![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Sers,
Ich bin neu hier und hoffe ich bin hier im richtigen Forum gelandet, habe es über google gefunden. Vorerst, was Boote angeht bin ich ein totaler Amateur... So, dann lege ich einfach mal los ![]() Und zwar habe ich mir kürzlich ein 5 Mann Schlauchboot gekauft, dazu dann noch einen 25kp Elektromotor. Jetzt fehlt mir eigentlich nur noch eine Batterie, ich lese immer wieder das man Gel Batterien nehmen soll, ist das soweit richtig? Ich habe mich auch schon ein bisschen umgeschaut und finde Gel Batterien die bei 150€ anfangen und bei fast 1000€ enden. Ich möchte aber maximal nur 200€ für so eine Batterie ausgeben, 80Ah bis 100Ah. Meine Frage ist jetzt, taugen diese Batterien bis 200€ überhaubt was? Ich finde immer wieder diese Effekta BTG 12-100D Blei-Gel 100Ah für 190€ oder die Exide ES900 80Ah für 200€, sind die gut oder sollte ich davon lieber die Finger lassen? Eine andere Frage ist noch, brauche ich überhaubt 100Ah oder würden mir 80Ah reichen? Also ich kann schon mal sagen das ich mit dem Boot am Tag maximal 5km fahren werde, mehr sicherlich nicht... Eine Antwort wäre super ![]() mfg PhilDon |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo PhilDon,
es sollte auf jedenfall eine zyklenfeste Batterie sein.( 1 Zyklus = Vollladen-Entladen) Es gibt solche als "AGM"-Batterie und als "GEL"-Batterie.Bei beiden Systemen gibt es Batterien die viele Zyklen und nicht so viele Zyklen schaffen. Bei den zyklenfesten schaffen die Exide GEL-Batterien Serie A500 und A500C die höchste Anzahl Zyklen.(langjährige Erfahrung) Herkömmliche "Naßbatterien" würde ich auf gar keinen Fall verwenden. De Exide ES900 ( ist wie A500 C) ist schon eine sehr gute Wahl. Grüße vom Wassersportzentum Berlin Michael |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich würd ne Optima nehmen.
Gruß Thomas |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Antworten
![]() Also ihr würdet Exide und Optimus empfehlen, aber wie sieht es mit der Banner SBG 100-12 (C20) 100Ah Gel Batterie aus? Die gibt es für 255€ (das würde ich mir vielleicht noch eingehen lassen), und da steht folgendes dabei Zitat:
Ach genau, brauche ich für diese Batterien dann noch ein spezielles Ladegerät oder würde dieses hier reichen http://www.amazon.de/CTEK-Multi-XS-4...888291&sr=8-32 (PaidLink) ? |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Die Frage ist nicht wie weit Du fahren willst, sondern wie lange Du den Motor mit welcher Leistung laufen lassen willst.
1 Stunde Vollgas ist nämlich was anderes als 6 mal 10 Minuten Vollgas über den Tag verteilt. Finde mal heraus wieviel Strom Dein Motor bei welcher Fahrstufe braucht und dann rechne: Wenn Du den Akku innerhalb von 10 Stunden entlädst hat er nur etwa 90% der angegebenen Kapazität. Das geht dann runter bis auf 65% wenn Du den Akku innerhalb einer Stunde leersaugst. Von der so ermittelten Kapazität darfst Du bei den von Dir genannten Batterien 50% verbrauchen (steht so in den Bedienungsanleitungen, aus gutem Grund). Ansonsten sind Gel-Batterien für Deine Zwecke weniger gut geeignet als passende AGM-Akkus. Das XS4003 ist für eine solche Batterie nicht wirklich geeignet. Das Ladegerät soll nach Empfehlung der Batteriehersteller (die nichts davon haben) eine Leistung von wenigstens 10% der Batteriekapazität besitzen - für eine 100Ah Batterie also mindestens 10A. Alles klar? Macht auch nichts. Gruß, Jörg
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hmm, gibts dann jetzt irgendwas konkretes welche Batterie ich für meine Zwecke nehmen sollte? Also könnte mir jemand direkt eine empfehlen? Ich möchte halt nicht so viel Geld ausgeben und mich danach ärgern.
Zu dem Motor kann ich bisher nur sagen was hier steht http://www.amazon.de/BOOT-ELEKTROMOT...890955&sr=8-11 (PaidLink) Leider habe ich überhaupt keine Batterie da um den Motor zu testen, und das Ladegerät habe ich auch noch nicht... Und zu meinem Fahrstil kann ich nur sagen, das ich auf keinen Fall 1 Stunde am Stück mit Vollgas unterwegs sein werde, ich denke mal eher maximal 4-6mal für 5-10min am Stück, mehr nicht... Außerdem habe ich eh vor zwischendurch den Motor mal auszumachen und ein bisschen zu Paddeln |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo PhilDon,
ich habe einen ebenso starken Motor für mein 2,50 m Beiboot. Diesen betreibe ich mit einer 4 Jahre alten 60 AH AGM Batterie. Allerdings habe ich noch keine längere Erfahrung damit. Ich bin damit erst ca. 30 Min gefahren und die Anzeige am Motor zeigte noch immer fast 100 % Batterie an. Ich bin auch nur alleine im Boot gefahren. Ich kann aber nur positives berichten. Das Ding läuft richtig gut damit. Du mußt aber auch ein 10 A Ladegerät mit der Kennung für AGM bzw. Gelbatterie haben. Viel Spaß mit Deinem Motor Bernd |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bernd,
es ist nicht erforderlich, dass Du die grösste Schriftgrösse wählst. Wenn jemand Deine Beitrag in der Standardschrift nicht gut genug lesen kann, dann muss er nur die Kombination 'Strg' & '+' nutzen, dann sieht er/sie alles grösser. Ansonsten nervt so etwas beim Lesen nur.
__________________
MfG Skip Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen! |
#9
|
|||
|
|||
![]()
@PhilDon
habe Dir mal eine PN geschickt. ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
6 mal 10 Minuten gibt eine schöne runde Stunde. Bei dem Motor steht was von 625W, also etwa 55A (sind ja nicht immer genau 12V). Dein Tagesbedarf liegt damit bei etwa 55Ah. Bei einem Akku mit 50% Entladetiefe benötigtst Du 110Ah, um die bereitzustellen, bei einem Antriebsakku mit 80% Entladetiefe brauchst Du etwa 70Ah. Da Du den Akku an einem Tag leermachst rechnen wir mal mit 90% der aufgedruckten Kapazität und kommen drauf dass Du entweder - einen Verbraucherakku mit 50% Entladetiefe und 120Ah oder - einen Semitraktionsakku mit 80% Entladetiefe und 75Ah benötigst. Wenn ich schaue, was die Dinger wiegen, würde ich eine "Optima Yellow Top YT S 5.5" hernehmen, die wiegt nämlich nur 26kg - 120Ah in seriöser Qualität wiegen um die 33kg, was sie nicht handlicher macht. Als Ladegerät dazu nimmst Du ein CTEK XS 7000. Gruß, Jörg |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe 3x Effekta 12-100 für EUR 147,-/Stk. in meinem Womo und habe bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Viele Grüße Olaf |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Sag ich doch ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
So, habe mir jetzt die Optima Yellow Top YT S 5.5 bestellt, ich bin mal gespannt, danke
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|