![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe keine festen Regeln! Ändert sich je nach Laune und Tagesform!
Natürlich habe ich das Sagen an Bord! -wie auch zu Hause! ![]() ![]() ![]() Ist aber auch nicht weiter schlimm,da ich nur äußerst selten Gäste mit auf Törn nehme. Wenn die Boot fahren wollen, sollen sie ich doch selber ein Boot anschaffen ![]() "Wir besuchen Dich mal an Bord" betrachte ich als Drohung!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#52
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Aber ich kann da schon ganz gut NEIN sagen... ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#53
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
![]()
|
#54
|
||||
|
||||
![]()
Wieso, wenn es die Leute schaffen hinterher zu schwimmen
![]()
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm... |
#55
|
||||
|
||||
![]()
Ach Leute, ihr seid aber auch echt nicht ganz einfach. Das ist doch alles etwas kleinkariert. Wenn man gute Freunde hat, dann erübrigt sich doch jede Regel. Die wissen sich korrekt zu verhalten und wenn nicht, dann fragen sie mich. Sonst sollte man sich vielleicht andere suchen. Das gleiche gilt für die Verpflegung. Nette Menschen bringen doch meistens sowieso schon was mit.
Und wirklich traurig ist diese Kinderdiskussion. Ich freue mich doch wenn Freunde von mir Kinder mit an Bord bringen. Das ist doch ein Erlebniss von dem sie nachts träumen und die nächsten zwei Wochen in der Schule stolz berichten werden. Kinder brauchen solche kleinen Abenteuer. Seid ihr alle im Keller aufgewachsen??? Vermutlich nicht und vielleicht könnt ihr euch sogar noch daran erinnern wie schön solche Abenteuer damals waren. Und dann immer diese Aussagen wie: "Das kann ich nicht verantworten". Die Eltern dieser Kinder übernehme die Verantwortung für den Rest ihres Lebens und ihr traut es euch nichtmals für einen Nachmittag? Das kann doch nicht sein. Unsere Gesellschaft braucht Kinder und Kinder brauchen Aufmerksamkeit. Und wenn ich der Gesellschaft schon in sofern wenig schenke, als das ich selber kinderlos bin, ist es doch ein sehr kleines Opfer mal was gutes für die Kinder von Freunden zu tun. Es gab mal einen nette Werbung von Bayliner oder Sunseeker. Da saßen vier oder fünf Kinder lachend auf der Badeplattform eines Motorboot, die Beine im glasklaren türkisfarbenden Wasser hängend. Die einen hatten Schwinnflügel, die anderen Schnorchel und Brille an, usw. Unter diesem netten Foto stand der Text:"Und davon erzählen sie sich wenn sie mal erwachsen sind." Mehr muss man nicht sagen. Beste Grüße, Matthes
|
#56
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#57
|
||||
|
||||
![]()
Genau sowas!
|
#58
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Aber wie fast überall im Leben ist sicherlich ein wenig "Wahrheit" enthalten. Ich für meinen Teil habe diverse Chartertörn als Skipper mit Freunden und Kindern auf der Ostsee hinter mir. Auf meinem "Privatboot" will ich keinen Stress!-außer ich mach ihn selber! ![]() Übrigens ist meine kleine Enkelin (fast 4!) fester Bestandteil meiner Crew! ![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#59
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Aber leider ist man als Familienvater (ich meine mit gut erzogenen Kinder,n) schon etwas angesäuert wenn man diese Kommentare liest. Aber wenn es denn nur Spaß war.......... ![]() Denn man nix vör ungod.... Gruß aus dem norden |
#60
|
||||
|
||||
![]()
@bootsmann: Finde ich gut, dass Du auch so denkst. Aber ich glaube gleichzeitig, dass Du die vorausgegangenen Beiträge höchstens überflogen hast und sie deshalb auch unterschätz.
Und nochwas: Es ist irgendwie eine Eigenart von vielen, dass Äußerungen schnell noch als Spaß deklariert werden, bevor man in die Verlegenheit kommen könnte, darüber zu diskutieren. Geändert von matthes81 (18.08.2010 um 15:19 Uhr)
|
#61
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Und trotzdem muss man denen halt schon von Anfang an klar machen, dass auf dem Boot nicht geraucht wird, dass doch bitte das iPhone in die Tasche gehört und nicht ständig in die Hände zum rumspielen, dass dieses Boot keine Bierdose ist, etc... ![]() |
#63
|
|||
|
|||
![]()
Wir müssen auch nicht darüber diskutieren, auf meinem Boot wird es nur ausnahmsweise Kinder geben und basta. Das ist meine Ansicht und die ist bitte von allen zu respektieren.
Meine ursprüngliche Frage war, was es bei Euch für Regeln gibt auf dem Boot, die ist nämlich viel interessanter... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#64
|
|||
|
|||
![]()
Ich lese den Trööt nun schon die ganze Zeit mit und komme immer mehr zu der Regel: Keine Frauen mit Regel an Bord.
![]()
__________________
Grüße aus Armenien Harald ![]() |
#65
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich glaub ich tauf mein Boot doch noch um, am Bootsnamen-Trööt hab ich einen guten Namen gelesen: Mein's ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#66
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Aber mal im Ernst: An sich ist doch tatsächlich nur wichtig das man/frau gegenseitig Rücksicht aufeinander nimmt dann klappt das auch mit der Entspannung und dem Spass am Bootfahren. ![]()
__________________
Grüße aus Armenien Harald ![]() |
#67
|
||||
|
||||
![]()
Da gibt es noch diese Mitfahrer, die unbedingt den Proviant mitbringen wollen. Das ist nett gedacht, aber ihre Brötchen sind mit Sesam und Kürbiskernen bestreut, die später auf dem Boden von meiner Plicht liegen. Der bröckelige Käse, eine Spezialität aus Frankreich, wird so geschnitten, dass auch davon ein paar Krümel auf den Boden fallen. Kekse sind auch so ein Thema.
Andere nerven mit ihrer vollen Blase. Vor einer meist zwei bis dreistündigen Fahrt gibt es dazu klare Ansagen. Geh vorher aufs Klo und stell dich unterwegs nicht an, wenn du Pipi in einen Eimer machst, den wir über Bord entleeren. Wer damit Probleme hat, bleibt besser zuhause. Alkohol? Warum nicht, ein oder zwei Bier oder eine 0,25 Liter Flasche Wein von Lidl lasse ich beiden Gästen zu. Wer richtig saufen will, muss das woanders machen. Kleinkinder und Hunde hatten wir schon. Die passen nicht gut auf mein Boot. Das Verdeck wird von mir geöffnet und auch wieder zugemacht. Gäste sollen es gar nicht erst versuchen. Wer meine vordere Luke auf den Holzmast ballern läßt, kommt nicht wieder mit. Wenn die Gäste von Bord sind, brauche ich Zeit zum restlichen Aufklaren. Am Ufer ist bei uns eine schöne Stelle zum Sitzen, da können die anderen es die Viertelstunde gut aushalten. Kommt trotzdem so ein blöder Spruch, von wegen, "Wir sind in Eile, brauchst du noch lange?", wird das lächelnd quittiert und die Leute werden von meiner Mitfahrerliste für zukünftige Fahrten gestrichen. Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
|
#68
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() Zitat:
mfg Martin |
#69
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zu den Krümeln: Meine Bordstrom- oder Akkustaubsauger taugten nichts. Zum Staubsaugen nehme ich gelegentlich meinen großen von zuhause mit. Dazu habe ich nicht so oft Lust. Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de |
#70
|
||||
|
||||
![]()
Hallo... (hier könnte dein Name stehen)
Eine gute Idee für einen Thread Mein Beitrag: 10 Goldene Regeln für meine Gäste. Regel Nr. 1 Ich hab immer recht. Regel Nr. 2 Wenn meine Frau mit an Bord ist hab ich selten recht. Regel Nr. 3 Wenn meine Frau und meine Tochter mit an Bord sind, hab ich nie recht. Regel Nr. 4 Keine Tiere an Bord. Und schon gar keine Möwen. Regel Nr. 5 Schwimmwesten nur aus, wenn ohne Strömung vor Anker. Regel Nr. 6 Absolutes Rauchverbot. (Die ganze Fam. Nichtraucher). Regel Nr. 7 Keine laute Musik, Alkohol nur in vernünftigen Maßen. Regel Nr. 8 Betriebs und Verpflegungskosten werden geteilt. Regel Nr. 9 Keine Knöpfe, Taster, Hebel, Schalter etc. anfummeln. Regel Nr. 10 Finger weg vom Funkgerät und vom Signalhorn. Und alles wird gut. Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]() Geändert von Joshua Slocum (14.09.2011 um 00:35 Uhr)
|
#71
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht werde ich altersbedingt manchmal schrullig, aber selbst die besten Freunde, die sich auch an Bord anständig betragen, gehen mir spätestens nach 3 Tagen auf den Geist. Man (ich) ist einfach nicht so locker an Bord als wenn man alleine ist, man versucht, auf die anderen Rücksicht zu nehmen, ihnen vielleicht auch Dinge zu präsentieren, (oder Häfen), die ich sonst nicht anlaufen würde und und und... Ausserdem sind selbst 12m irgendwann zu eng, wenn immer irgendwer rumsteht/-sitzt usw.
Anders ist es, wenn ich mit reiner Männercrew fahre, da läuft die Sache lockerer: so gab es überhaupt keine Probleme, zu dritt 3 Wochen von Krk nach Korfu - aber das gleiche mit 2 Pärchen - Neeee! Bezüglich Alkohol habe ich keine Regelung: bei der JASNA gibt es einen kardanisch aufgehängten Rotweinflaschen-Halter, wo die Gäste die Aufgabe haben, immer dafür zu sorgen, dass er gut gefüllt ist. Das ist die einzige Arbeit, die ich verteile, weil ich lieber mein Boot alleine segele. Aber Rotwein hat ja auch keinen Alkohol. Was ich nicht an Bord haben möchte, sind Segler mit einem gesunden Halbwissen und einer großen Portion positiver Selbsteinschätzung, die einem laufend reinquatschen, warum ich dies und das tue und warum ich es nicht so tue, wie sie meinen, dass es richtig wär.... Gruß Volker SY JASNA
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#72
|
||||
|
||||
![]()
Das Problem mit den Freunden, die gerne mal mitfahren wollen, kenne ich auch zur Genüge und - sorry - empfinde ich als Frechheit:
Ich würde nie auf die Idee kommen, meinen Chefchirurgen, der einen Lamborgini im Wert von > T€ 200 fährt, einfach mal zu fragen, ob er mich mitnimmt, mir dabei Getränke und Snacks reicht und über den Sprit wollen wir gar nicht sprechen, oder? Ich würde auch meinen Freund, der ein Ferienhaus an der See hat nicht fragen, ob ich einfach mal ein Wochenende oder nur einen Tag dort kostenlos wohnen darf, oder? So manchen "Freund", der 10x nach "Mitfahren" gefragt hat und ob der permanenten "keine Zeit" von mir nichts gemerkt hat, habe ich diese Erklärung unterbreitet. Diese Freunde haben sich von mir weitgehend verabschiedet. Und ich vermisse sie nicht ... Thema Regeln: die GUTEN Freunde, die ich mitnehme, mussten keine "Regeln" bekommen, denn sie waren dankbar für jede Ansage und befolgten diese mit Freuden. Bei mir gibts übrigens: Alkohol gerne Hunde jederzeit und selbst zwei Handys problemlos, weil sie jeder von sich aus abgestellt hatte Im Cockpit bleiben bei Manövern: freiwillig wegen Respekt und Angst ... Zuviele Regeln vermiesen die Stimmung bei gern gesehenen Gästen. Gute Freunde brauchen keine ... Sportlichen Gruß Ray
__________________
****** An dieser Stelle sollte eine Weisheit stehen ... ****** |
#73
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Das mit den Bordregeln 1. Keine Zigaretten, Pfeife und Zigarren sind gestattet, aber nicht beim Essen oder zum Wein! 2. Keine Schuhe mit spitzen Absätzen 3. Immer Schuhe mit geschlossenen Zehen vorn, nie ohne Schuhe! Bei unserem Boot einfach ein Muss. 4. Das Wort des Capitäns ist Gesetz an Bord. 5. Für Verpflegung sorge ich, Geschenke und Gaben werden gerne entgegen genommen. 6. Bier und Wein hat es immer genügend an Bord auch einen Line Aquavit und einen Single Malt sowie einen guten Rum, genauso wie Mineralwasser mit und ohne Geschmack 6. Kinder ja, aber für Sicherheitswesten haben die Eltern zu sorgen ganauso das sie getragen werden. Das die Kinder machen was man ihnen sagt sollte selbstverständlich sein, ansonsten haben sie an Bord nichts zu suchen! 7. Hunde ja, solange sie sich mit unseren dreien und der Bordkatze verstehen. 8. Nicht länger als 7 Tage bleiben, auch bei unserer Bootsgrösse wird es mit der Zeit sonst zu eng! An Bord kommen aber eigentlich nur gute Freunde deswegen braucht es diese Regeln eigentlich nicht.
__________________
Gruss Clairon ----------------------------------- Habe 1 Ferienhaus im Languedoc (10min Meer) und ein Bauernhaus in der Franche-Comté (5min Kanalhafen) zu verkaufen für mehr Infos PN
|
#74
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir lasse ich das "Vielleicht" weg.
![]() Dank meiner sehr überschaubaren Bootsgröße habe ich eigentlich keine Regeln außer: Manöver werden - wenn sie geplant sind - vorher abgesprochen. Nur bei Kindern notwendig: Sie haben auf mein Kommando zu hören, ohne wenn und aber. Wenn ich irgendwo mitfahre ist mir bewußt, jeder Skipper hat seine Eigenarten und die habe ich ohne Diskussion zu akzeptieren. Auch wenn ich etwas bei mir oder wo anders schon tausendmal gemacht habe warten auf die Ansage, der Skipper könnte es ganz anders haben wollen als ich es mache oder die bisherigen Skipper es gemacht haben. Das hat sich bewährt und es hat noch nie böses Blut gegeben. |
#75
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Geändert von xtw (14.09.2011 um 14:24 Uhr)
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|