![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo allerseits,
Mal wieder eine altbekannte Frage: Welche Propeller ist der richtige für dieses Boot ? Glastron Sierra V-212 mit V8 205 PS Maschine BJ 74. Das Boot wiegt ca 1.4 T , ist ca 2,40m breit und ca 6,30 m lang. Ich habe dieses Boot letztes Jahr gegen Ende der Saison gekauft. Der alte Propeller war wohl nicht richtig befestigt, jedenfalls ist er mir während der Fahrt im Finkenwerder Rüschhafen (Gottseidank nicht mitten auf der Elbe) flöten gegangen. Also wenn jemand mir sagen könnte welches der Standard Prop für dieses Boot ist, oder aber über Erfahrungswerte mit anderen Propellern verfügt, wäre ich über einen Beitrag dankbar. Ein 15 x 15 Prop, den ich schon ausprobiert habe, lieferte kein befriedigendes Ergebnis (bei 4000 Umdrehungen gerade so am gleiten). Grüsse und Danke! Hannibal |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem SUPER!-Boot! Ich habe zwar einen anderen Motor, aber die passende Größe für Dich dürfte eher zwischen 14*19 und 15*21 liegen. (15" Steigung ist auf jeden Fall zu gering). Wichtig wäre natürlich zu wissen, welcher Anrieb, welche Übersetzung und ob Du mehr Gewicht auf Beschleunigung oder Endgeschwindigkeit legst. Grüße, Detlef |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ach ja,
HERZLICH WILLKOMMEN !!! ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die prompte Antwort und das Kompliment.
Antrieb ist höchstwahrscheinlich ein AQ 270, könnte aber auch ein 280er sein, die Plakette mit der Typenbezeichnung fehlt leider. Untersetzung ist 1:1.61 soweit ich weiss. Ich will mit Boot gemütlich cruisen (stressfrei Gleiten). Beschleunigung ist nicht so wichtig. Optimale Verbrauchswerte zählen mehr bei den heutigen Spritpreisen Verbrauch bisher bei moderater entspannter Fahrweise: 30 Liter/h. Ist das zuviel? Gruss, Hannibal |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Sitzt der Abgas-Auslass in der Kavitationsplatte hast Du einen AQ-280, sitzt er unter der Platte (in einem etwa U-förmigen Gehäuse, mit Gummibalg) ist es ein AQ-270.
Je größer die Steigung, desto größer die Endgeschwindigkeit (bis zu dem Punkt wo der Motor keine ausreichende Leistung mehr hat.) Du solltest darauf achten, dass bei "Vollgas" die max. Drehzahl erreicht, nicht aber überschritten wird. Dann hast Du den passenden Propeller. 30 Liter bei moderater Fahrweise ist zu viel. Wird aber am falsch dimensionierten Propeller liegen. Du (Dein Boot) sollte(st) schon spätestens zwischen 2000 und 2500 U/min ins Gleiten kommen. In Deiner Gegend gibt es doch unzählige Boote. Vielleicht kannst Du Dir zum Testen etwas ausleihen. Grüße, Detlef |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Aha - dann habe ich also einen AQ-270.
Ich habe mir jetzt einen 14 * 21 , einen 15 * 17 und einen 15 *19 zum ausprobieren bestellt. Bin gespannt welcher am besten geht. Ende April gehts los. Vielen Dank für die Tipps und eine Super Saison !! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hannibal ,
hast Du mal ein paar Bilder von deiner Glastron V212 ? Ich habe genau das gleiche Boot udn bin gerade am aufbauen.
__________________
Gruß aus Dortmund Michael ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Kann ich bei nächster Gelegenheit machen.
Bin gerade am umziehen. Gruss hannibal |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|