![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute ich habe in meinem Böötchen einen Volvo 4,3 Gi mit TBI Einspritzung.Dieser Motor hat zwei elektrische Kraftstoffpumpen.Eine ist die Förderpumpe die andere die Hochdruckpumpe. In mehreren Beiträgen habe ich gelesen das diese Pumpen anscheinend sehr oft defekt gehen. Meine Frage welche Pumpe geht oft kaputt die Hochdruck oder die Förderpumpe? Ist es ratsam eine Ersatzpumpe an Bord zu haben? Gruss Tomas
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Trockenlauf und Dreck/Wasser. Wenn man beides vermeidet halten die Pumpen eigentlich ewig. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ich weiß das Thema ist 4 Jahre alt,
aber immer noch aktuell, die Pumpe meines VP 4.3 ist auch kaputt, sieht genau so aus wie oben, hatte im Urlaub schon lautes Pfeifen der Pumpe bis zum Ausfall. Aber ich denke es kommt vom verstopften Kraftstofffilter den ich vorher gewechselt hatte. Jetzt meine Frage, läuft die Kraftstoffpumpe bei verstopftem Kraftstofffilter trocken. Oder bleibt nicht mehr transportierfähiger Benzin in der Pumpe und macht verstopfter Filter nichts aus. Außer natürlich Mehrarbeit der Pumpe durch Unterdruck. Blöd umschrieben ich weiß, aber so versteht mans besser. Vieleicht weiss jemand was. Schöne Grüße Kurt ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir ist in Hr die Hochdruckpumpe festgegangen. Hatte aber beide Pumpen dabei weil beide schon ordentlich radau gemacht hatten.
Wenn der Kraftstofffilter zu ist läuft die Pumpe Trocken und geht fest.
__________________
Gruß Sven |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Es ist schon erstaunlich wie kurzlebig diese Pumpen sind?
Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Weshalb hatte sich dann Deine Pumpe verabschiedet..ich denke doch nicht an einem zugesetzten Kraftstoffilter? Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Sven |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, wegen Rostspuren im Sieb geht keine Pumpe kaputt. Der Defekt erfolgt elektrisch oder mechanisch und dazu solltest Du schon die Bilge geflutet haben.
Das kleine Filtersieb ist übrigends aus Niro und zeigt keine Rostspuren. Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Die Pumpe ist festgegangen ich vermute das Sie mal Wasser bekommen hat. Das Boot ist Anfang des JAhres aus Florida importiert worden.
__________________
Gruß Sven |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wie kann eine Pumpe Wasser bekommen, wenn ein Kraftstofffilter mit Wasserabscheider vorgeschaltet ist? Dieser wird normalerweise jedes Jahr gewechselt. Also kanns eigentlich nicht passieren. Schöne Grüße, danke für Antworten. Kurt ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Bei der Suche nach meinem Problem bin ich auf dieses schöne Forum hier gestoßen und erhoffe mir nun einige Hilfe. Was soll ich sagen, mein Motor bockt ![]() Motorenhersteller: Volvo Penta Modell: 4,3Gi PNCMCE //Spezifikation: NC Antrieb: 290 DP Leistung: 205 PS Anzahl der Zylinder: V-6 Zur Fehlerbeschreibung: Er lief im Stand ca. 2min tadellos ob in Leerlaufdrehzahl oder mit erhöhter Drehzahl. Dann aber schwups aus war er, als hätte ich den Zündschlüssel umgedreht. Er sprang auch nicht sofort wieder an, erst als er ca. 2min stand. Dann begann das Spiel von vorn (Es existiert auch ein Video davon). Ratlos wie ich war alle Kontakte und Steckverbindungen kontrolliert aber schien alles in Ordnung zu sein. Die Einspritzdüsen hauten Sprit raus, ob ausreichend kann ich schlecht einschätzen. Der Motor lässt sich mit Starthilfespray am Leben halten und nach den letzten Versuchen kommt nun auch nichts mehr von den Einspritzdüsen. Mein Verdacht daher wie man hier so viel liest, die Benzinpunpe... Denn der Benzinfilter ist voll und sieht gut aus, ebenso der Wasserabscheider davor. Sollte jemand eine andere Idee haben, raus damit ![]() Ansonsten werd ich es mit 2 neuen Benzinpumpen versuchen müssen und hoffen der Spuk hat ein Ende... Gefunden hab ich die Beiden, da ja anscheinend neue Modelle verbaut werden: 3858261 und 3857650
__________________
Relcraft Saphir 23 Volvo-Penta 4,3 Gi DP |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Die Tankentlüftung hast du sicher als erstes geprüft ?!?
Gruß Hubert via Tapatalk |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|