boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.05.2011, 22:09
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard Mercedes Benz ML

Hallo liebe BFgemeinde

Bin ja immer nebenbei am suchen nach einen bessere Zugfahrzeug für meinen Bayliner 2052.
Nun bin ich auf einen Mercedes Benz gestoßen Bj 2008. Benziner v6. 4Matic
Gibt es bei diesen Fahrzeug etwas auf das ich ein besonderes Auge werfen muß oder sind die Ok .
Da ich weis das im kenner dieser Fahrzeuge unterwegs sind , Bitte ich diese um ihre erfahrungen und Meinungen
Danke

Ps
Was darf er eigentlich ziehen
in Netz finde ich da unterschiedliche angaben 2050-3500kg
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.05.2011, 06:50
Benutzerbild von subzero0
subzero0 subzero0 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Schiffdorf
Beiträge: 446
Boot: Four Winns 245 Sundowner
Rufzeichen oder MMSI: 211107620
3.050 Danke in 845 Beiträgen
Standard

Anhängelast beträgt 3,5 to http://www.mercedes-benz.de/content/...ical_data.html

Gruß Markus
__________________
Eigentlich bin ich ganz anders - ich komme nur viel zu selten dazu
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 25.05.2011, 07:07
Benutzerbild von timonolte
timonolte timonolte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Essen
Beiträge: 1.167
Boot: Quicksilver 550 Sport, Baja Blast, SEA Doo Challenger 2000
570 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Mit dem Dingen hasse den gleichen Verbrauch im Wasser wie aufem Land
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 25.05.2011, 08:52
Benutzerbild von AlexH
AlexH AlexH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rhein Kilometer 282 / Altenheim - Freistett
Beiträge: 1.377
Boot: Ski Nautique 2001 5,8l V8
1.072 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Kauf dir bei so nem Auto lieber nen Diesel.
__________________
Gruß, Alex


Endlich wird´s warm...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 25.05.2011, 09:10
Benutzerbild von timonolte
timonolte timonolte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Essen
Beiträge: 1.167
Boot: Quicksilver 550 Sport, Baja Blast, SEA Doo Challenger 2000
570 Danke in 391 Beiträgen
Standard

3.2 V6 frisst in dem Auto richtig!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 25.05.2011, 12:22
Benutzerbild von AlexH
AlexH AlexH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rhein Kilometer 282 / Altenheim - Freistett
Beiträge: 1.377
Boot: Ski Nautique 2001 5,8l V8
1.072 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Also der Diesel braucht ja schon 10-12 Liter, an den Benziner würde ich da gar nciht mehr denken... Und dann noch mit Boot hinten dran...
__________________
Gruß, Alex


Endlich wird´s warm...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 25.05.2011, 22:00
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Danke,

haut der echt soviel wech

Der wird mit 11 Liter im Durchschnitt angegeben

Und wie schaut´s mit der Technik/Elektronik aus ist die OK oder er anfällig
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.05.2011, 04:39
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.533 Danke in 7.524 Beiträgen
Standard

Verpass ihn ne Gasanlage. Die ML haben nur Probleme mit Rost.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 26.05.2011, 06:24
Benutzerbild von Mad Max III
Mad Max III Mad Max III ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2007
Ort: Dorsten
Beiträge: 505
Boot: bootlos
530 Danke in 281 Beiträgen
Standard

Schaue Dir die Unterkanten der Türen und der Heckklappe " von innen " genau an. Sollten dort blasen am Lack sein... direkt nach Kulanz fragen oder Finger weg.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 26.05.2011, 06:48
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.560 Danke in 9.514 Beiträgen
Standard

Moin,

4matik ist gut wenn sie funktioniert, wenn nicht wird`s meist teuer.
Man kann natürlich auch selbst bei, das war aber schon bei dem alten 124 nicht grad eine einfache Übung.

Nur um so einen kleinen Bayliner zu ziehen, würde ich mir so ein älteres Premium-Auto nicht antun, denn auch die Teile und Werkstattpreise sind Premium.
Mein 300TE 4matic hat sich außerdem richtig Sprit genommen, im gemischten Betrieb etwa 50-70% mehr, als mein 200TE mit Schalter.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 26.05.2011, 10:56
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.446 Danke in 760 Beiträgen
Standard

400er ML ist nicht nicht unter 12 L zu bekommen(nachts um Eins bei 80km/h auf der Autobahn über 180 km)
bei Vollgas schlabbert er auch gern 31,5 L und glaube nicht der Verbrauchsanzeige.
Wenn er in die Werkstatt muß, was häufig der Fall ist, wird es richtig teuer
Der 270er soll etwas "sparsamer" sein, aber nicht vom Fleck kommen.
Rost ist kein Problem, macht Daimler solange er von innen kommt und die Hohlraumkontrollen gemacht wurden, 30 Jahre auf Garantie, da sind die nicht kleinlich.

Nur der ganze andere Rest. Evtl kannst du ja einen bekommen bei dem für 850,-€ jährlich eine durchgehende Anschlussgarantieverlängerung abgeschlossen wurde, dann wird es erträglich, solange du das weiterführst.


Aber Fahren damit, ist einfach nur geil
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 26.05.2011, 19:11
Benutzerbild von Harleyschrotter
Harleyschrotter Harleyschrotter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 378
Boot: Holzschachtel
541 Danke in 239 Beiträgen
Standard

Hallo Kai,
sind deine Verbrauchsangaben "mal irgendwo gehörte Werte"
oder selbst ermittelt ?!?

Unser 400 ML hat sich bei gemäßigter Fahrweise ca. 10 bis 11 L Diesel
genehmigt
und mit nem 3 To. Boot hintendran ca. 15 bis 16 Liter (mit Brennerüberquerung).


Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 26.05.2011, 19:25
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.921 Danke in 2.001 Beiträgen
Standard

Cedrik,
ich will nicht schwarz malen aber der ML hat leider keinen guten Ruf - und das wahrscheinlich zu Recht

Die Offroad Foren stehen voll von Problemen elektrischer und elektronischer Art und die Automatikgetriebe sind auch oft ein Thema.

Mein Vater hatte einen 270 CDI und über vier Jahre hinweg jede Menge Geld reingesteckt. Er fährt nur 20 tkm im Jahr aber er hatte mehr Wartungskosten pro Jahr als mein Land Cruiser mit 80 tkm !

Der 270 CDI von meinem alten Herrn hat sich auch nicht unter 12 Liter rein getan.

Aber da er beratungsresistent und gut bei Kasse ist, hat er sich gerade einen ML 320 CDI gekauft

Ich würde um das Ding einen großen Bogen machen
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 26.05.2011, 19:56
Benutzerbild von Coldbiker
Coldbiker Coldbiker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.04.2006
Ort: Altrip
Beiträge: 300
Boot: Rinker Captiva 232
277 Danke in 177 Beiträgen
Standard

Hallo Cedrik,

ich fahre seid einem Jahr ein ML270 CDI, Bj. 2005, und ich muss sagen ich bin zufrieden mit dem Auto obwohl ich auch viel schlechtes darüber gelesen habe. Aufpassen muss du mit Rost an der Heckklappe und zwar unter dem Griff. Wenn man ein Rostproblem hat dann übernimmt Mercedes die vollen Kosten, wo findet man das heute noch?
Mein Verbrauch liegt zwischen 9,5 und 11 Liter. 12 Liter habe ich ohne Anhängelast noch nie gebraucht.

Gruß
Rudolf
__________________
Bayliner 1850 Capri (Verkauft)
Sea Ray 200 OVS (Verkauft)
Rinker Captiva 232 und Jetski Seadoo 255 RXP


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 26.05.2011, 20:36
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Das hört sich ja alles nicht so gut an, ich glaub ich lass dann doch die Finger davon .
Aber der Preis ist schon verlockend, oder gerade deshalb.

Kann einer auch was Positives sagen
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 26.05.2011, 21:48
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Prüfe das Angebot, wenn der aus 1. oder max. 2. Hand ist, Scheckheft
gepflegt von ein bis zwei Werkstätten und eine nachvollziehbare Historie
sollte der mit dem richtigen Preis verhandelt durchaus Freude bereiten.
Logisch bezahlst du bei Reparaturen Oberklassepreise, aber auch viele freie Werkstätten sind mit dem V6 nicht überfordert.

In meinem GC werkelt ein 3l-Mercedes Diesel und eine 5-Stufen Mercedes Automatik und verrichten ihre Arbeit seit 89 T´km sehr zuverlässig, wenn auch nicht besonders sparsam.
Der V6 hat wohl die gleiche Automatik.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 27.05.2011, 06:59
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.446 Danke in 760 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Harleyschrotter Beitrag anzeigen
Hallo Kai,
sind deine Verbrauchsangaben "mal irgendwo gehörte Werte"
oder selbst ermittelt ?!?.............................
Das sind beim ML 400 leidvoll selbst ermittelte Werte und das über einen Zeitraum von 2,5 Jahren.

Daimler ist ja bekannt für seine Traumverbrauchsangaben, die haben ja schon mehrfach Ausgleichszahlungen per Gerichtsurteil leisten müssen.
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 27.05.2011, 08:07
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.560 Danke in 9.514 Beiträgen
Standard

Die älteren Oberklassenmobile sacken nicht umsonst in die Wiesen der Fähnchenhändler ein, bei den Preisen, auch für alte V8 und V12 Luxuskarossen kann schon manch einer, der sonst mit Polo und Corsa liebäugelt, schwach werden.

Die Folgekosten, meist haben die Kisten auch einen mehr oder weniger großen Reparaturstau, sind oft nicht unerheblich. Das geht bei den Reifen los, über die Auspuffanlage bis hin zu einfachen Verschleißteilen.

Ehe man sich so einen Bomber zulegt, habe ich damals beim SL auch gemacht, sollte man einen Blick auf die Teilepreise werfen, der Verbrauch ist von all den Kosten noch am besten beherrschbar.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 27.05.2011, 08:37
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Das die Teile eines Benz teuerer als bei meinen Omega sind ist mir schon klar, und mein Omega ist mit seinen 3,2 V6 auch nicht gerade der Sparsamste.
Meine Laufleistung im Jahr sind mit diesem Fahrzeug 5-7 t.km.
Ich wollte wissen ob die ML´s nur "in der Werkstatt stehe" oder auch zuverlässig sind
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 27.05.2011, 08:46
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Ich hatte vor 10 Jahren auch einen Omega, damals hatte der MV6 noch
3l Hubraum.
Wenn du dessen Anfälligkeiten gewohnt bist und die Ersatzteilpreise kennst, kann dich ein ML nicht überraschen.
Ich behaupte mal, das manches Verschleissteil bei Mercedes sogar günstiger ist.
Der Verbrauch der V6 M-Klasse wird bei normaler Fahrweise kaum über
dem Omega Niveau liegen.
Meiner lag damals meist bei knapp 13l, mit 2t-Trailerboot nach Kroatien
waren das dann locker 4l mehr.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 27.05.2011, 14:31
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.446 Danke in 760 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
................... der Verbrauch ist von all den Kosten noch am besten beherrschbar.
..........
genau, da weißt du was du hast

Zitat:
Zitat von Cedrik270405 Beitrag anzeigen
.............
Ich wollte wissen ob die ML´s nur "in der Werkstatt stehe" oder auch zuverlässig sind

Was Probleme bereitet sind Fühler, Sensoren, eben die gesamte Elektrik/Elektronik
das Getriebe, solange es im ML270 werkelt, ist auch haltbar
Auspuff ist kein Thema, aber Reifen und Bremsen, alle 40tkm, eine gern brechende Hinterachsfeder schlägt gleich mit 500, € zu Buche weil es die nur mit Federbein als Ersatzteil gibt, obendrein muss auch noch paarweise gewechselt werden.
Bei schonendster Fahrweise setzen sich durch die Abgasrückführung der Krümmer mit Ölkohle zu, Ergebnis: - 35 km/h Endgeschwindigkeit; Motor ausbauen(DB-Niederlassung), ab damit nach Stuttgart--- reinigen, einstellen, Motorupdate und wieder zurück , dann einbauen= 10 Tage Werkstattaufenthalt----- war aber nicht schlimm, es war der 2. Motor und da lief die Garantie noch.
Ein ähnliches Spielchen, kurz darauf, hatte ich mit dem 2.Getiebe,= 9 Tage Werkstatt.
Parksensoren, ein ganz beliebtes Austauschteil, nicht alle gemeinsam,sondern über 10.000 km verteilt einer nach dem anderen.
Traggelenke, Spurstangen, abfallende Innenverkleidung, Sitzverstellung
alles recht beliebte Austauschteile
Als ich bei 145tkm das dritte Getriebe brauchte, war entgültig Schluss,
obwohl die Kiste 2 Monate zuvor Vorn, 2 neue Kotflügel, eine beilackierte Motorhaube 4 neue Türen und eine neue Heckklappe auf Rostgarantie von Daimlers spendiert bekommen hatte.

achso, geschätzte Werkstattaufenthaltszeit ca. 15 % der Nutzungsdauer und dabei bin ich gegenüber anderen 400 ML'ern noch gut weggekommen, ich musste nur 2x in die Werkstatt geschleppt werden.
Beim ML kommt der Boschdienst nur in die obere Menüebene, dh. die wichtigen Sachen (Motormanagement, Getriebemanagement) kann nur Daimler

jetzt habe ich einen 124er T, da kannste alles für kleinstes Geld selber machen.
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 27.05.2011, 16:49
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

@ Alaska
Aber Hallo,

das einzige was bei meinen Omega def. war, war die Benzinpumpe (kein wunder bei dem Verbrauch), ach und noch ein Nivodämpfer .
Sonst leistet er mir immer gute Dienste .
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 27.05.2011, 17:59
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Siehste, hast einen guten Ommi erwischt und ich damals einen schlechten.
Genauso ist das mit der M-Klasse. Du kannst Glück oder Pech haben.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 27.05.2011, 19:57
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Siehste, hast einen guten Ommi erwischt und ich damals einen schlechten.
Genauso ist das mit der M-Klasse. Du kannst Glück oder Pech haben.
Das denke ich auch
Bei meinen Omega weiß ich das alles passt,und wenn ich jetzt nen Ml hole und dann in die sch.... lange stinkt´s mir gewaltig.

Aber es kann man nicht wissen.
Eine Glaskugel habe ich auch nicht

Was mach ich nur
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 27.05.2011, 20:16
Benutzerbild von Red Pepper
Red Pepper Red Pepper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.08.2010
Ort: Münster
Beiträge: 16
Boot: Vivian V.I.P. SK 17
48 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hallo, ich arbeite mit diesen wunderschönen Fahrzeugen und kann dir gerne mit Rat und Tat zur seite stehen, auch telefonisch.(pn)

Wie ich das hier so mitbekommen haben, sprechen hier alle von dem 270 cdi oder 400 cdi. Das sind Modelle der Baureihe 163 und mit Sicherheit nicht mehr mit dem Nachfolger ab 2005 zu vergleichen. Ich Habe selber einen R 350 mit Tempomatgefahren. Mit Boot am Harken habe ich ca 14-15 L gebraucht. Bei der Anschaffung solltest du deine jährliche Fahrleistung nicht vergessen.
Zum Thema Rost kann hat das Fahrzeug von 05-Mitte 06 Probleme an den Türkannten gehabt.
Zu dem hatte der 350 Motor M272 mit unter schon mal Probleme mit den Antriebsrädern der Ausgleichtwelle...Motordiagnose leuchtet , Motor muss mit Getriebe raus, zerlegen zusammensetzten rein,---> ca 4500-5000 Euro.

Zur Kullanz bei dem Rost und Garantie kann ich deine Fragen gerne per pn beantworten.
__________________
Schöne Grüße aus dem Münsterland
Marvin


Sei der Wind, nicht das Fähnchen!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.