![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo allerseits,
Eine Frage vom Nicht-Experten an alle Experten : Mein Motor ist im Eimer (V8 Benziner), der Z-Antrieb (Volvo Typ 270 oder 280) dagegen ist geprüft und in Ordnung. Muß ich mit einem neuen Motor (vorzugsweise Diesel) auch gleich einen dazu passenden Z-Antrieb einbauen ? Oder kann ich den 'neuen' Dieselmotor relativ problemlos an den 'alten' Z-Antrieb anflanschen, auch wenn`s kein Volvo-Motor sein sollte ? Auf was muß ich denn beim Motorkauf achten, wenn der dann später an den alten Z-Antrieb passen soll ... ? Vorab schon mal vielen Dank an alle, die sich mit einer Antwort die Mühe machen ... Ihr helft mir echt weiter ! Liebe Grüsse Thomas |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin Thomas,
von den Gegebenheiten dass der Motor an den Antrieb passt mal abgesehen, denke ich die Getriebeuntersetzung des Z-Antriebs ist das Problem. |
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Man könnte sich auch einen Flansch bauen (lassen), um andere Motoren einzubauen. Von Solé Diesel gibt es Motoren mit Aufnahme für Volvo-Antriebe. Die Untersetzung kann man im gewissen Rahmen mit dem Propeller ausgleichen.
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|