![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
wir - also unsere Familie - kommt aus Thüringen und hat nun ein großes Projekt vor sich ... Mein Schwiegervater - Bootsfahrer durch und durch, hat auch schon 2 Boote komplett selber aufgebaut hat uns zur Hochzeit ein Boot geschenkt, welches wir zusammen restaurieren wollen... Das Boot ist ein "Pirat" aus der Xylon Werft - Mannheimer Industriehafen.. ... dazu ist der originale Trailer vorhanden. Leider kann weder die Werft noch der Trailer-Hersteller noch Unterlagen dazu liefern ... aber vielleicht ja hier im Forum jemand. Des Weiteren werden gerne Unterlagen zum König AB BJ 19?? genommen, vielen Dank schon jetzt.... |
#2
|
||||
|
||||
![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Super - vielen dank!!
Das hilft schon sehr weiter... Jetzt gehts nur noch um den Motor ... Es wurde ein König D6 70874 gefunden und der Oldie soll es auch werden... Hat jemand Unterlagen dazu? |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Quasi ein DG - Modell von 1970.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
und das heißt für uns genau?
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Wolfgang ![]() http://www.ebay.de/itm/Bootsmotor-Ko...item23214d66c1 (PaidLink) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
hi,
sieht schon verdammt danach aus, bilder mache ich nachher gleich mal vom motor, das boot ist noch gut verpackt in der folie zum überführen in die halle zum aufarbeiten ... ![]() das muss dann also noch etwas warten .. aber vielleicht finde ich da ja schonmal was ... ok? |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Lieber Wolfgang ...
da habe ich doch fix mal etwas rausgesucht ... ![]() ![]() ![]() ![]() ... das viel zu machen ist, ist klar, aber es ist halt eine echte Rarität ...
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Johannes,
Da sehe ich sehr viel Arbeit auf dich zu kommen, vieleicht interessant für dich. https://www.boote-forum.de/showthrea...age=5&langid=2 Gruß Wolfgang |
#10
|
|||
|
|||
![]()
hi,
danke für den hinweis ... den motor fotografiere ich nachher auch nochmal .. dafür, dass es so viel arbeit wird, ist es aber auch der erste, bei der werft bekannte noch überlebende pirat vor 1960 ... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Gratuliere !
Dieses Boot würde ich ebenfalls wieder aufbauen ! Das ist die Sache 1000 mal wert und gilt der Erhaltung, seltener Raritäten. Ich finde ja meinen "Punt" auch nicht, bei Oldieboote, oder sonst wo ! ![]() Die Kajüte soll irgendwie mal eine Zusatzkomponente zum offenen Punt, Ende der 60iger gewesen sein ? ![]() lg alfons und viel Spass ![]() ![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
König 40 PS AB - BJ 19?? ... das nun die Fragezeichen gegen eine 70 zu tauschen sind
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vorher hatten sowohl Rumpf als auch Aufbauten eine andere Form ... ![]() Mit dem neuen Riß gab es auch verschiedene Ausführungen sowie verschiedene Heckformen zur Auswahl. Meißel doch mal die Abmessungen (Länge, Breite, Rumpfhöhe) hier in die Seiten, etwas mehr Bildmaterial oder Beschreibung von noch vorhandenen originalen Ausrüstungsteilen könnte die Identifizierung erleichtern. Den hier gezeigten Riß kann ich von 1962 bis1965 verfolgen, kann aber momentan (Umzug) nicht alle Dokumente sichten. Dem Riß ganz ähnlich ist das Modell "Hobby", der gleichen Werft. Im Zeitraum von 1959 bis 1967 wurden nach meinen Unterlagen unter 7 Modellnamen gefertigt, nur bei dem "Pirat" kann ich zusätzlich einen totalen Rißwechsel finden. Den Tümmler gab es in 3 Größen:7,85 x 2,65, 8,12 x 2,70, 10,10 x 3,20 ... Die in dem Zeitraum gefertigten Modelle: Spatz, Nixe, Piranja, Pirat-Sport, Pirat-Kabine, Hobby, Tümmler |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Meinst Du das Sperrholz-Wanderboot mit durchgehendem Flachboden
![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
laut Aussage des Geschäftsführers der Werft war das eine sehr geringe Auflage des ersten Piraten, ohne das "ausstellbare Mittelfenster". Das Boot wurde nur 1959 gebaut und dann auf den bekannt Piraten geändert. Ich messe es mal vollständig aus. Der Trailer ist halt ein originaler von 1959 - so, wie das Set damals verkauft wurde... Danke schon jetzt, für die Hilfe.... echt super hier ... |
#16
|
|||
|
|||
![]()
ich werde nochmal das typenschild vom Boot fotografieren... ok?
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Lieber Frank !
Wenn du den "Punt" so nennen willst,oder er so heisst, dann "Ja" ![]() Bin nun mit meinem Recherchen, nicht wirklich weiter gekommen und auch beim Oldieforum hatte ich keinen Erfolg lg alfons http://www.boote-forum.de/showthread...=150891&page=2 Das hier halt, auf Thread 36 vom 1.8. um 23:38 ![]() Geändert von trixi1262 (23.08.2012 um 12:53 Uhr) |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() In irgendeinem Forum hatte ich mal etwas zu diesem Modell eingestellt. |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
ist doch kein Problem ... der Typ Pirat wurde auch laut Typenschild von der Werft so eben bestätigt ... jetzt suche ich erstmal unterlagen von dem könig zusammen ... habe aber das originale handbuch gerade schon gefunden ... |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ja bitte Bilder vom König !!!!
![]() Gruß Wolfgang ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde gern auch Bilder sehen
![]() Vielleicht ist johannes ja auch so nett und scannt die Unterlagen ein ! Als pdf ! ![]() lg alfons ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Bilder folgen bald - ist im Moment nur etwas stressig ..
Gibt es hier Im Forum jemand, der schon Unterlagen zum König hat ... der Besitzer des Handbuchs will Sie nur sehr sehr teuer verkaufen ... Grüße Johannes |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
gib mal Bilder !!!!!!!!! Welchen König hast du ????? Gruß Wolfgang |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
also ... da hätten wir ein paar Bilder ... |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Johannes,
![]() entlich Bilder uff... Der König sieht ja noch richtig gut aus, ist das ein 40 PS ? ![]() Welches Baujahr ist das und was hat dich der gekostet ? ![]() Gruß Wolfgang ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|