boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.09.2012, 20:59
BerndG BerndG ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Thessaloniki
Beiträge: 30
Boot: Grand Banks 36 Classic von 1975
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard 37 Jahre alte GFK-Oberfläche aufarbeiten - wer hat Erfahrungen?

Hallo in die Runde,


an der Oberfläche unserer 37 Jahre alte Grand Banks nagt der Zahn der Zeit - insbesondere die letzten 15 Jahre in der UV-Strahlung des Mittelmeers hinterließen Spuren.

Konkret sieht man mit der Lupe sehr feine Risse in der matten Oberfläche.

Nun könnte man die Aufbauten natürlich einfach schleifen, spachteln und neu lackieren - ich fürchte nur, dass das möglicherweise nur wenige Jahre hält und dann munter abblättert von dieser Oberfläche und ich die Arbeit dann noch einmal machen darf.

Hat jemand schon solche Arbeiten gemacht und kann von seinen Erfahrungen berichten?

Herzlichen Dank, Bernd
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.09.2012, 22:59
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BerndG Beitrag anzeigen
Hallo in die Runde,


an der Oberfläche unserer 37 Jahre alte Grand Banks nagt der Zahn der Zeit - insbesondere die letzten 15 Jahre in der UV-Strahlung des Mittelmeers hinterließen Spuren.

Konkret sieht man mit der Lupe sehr feine Risse in der matten Oberfläche.

Nun könnte man die Aufbauten natürlich einfach schleifen, spachteln und neu lackieren - ich fürchte nur, dass das möglicherweise nur wenige Jahre hält und dann munter abblättert von dieser Oberfläche und ich die Arbeit dann noch einmal machen darf.

Hat jemand schon solche Arbeiten gemacht und kann von seinen Erfahrungen berichten?

Herzlichen Dank, Bernd
Hallo Bernd,

ich hatte meine 36 Jahre alte SeaRay zuerst mit 1200er Schleifpapier geschliffen, dann mit 2000er Schleifpapier und anschließend mit Polierpaste bearbeitet.

Die Gelcoat sah anschließend aus wie neu und hatte vollen Glanz.

Ein Lackieren wurde entbehrlich.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.09.2012, 23:34
SchwarzMaler SchwarzMaler ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 9
11 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Wie mein Vorredner schon schreibt, wenn das Gelcoat soweit noch IO ist, nur "ausgekreidet" kann es schon langen es fein zu schleifen und anschließend zu polieren.

Je nachdem wie stark beansprucht mit ca: 800-1200 Papier anfangen und anschließend mit 2500er bearbeiten. Du brauchst dann nur ne vernünftige Politur bzw. Schleifpaste sowie Poliermaschiene (Winkelschleifer).

Lackieren ist an sich die solidere und langlebigere Methode, da einmal angegriffenes Gelcoat nie wieder die Widerstandsfähigkeit von früher bekommt. Allerdings ist das nicht mal eben angeschliffen und draufgehaun, Gelcoat lackieren ist ein bisl umständlich. Deine Angst das der Lack abblättert ist unbegründet, wenn der Untergrund vernünftig vorbereitet wird Hält der Lack ewig.

Grober Überblick:

- mögl. Beschläge demotieren
- entfetten!!!
- komplett anschleifen (240-320)
- Füllern (Gelcoat ist sehr offenporig, auch wenn man das nicht auf den ersten Blick sieht, diese Poren sieht man später im Lack als kleine Löcher -> hässlich)
- schleifen wenn mgl 400
- lacken


Falls du in der Vergangenheit auf die Idee gekommen bist dein Boot mit Nano-Kram zu quälen, sieh von einer Lackierung lieber ab. Falls du es erst mit polieren probierst und dann doch lacken willst, musst du extrem gründlich entfetten, mehrfach!

Beste Grüße!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.