boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.03.2012, 17:44
MisterT MisterT ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.05.2010
Beiträge: 48
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard Aluminium Bootspolitur

Moin Leute,

meine Alu-Boot hat einige unschöne Schmutz -und Ablagerungsstellen, die sich mit Hochdruckreiniger und Seifenwasser nicht abbekomme...

Eine Politurmasse muß her!

Welche würdet ihr empfehlen???

Danke und Gruß!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.03.2012, 19:18
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.779 Danke in 1.805 Beiträgen
Standard

Www.metasco.de ich glaube heisst afinal

Ahhh hier

http://www.metasco.de/shop/xtcommerc...ffinal-AL.html
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.03.2012, 19:38
MisterT MisterT ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.05.2010
Beiträge: 48
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Audiot_8p Beitrag anzeigen
Danke erstmal! Stolzer Preis und dann kommt noch Versand dazu! Wie ergiebig ist denn so ein halber Liter?

@all

Gibt es eventuell günstigere und brauchbare Alternativen???
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.03.2012, 19:57
okram okram ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 23
19 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Hallo MisterT,

da ich selber noch kein Boot habe kann ich direkt zur Pflege nichts sagen.
Aber privat benutze ich oft Unipol und bin sehr zufrieden damit. Man kann verschiedene Materialien damit pflegen.

Okram
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.03.2012, 00:23
Marian Marian ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: München
Beiträge: 431
Boot: nach mehr als 35 000 Meilen ist es genug
308 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Nimm eine feine Edelstahlwolle, ist billig und damit lässt sich Aluminium am besten polieren. Der Glanz verschwindet aber sehr schnell, da Aluminium eine Aluminiumoxidschicht bildet.
Geeignet z.B. die Phanterwolle die es in unterschiedlichen Ausführungen gibt. Da geht auch jeder Dreck ab.
mfg
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.03.2012, 07:02
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.779 Danke in 1.805 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MisterT Beitrag anzeigen
Danke erstmal! Stolzer Preis und dann kommt noch Versand dazu! Wie ergiebig ist denn so ein halber Liter?

@all

Gibt es eventuell günstigere und brauchbare Alternativen???
Niemand hat behauptet das Wassersport günstig ist..... 13euro teuer??? dann nimm2 und der Versand kostet dann nur noch die Hälfte
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.