![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mal die Props geknippst.
Besonders die Propsicherung gegen Langfinger. Danke Cyrus
__________________
Gruß André |
#2
|
|||
|
|||
![]()
wie ist die hülse da befestigt?
![]() -zwazl |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin, die wird mit einer Spezialnuß aufgeschraubt.
Wir haben für jeden Antrieb eine eigene.
__________________
Gruß André |
#4
|
||||
|
||||
![]()
hab da mal n eandere frage,
darf man das AF bis zum antrieb streichen ?? ich dachte immer es muß ein paar zentimeter spalt sein ![]() gruß dirk |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Tja, darüber haben wir uns auch schon aufgeregt, der Marina Paint Onkel in Punat sieht das wohl anders.
![]()
__________________
Gruß André |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Sieht schööööön aus
![]() Aber kack-braunes AF ![]() ![]() Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß André |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andre,
braunes AF "wird im Wasser schwarz" das wäre mir neu. Überhaupt sehen die Antriebe und die Edelstahlprops wie neu aus. Wie lange ist den Dein Boot jedes Jahr im Wasser, oder war das noch garnicht im Wasser ![]() ![]() ![]() Ich habe auch Edelstahlprops an meinen Volvo Z, aber die sehen zum Jahresende schlimm aus, habe mir schon überlegt die doch zu streichen, fällt mir aber nicht leicht, da die so viel schöner aussehen.
__________________
Viele Grüße Richard |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das ist doch VC 17 m Extra, das wird erst dunkel im Wasser.
Es ist auch nicht braun sondern Kupferfarben ![]() Guckst Du hier: http://www.yachtpaint.com/GERMANY/pr...ng/default.asp Der Dampfer war diese Jahr noch gar nicht im Wasser. Und der Plegezustand des Bootes ist perfekt, mein Michael hat das sehr gut im Griff. ![]()
__________________
Gruß André |
#10
|
||||
|
||||
![]()
die gezeigte Windy hat einen Trockenliegeplatz an der kroatischen Adria und liegt nur im Wasser wenn Sie auch genutzt wird.
Ca 10 Wochen pro Jahr . DIe warme Adria hat den Votreil das man beim Baden auch mal nen Schwamm mitnehmen kann und das Unterwasserschiff bzw die Antriebe von ersten Bewuchsspuren zu befreien.
__________________
Gruß Olli |
#11
|
||||
|
||||
![]()
naja diese Jahr werden da wohl ein paar Wochen mehr dazu kommen.
Nach einem Urlaub sehen die Props auch nicht so gut aus. ![]()
__________________
Gruß André |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und unsere Yanmar Motörchen haben das nicht.
__________________
Gruß André |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Tja mein lieber André, das sind Bravo 3 und da ist schon das Mercathode- Teil dran. Soll aber trotzdem nix machen, ausser dass man Ablagerungen auf dem AF in der Nähe kriegt. Und die Props kriegt man mit nem Pinsel und Salzsäure ganz schnell und ohne Schwitzen wieder blitzeblank. Genau wie die Trimmklappen.
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
[quote="zwazl"]wie ist die hülse da befestigt?
![]() Die Hülse dreht sich frei; man kann da also auch mit ner Wasserpumpenzange nicht ran. Drin sitzt die Mutter, die so ein System mit individuellen Aussparungen hat wie viele Felgensicherungen auch. Klasse Teile, die Cyrus da geliefert hat! |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Moin Kaptain, gut das Du wieder da bist, ich muß da noch ein paar Dinge lernen.
![]()
__________________
Gruß André |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Man lernt NIE aus! "Du wirst so alt wie eine Kuh und lernst doch immer noch dazu." Habe ja auch die letzten drei Tage dazu gelernt. Leider hätte man das ganze auch in drei Stunden erledigen können!
![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Mal 'ne andere Frage: Zwei Antriebe mit DUO-Prop Antrieben...habe ich noch nie gesehen!....macht das überhaupt einen Sinn...wenn ja, welchen ?! (von höheren Kosten mal abgesehen)...
![]() LG Jens
__________________
In wichtigen Dingen hat man(n) meist zwischen Pest & Cholera zu wählen... Boot: FourWinns248 (2002), Volvo 5.0GXi (270PS) |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
dann kannste dir das mal anschauen ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Uwe,
na klar glaube ich dir das...ABER: welchen Vorteil hat die ganze Sache?! Bei nur einen Antrieb ist der Duoprop nat. vorteilhaft (Manövrierfähigkeit & Beschleunigung)....aber bei zwei Antrieben mit "normalo-Props" ist der Radeffekt doch auch ausgeglichen & die Beschleunigung wird bei zwei DuoProps auch nicht besser...oder doch?! ![]() ...ich lerne immer wieder gerne hinzu!!! ![]() LG
__________________
In wichtigen Dingen hat man(n) meist zwischen Pest & Cholera zu wählen... Boot: FourWinns248 (2002), Volvo 5.0GXi (270PS) |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zwei Maschinen habe ich aus Sicherheitsgründe, man kann besser manöverieren ( auf dem Teller drehen) und habe bei der Phi mal Daumen Formel 60 PS/to noch Reserve. Und DuoProps bringen nun mal Spritersparnis und mehr Speed, egal ob eine oder zwei Maschinen. Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Morgen,
Ein Duopropsystem hat nicht nur den Vorteil das er den Radeffekt ausgleicht, sondern er hat auch den höheren Wirkungsgrad. Der Höhere Wirkungsgrad ensteht einfach ausgedrückt dadurch das die Wassersäule um den Propeller nicht mehr mitdreht bzw der Propeller mehr Gripp, weniger Schlupf im Wasser hat MfG Lizard |
#22
|
||||
|
||||
![]()
[quote="Michael G."]
Zitat:
![]()
__________________
Grüße Thomas |
#23
|
|
![]() Zitat:
gibt es keine guten Sachen. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#24
|
||||
|
||||
![]()
..jetzt muss ich dir energisch wiedersprechen....
![]() ![]() für Volvo DP gibt es zwei verschiedene Schlüssel... (je nach Muttergröße).... und sieht so aus...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|