![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Gestern Abend löste sich eine Dachlawine, die sich gewaschen hatte. Die ganze Hütte hat gewackelt.
Im Badezimmer habe ich ein Velux-Fenster mit dazu gehöriger Jalousie mit E-Antrieb. Das Ding war gestern Abend geschlossen. Heute Morgen war es taghell. Die Dachlawine hat zumindest den oberen Kasten abgerissen. Schnee liegt zwischen Fenster und Jalousie. Sieht ziemlich wild aus, aber ich hoffe, dass nichts kaputt gegangen ist. Kann es sein, dass "nur" die Verkleidung der Mechanik ab gegangen ist? Jetzt gibt es zwei Probleme: 1. Es liegt noch ca. 1 to Schnee auf dem Fenster 2. Ich habe Höhenangst Hat jemand schon mal so 'was gehabt? Muss da sofort was gemacht werden, weil evtl. Schnee im Motor oder Getriebe gekommen sein können? Mache ich irgendwas kaputt, wenn ich vom Fenster aus da ran gehe?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du Höhenangst hast wäre der größte Fehler den Du machen kannst, da selbst die Nase zu weit rauszustrecken
![]() Vermutlich ist nur die Verkleidung mitgerissen worden ![]() Da aber jetzt ohnehin Schnee an Stellen gekommen ist die sonst von der Verkleidung geschützt werden, dürfte das jetzt ein ziemlich eingefrorener Klumpen Technik sein ![]() Versuche bei dem Dachdecker / Fensterbauer Deines Vertrauens einen zeitnahen Termin zu bekommen. Ich fürchte allerdings dass der auch erst dabei geht wenns freigetaut ist ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die aufmunternden Worte. Kann ich gut gebrauchen!
Jo, ein Dachdecker wird da jetzt auch nicht hochgehen. Mir fällt gerade ein, dass man das Fenster mit Jalousie gar nicht öffnen kann, jedenfalls nur einen Spalt. Sonst hätte man ja von innen schauen können. Immer ist irgendwas! ![]() ![]() ![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
kannst du von einem darüber oder daneben liegenden Fenster nicht mit einem langen Besen oä den Schnee vom Fenster schieben? Dann könntest du es zumindest öffnen und schauen, daß weiterer Schaden verhindert wird. Einen Dachdecker anfragen könntest du auf jeden Fall. Der wird dir schon sagen, ob er da jetzt ran kann oder nicht. Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Da das Ding ja elektrisch ist hast du schon mal versucht ob es sich noch bewegt? Der Motor etc. ist gekappselt wenn das Gehäuse defekt ist kannst du wahrscheinlich nur noch entsorgen. mach das Fenster auf und schau mal, ich kann mir vorstellen das das Ding ganz runter fallen könnte.
__________________
Grüße Michael |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mal sehen, evtl. ist bis heute ja einiges getaut.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde aber bei so einer Menge Schnee nicht unbedingt den Motor verwendet, nicht dass dieser irgendeinen Schaden davon nimmt.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wenn alles noch dicht nach innen ist, würde ich jetzt erst mal garnichts machen.
Irgendwann wird der Schnee soweit weg sein, dass man ungehindert dran arbeiten kann. Allerdings würde ich zu diesem Zeitpunkt meiner Versicherung schon mal ein Einschreiben schicken... ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wenn du das Fenster einen Spalt öffnest und jeweils links und rechts die Schraube an den Plastikführungsschienen löst, kannst du das Fenster weiter aufmachen, geht etwas schwerer da der Rolladen draufliegt! Dann kannst du dir das ganze von nahem anschauen. Bernd
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich, ein Roto Mitarbeiter und somit nicht neutral, rate dir - mach das Velux raus und eines von Roto rein. Da kann das dann nicht so schnell passieren und der Rolladen kann bei jeder Stellung des Fensters geöffnet werden. Oder anderst rum gesagt, egal wo der Rollladen gerade steht, das Fenster geht immer auf Gruß der nicht ganz neutraler ![]() Matthias |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe selber 5 von den Dingern auf dem Dach, da kannst du ganz eruhig sein, wenn da was hackt dann schaltet der Motor sofort aus ( Überlastschutz). Ich würde versuchen das Rollo in den Kasten zu fahren damit das schon mal geschützt ist.
__________________
Grüße Michael |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auch Roto hat Macken und Schwächen. Und den Rolladen in der Idee habt ihr vom Braas Dachfenster abgeschaut. Also den Ball flachhalten Henrik Ehemals bis zum bitteren Ende Braas Atelier Fenster Fachberater. Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Super. Das werde ich mal probieren. Vielleicht kann ich dann schon sehen, ob nur die Abdeckung fort ist, oder die ganze Motorik schief hängt.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Das kommt davon, wenn man nicht Schnee schippt...
![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
bleibt eigentlich nur : gesundbeten ![]()
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|