![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
ich habe einen nagelneuen wartburg 1000cm3 geschenkt bekommen.leider ohne luftfilter.
wer kann mir einen tipp geben,oder besser ein bild hier anhängen,welchen luftfilter ich mir besorgen müßte.bisher bekam ich verschieden tipps und auch luftfilter für wartburg angeboten,welche aber nicht zu gebrauchen waren. danke manfred ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Naamnd
![]() Kommt darauf an, welchen Vergaser Du hast bzw. montieren willst. ![]() An meinem Warti ist ein BVF 40 verbaut. Das einzige m.E. was einem marinisierten Wartburg anders ist, ist der Part der direkt auf dem Vergaser sitzt, der Rest ist Serie. Zumindest, bei mir. Siehe Bilder.
__________________
Tschüss Ahoi Daniel ![]() Global warming is killing lighthouses!!!
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
danke erst einmal.werde morgen gleich den vergaser ansehen und auch fotografieren.
bin nur erstaunt,dass bei meinem alten wartburg 900 cm3 im luftfilter eine papierpatrone drin ist.bei dem jetzigen was ich noch liegen habe,ist keine patrone drin.paßt auch keine rein danke erst einmal manfred ![]()
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
hier zwei bilder vom luftfilter.der auf dem vergaser angebrachte,hat aber keinen papierfilter.bei den anderen auf dem bild ist jeweils ein filter in dem gehäuse.wie es aussieht,müßte ich hier zwei anbringen.wird der filter mit der papierpatrone noch einmal daneben gebaut,dann mit dem gummischlauch gekoppelt????
oder benötige ich hier einen total anderen luftfilter. danke für eure hilfe manfred |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Naamnd
![]() Du hast ´nen Jikov-Vergaser! ![]() Die kamen aus der Tschechoslowakei. Sollen angeblich, ein paar PS mehr bringen und weniger verbrauchen. Eine Filterpatrone sitzt nur in dem Ansauggeräuschdämpfer. Ich hab da mal was ge"Guttenberg"t: Ansauganlage des Wartburg seit 1982 mit Registervergaser: 1 Ansaugkrümmer, 2 Vergaser, 3 Abzweigtopf, 4 Ansauggeräuschdämpfer, 5 Verbindungsschlauch, 6 PVC-Schlauch zur Vergaser-Innenbelüftung
__________________
Tschüss Ahoi Daniel ![]() Global warming is killing lighthouses!!!
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin Manfred,
ich farhre meinen Warti im Panther mit Jikow und Flammschutz. Rennt wie Sau. Gruß Olaf ![]()
__________________
Männer aus Stahl fahren Boote aus Holz
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Olaf
Quasi, komplett ohne Luftfilter? ![]() Hab mal im Wartburgforum gelesen, der Jikov würde den Luftfilter, unbedingt brauchen. Wegen Unterdruck etc.? Hast du mal ´n Bild, wie die Anbindung zwischen Vergaser und Flammschutz aussieht?
__________________
Tschüss Ahoi Daniel ![]() Global warming is killing lighthouses!!!
![]() |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
...coming soon. Gruß Olaf ![]()
__________________
Männer aus Stahl fahren Boote aus Holz
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Flexschlauch aus Alu wie beim Golf II oder ähnliches geht auch... Filtereinsatz gibts beim freundlichen Teilehändler...wenn nicht schick mir ne PN ![]() ![]()
__________________
mfG Marko egal welches Problem du hast, die Lösung heißt : mit einem Stein oder einem gaaaaaanz langen Stock ![]() ![]() ![]()
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
danke.das ist schon eine gute hilfe,
es ist also gleich welchen top ich daneben setze.wichtig ist der top mit dem papierfilter ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
hier noch einmal allen ein dickes Dankeschön
manfred |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|