boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.05.2010, 19:16
Benutzerbild von steiner100
steiner100 steiner100 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Schweriner See
Beiträge: 281
Boot: Invader Elan V177 Volvo Penta AQ151 C
194 Danke in 124 Beiträgen
Standard Welches ÖL für AQ 151

Hallo,

ich habe mich schon in der "suche Funktion" bemüht, leider ohne Erfolg.

Bei mir steht in den kommenden Wochen eine "Großwartung" bei meinem VP AQ 151 an. Teile sind schon fast alle bestellt, nur leider weiß ich bis heute nicht, welches Öl ich da rein füllen soll...

--- Ich habe noch einen vollen Kanister 5W30 bei mir stehen, würde das nicht reichen?

--- Wieviel Liter bekommt der Motor in der Regel?
__________________
Gruß Stephan
...Vorsprung durch Frühstart!


http://www.dobermann-nothilfe.de/
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.05.2010, 19:24
Benutzerbild von totto
totto totto ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: linker Niederrhein zwischen Rhein und Maas
Beiträge: 933
Boot: Mopres 4,20 & 500 Mercury Thunderbolt Boot & Motor Bj. 67
1.791 Danke in 894 Beiträgen
Standard

ich trau mich nich
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.05.2010, 19:32
Benutzerbild von steiner100
steiner100 steiner100 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Schweriner See
Beiträge: 281
Boot: Invader Elan V177 Volvo Penta AQ151 C
194 Danke in 124 Beiträgen
Standard

... ???
__________________
Gruß Stephan
...Vorsprung durch Frühstart!


http://www.dobermann-nothilfe.de/
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.05.2010, 20:19
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.167
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.520 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Ich auch nicht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 07.05.2010, 20:41
Benutzerbild von white conti19
white conti19 white conti19 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.04.2008
Ort: Erkelenz
Beiträge: 215
Boot: z.Zeit kein Boot
136 Danke in 72 Beiträgen
Standard

5W30 wäre mir für so einen alten Motor zu dünn.
Ich würde ganz normales Mineralöl in 15W40 nehmen.
__________________
Grüße aus Erkelenz
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 07.05.2010, 22:06
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Moin

Mineralöl 10W40. Ohne Filterwechsel ca. 4 Liter. Mit Filterwechsel ca. 4,5 Liter.
__________________
Gruß Gunnar


Geändert von hydra (07.05.2010 um 23:40 Uhr) Grund: berichtigt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 07.05.2010, 22:11
Benutzerbild von steiner100
steiner100 steiner100 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Schweriner See
Beiträge: 281
Boot: Invader Elan V177 Volvo Penta AQ151 C
194 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hydra Beitrag anzeigen
Moin

Mineralöl 10W40. Ohne Filterwechsel ca. 4,5 Liter. Mit Filterwechsel ca. 5,0 Liter.

Vielen Dank, ich habe diese Info´s nirgens gefunden.
5,0 Liter dat is ne Menge.......
__________________
Gruß Stephan
...Vorsprung durch Frühstart!


http://www.dobermann-nothilfe.de/
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.05.2010, 22:20
schnipsy schnipsy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 662
871 Danke in 341 Beiträgen
Standard

Auszug aus dem Handbuch

Schmieranlage
Ölwechsel, ausschl. Filter .................................................. ............... 3,5 dm3 (l)
Ölwechsel, einschl. Filter .................................................. ................ 4,0 dm3 (l)
Öldruck bei 2000 U/min, warmer Motor .......................................... 2,5–6,0 kp/cm2
Schmiermittel, Möglichkeit 1 ......................... Volvo Penta Motoröl für Benzinmotoren
Schmiermittel, Möglichkeit 2 .................................................. ............ Motoröl SG
Viskosität .................................................. ................................. SAE 20 W/50

Ich nehm 10W40

Gruß Maik
__________________
Bin für jeden Ratschlag dankbar und helfe auch gerne wo ich kann
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 07.05.2010, 23:39
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Hallo steiner100

Ich habe mich bei der Füllmenge um einen Halben Liter verhauen. Das waren Werte vom B23.

Hier kannst Du Dir eine Betriebsanleitung für Deinen Motor ohne Kosten herunterladen. Da stehen dann auch Füllmengen, Vikosität und andere Daten.
www.volvopenta.com/volvopenta/germany/de-de/marine_leisure_engines/Pages/marine_leisure_engines.aspx
Da gehst Du auf die Motordatenbank.Usw.usw..
__________________
Gruß Gunnar

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.05.2010, 09:27
Benutzerbild von steiner100
steiner100 steiner100 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Schweriner See
Beiträge: 281
Boot: Invader Elan V177 Volvo Penta AQ151 C
194 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Hallo Gunnar,

super vielen Dank

werd mir mal 5 Liter 10W40 besorgen, denke das Öl wird ausreichen
__________________
Gruß Stephan
...Vorsprung durch Frühstart!


http://www.dobermann-nothilfe.de/
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.05.2010, 10:04
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.167
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.520 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Warum nicht SAE 20 W/50, wie es im Handbuch steht???
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.05.2010, 07:31
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lady An Beitrag anzeigen
Warum nicht SAE 20 W/50, wie es im Handbuch steht???
Moin, moin

Aus der Betriebsanleitung für den AQ 131/ 151/ 171
Ölqualität = Mehrbereichsöl SE bzw. SF
Viskosität = SAE 10W30 bzw. 10W40
__________________
Gruß Gunnar

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 09.05.2010, 07:49
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.167
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.520 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Im Beitrag Nr 8 (ich gehe davon aus, dass das es sich hier um das Handbuch des Motors handelt), steht aber etwas anderes.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 09.05.2010, 08:11
schnipsy schnipsy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 662
871 Danke in 341 Beiträgen
Standard

Hallo Lady An,

das ist aus dem WHB vom AQ 131, AQ151, AQ171 und da stehen
genau diese Daten drinn.

Gruß Maik
__________________
Bin für jeden Ratschlag dankbar und helfe auch gerne wo ich kann
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 24.08.2011, 21:40
Böser-Bube Böser-Bube ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 96
Boot: Regal 2565 Window Express
29 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Laut Daten auf dem Luftfilterkasten ( Ansauggeräuschdämpfer)
soll ein Mineralöl 10 W 40 verwendet werden.
Viel spaß bein Ablassen.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um immer 3 Takte lang zu warten, bis endlich einer zündet.
Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.