boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.08.2010, 12:02
Benutzerbild von thomas020370
thomas020370 thomas020370 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: BaWü - Nord
Beiträge: 849
Boot: Coronet Explorer 22/1965
952 Danke in 423 Beiträgen
Standard Neuer Motor an alten Z-Antrieb ...

Hallo allerseits,

Eine Frage vom Nicht-Experten an alle Experten :

Mein Motor ist im Eimer (V8 Benziner), der Z-Antrieb (Volvo Typ 270 oder 280) dagegen ist geprüft und in Ordnung.

Muß ich mit einem neuen Motor (vorzugsweise Diesel) auch gleich einen dazu passenden Z-Antrieb einbauen ? Oder kann ich den 'neuen' Dieselmotor relativ problemlos an den 'alten' Z-Antrieb anflanschen, auch wenn`s kein Volvo-Motor sein sollte ?
Auf was muß ich denn beim Motorkauf achten, wenn der dann später an den alten Z-Antrieb passen soll ... ?

Vorab schon mal vielen Dank an alle, die sich mit einer Antwort die Mühe machen ... Ihr helft mir echt weiter !

Liebe Grüsse
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.08.2010, 12:38
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Moin Thomas,

von den Gegebenheiten dass der Motor an den Antrieb passt mal abgesehen, denke ich die Getriebeuntersetzung des Z-Antriebs ist das Problem.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.08.2010, 12:43
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.786 Danke in 3.810 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealine Hippe Beitrag anzeigen
Moin Thomas,

von den Gegebenheiten dass der Motor an den Antrieb passt mal abgesehen, denke ich die Getriebeuntersetzung des Z-Antriebs ist das Problem.
Das sind aber auch die einzigen Probleme.
Man könnte sich auch einen Flansch bauen (lassen), um andere Motoren einzubauen.
Von Solé Diesel gibt es Motoren mit Aufnahme für Volvo-Antriebe.

Die Untersetzung kann man im gewissen Rahmen mit dem Propeller ausgleichen.
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.