![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo habe eine 270DA aus 1996, mein Problem, ich habe im Cockpit eine Art Lüfter obwohl Heater draufsteht, macht bis jetzt nur kalte Luft, nun habe ich mal einige Verkleidung entfernt und ich habe dort, STB unter der Schaltung, hinter der Verkleidung einen Lüfter gefunden, der auch anspringt wenn ich den Heater - Schalter betätige, aber dort gehen zwei Wasserschläuche rein, welche ich zum Warmwasserb. zurück verfolgt habe.
Also sollte doch dann dort warme Luft rauskommen oder? Mein Warmwasserb. macht warm über Landsnschluss und über Maschine, muss ich noch irgendeinen Schalter umlegen? Habt ihr sowas auch, ich mache sonst morgen Bilder von dem Gerät... ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hat keiner eine Idee oder habe ich mich umständlich ausgedrückt?
Morgen kommen Bilder |
#3
|
||||
|
||||
![]()
So hier die Bilder
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
und noch eins
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht kann jetzt jemand helfen
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Alex
Wie ich das sehe ist es eine Zusatzheitzung,vieleicht nachträglich eigebaut. Funktioniert wen der Motor läuft(wie beim Auto) ein Heizventil gibtes wahrscheinlich auch. Meine kleine Sea Ray hat keins. ![]() http://www.heatercraft.com/category.aspx?categoryID=44,
__________________
![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ah vielen Dank, d.h. der müsste laufen wenn ich den Warmwasserbeuler anmache oder
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Na ja,irgendwie muß da warmes Wasser durchströmen.Schau mal ob da irgendwo eine kleine Zusatzwasserpumpe ist.Ansonsten kann es ja nur durch Motorwärme gespeist werden und wird dann auch nur während des Betriebs durch die wasserpumpe des Motors umspült.Glaube kaum das dort das Frischwasser aus dem Boiler durchläuft.
Hast Du Einkreis- oder Zweikreiskühlung?? |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hi, habe Einkreisk, aber wenn der Motor läuft bekomme ich trotzdem warmes Wasser. Im Sommer vor der Schleuse zb. hatte ich die Lüftung an, da kam nur Kalt, hatte aber auch nicht dem warmwasserb. eingeschaltet bzw die Wasserpumpe, weiß jetzt garnicht ob ich bei Maschine den Warmwasserb. auch anschalten muss?
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Werde den Weg der Schläuche nochmal kontrollieren, da ich aber eh die ganze Kiste momentan gerupft habe ist mir nichts aufgefallen, dass da irgendwo nix angeschlossen ist, kann nur sein, dass ich den Beuler anmachen muss wenn die Maschine läuft, oder im Hafen über 220V
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Alex,bedenke das der Boiler Dein Waschwasser erwärmt ! da müsste doch das Trinkwasser erst durch den Boiler um dann irgendwo aus dem Hahn auszutreten oder aber einen Rücklauf zum Tank haben. Dann widerum würde sich Dein Boiler aber totheizen .
Verstehst Du,Du hast also zwei Kreisläufe ..Den Motorkühlkreislauf in den Dein Heater zu 99.9 % eingebunden sein muß und den Trinkwasserkreislauf der damit nichts zu tun haben dürfte. Aber wenn eh alles zerlegt ist brauchst Du ja nur den Schläuchen zu folgen und dann findest Du die Antwort ! bin mal gespannt. ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht kannst Du Fotos reinstellen...
![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|