![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bootsfreunde,
wie bekomme ich am Mercruiser Alpha One Unterteil das erste Plastikteil auf der Welle ab, um an die Mutter zu kommen. Ist da ein Gewinde dran ? Brauche ich ein Spezialwerkzeug was in die beiden Löcher greift ? Verkauft keiner eine Mercruiser Alpha One Reparaturanleitung ? Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilfe !!! Gruß Alex |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal hier. Ist allerdings auf englisch.
http://www.mercstuff.com/howdoi.htm Und noch ein bischen Werbung http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=112368
__________________
Gruß Uli ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank,
habe aber genau meine Ecke dort nicht gefunden. BLIND ??? Immer noch Hieeeeeeelfe !!! Gruß Alex |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Alex,
hiermit kommst du bestimmt weiter. Gruß Rudolf
__________________
Bayliner 1850 Capri (Verkauft) Sea Ray 200 OVS (Verkauft) Rinker Captiva 232 und Jetski Seadoo 255 RXP ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi Rudolf,
vielen Dank, das isses !!! Wo bekomme ich dieses Buch her, es ist doch bald Weihnachten. PS: Habe auch gleich die beiden Schraubenzieher angesetzt, und krumgebogen. Scheint wie eingeschweißt. Gruß Alex |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin Alex
Eier mit dem Teil nicht lange rum. Hebel das Teil raus und selbst wenn es kaputt geht ist es kein Beinbruch. Kostet neu incl. der Simmeringe so um die 30 Eus rum. Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ruf mal den Hafenmeister an, der kanns dir garantiert besorgen. http://www.boote-forum.de/member.php?u=3 Gruß Rudolf
__________________
Bayliner 1850 Capri (Verkauft) Sea Ray 200 OVS (Verkauft) Rinker Captiva 232 und Jetski Seadoo 255 RXP ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Neuigkeiten, habe das Teil ab. Kurz auf der Arbeit einen Abzieher gebastelt, die Löcher sind 6 mm Durchmesser im Öldichtungsträger, heißt, zwei 6 mm Spannstifte auf zwei Gewindestangen geschweißt, dann kam das Teil von alleine. Danach ging es an die Zentralmutter an der Propellerwelle. War auch wie verschweißt. Kurz auf der Arbeit einen Mutternschlussel gebastelt, und ................ krumgebogen. Danach habe ich das Gehäuse mit einem Brenner warmgemacht, danach kam die Mutter dann mit mehreren Hammerschlägen gaaaaanz langsam. Da half echt nur das Schlagschrauberprinzip. Die Mutter scheint aus Alu zu sein. Morgen gehts weiter. Danke für Eure Hilfe !!! P.S.: Habe nach einem ähnlichen Fred nicht gesucht, falls ich hier jemanden langweile, weil es alles schon gab, bitte ich um eine kurze Nachricht von den Experten. Gruß Alex
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Alex,
warum zerlegst du eigentlich den Antrieb? Hast du etwa Spass daran ![]() ![]() ![]() Gruß Rudolf
__________________
Bayliner 1850 Capri (Verkauft) Sea Ray 200 OVS (Verkauft) Rinker Captiva 232 und Jetski Seadoo 255 RXP ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hi Rudolf,
Spaß ??? auch etwas, aber deshalb ![]() ![]() ![]() http://www.boote-forum.de/showthread...light=alex+996 Gruß Alex |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Saubere Arbeit Deine Werkzeuge! ![]() ![]() ![]() Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen (bin neu hier echt tolles Forum)
bin auch gerade am zerlegen meines Unterwasserteils und habe schon den Wellenhalter gezogen (Propellerwelle) nun bin ich etwas am Rätseln. Wie bekomme ich die Propellerwelle heraus, die Antriebswelle muss vorher demontiert werden. Leider stehe ich Momentan etwas im Dunkeln, ich könnte mir vorstellen das die Schaltklaue im hinteren Bereich stört ich kann die Propellerwelle einige cm ziehen doch dann Blockiert irgend etwas. weis jemand Rat?? besten Dank Gruss Marcel |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Haste schonmal drüber nachgedacht diese in dem Werkzeugverleihtrööt einzustellen? ![]() Würden bestimmt einige User gut gebrauchen können... ![]()
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]()
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Das Drive Shaft Zahnrad 44 muß zuerst runter und die Schaltstange 31mußt du rausdrehen ![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Werkzeug, Auto, Geld, Hund und Frauen verleiht man nicht
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Das sehen Gott sei dank einige Leute hier anders. ![]()
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Du hast die falschen Freunde /Bekannte
![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die 44 muss raus aber die 31 bleibt drin. Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Danke für den Hinweis
![]() Dann habe ich nur die Hälfte richtig ![]() ![]() Ist halt kein OMC ![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Danke Jungs für die schnelle Antwort,
Werde es morgen mal gleich ausprobieren, wenn ich es richtig Verstanden habe, Welle mit Zahnrad 44 raus und dann an der Propellerwelle ziehen und gleichzeitig Schaltgestänge drehen damit die Klaue aushakt. Na mal sehen werde berichten .... Danke nochmals..... Gruß Marcel |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Unter dem Zahnrad (44 in obiger Zeichnung) ist ne Mutter. Kann man aber nur mit nem zurechtgeschliffenen Gabel-Schlüssel halten. Oder Spezialwerkzeug, wie vorgesehen. Jetzt die senkrechte Welle drehen (Spezialwerkzeug für die Verzahnung....oder wie ich barbarisch die Fläche für den Impellermitnehmer -13- benutzen) Mutter raus, Welle raus, Ritzel raus. Jetzt kommt aber folgendes: Du musst net an der Schaltwelle rumspielen.....bringt nix. Sondern die Prop-Welle mit allem Geraffel was noch dranhängt in Richtung der Ölablasschraube im Gehäuse drücken(drehen)....Etwa 7 Uhr Position von vorne gesehen (Nagel mich da drauf net fest - ist schon 5 Jahre her-, probier im Zweifel mal ne andere Stunde aus ![]() ![]() ![]() ![]() Einbauen in umgekehrter Reihenfolge ![]() ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hi Fränkie,
genauso hab ich es gemacht, hoffe nur das es genauso wieder reinflutscht.... ...sieht alles Super aus keinerlei Abnutzungen, bis auf die Schaltklaue die ist leicht angeschrabt aber das ist wohl normal.. Grüße Marcel ![]()
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|