![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen
Ich möchte mir eventuell ein Aluboot von Marine (U400) kaufen, dazu einen 8PS Motor. Frage: Was sind allgemein die Vorteile / Nachteile von Alubooten? Kennt jemand die Marke Marine und welche Erfahrung habt ihr damit gemacht? Ausserdem interessiert mich, welche Motorenmarke in der 8PS-Klasse sich am einfachsten frisieren lässt. Soweit ich weiss, gibt es Motoren in der 8PS-Klasse, die lediglich gedrosselt wurden. Wer kann mir da weiterhelfen? Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten Gruss Wasserratte2 |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, Aluboote haben mich absolut überzeugt.
Möchte nichts anderes und war immer sehr zufrieden damit. Vorteile: Geringes Gewicht, sehr sehr stabil, braucht wenig Pflege, einfach zu reparieren, keine lästigen Anstriche, Lagern im Freien möglich. Nachteile hat es natürlich auch: Überträgt Geräusche beim Angeln, wird zum Teil durch die Sonne sehr heiß, oftmals rustikalere Optik, relativ teuer. Warum 8 PS kaufen und frisieren? Würde ich alleine wegen der Versicherung schon nicht machen! MfG Peter |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Also zu den Motoren: früher waren heufig die 5/6Ps motoren baugleich mit den 8Ps. Die 9,9er mit den 15PS. Heute baut man aus Gewichtsgründen meist kleinere 5/6 Ps. Die modernen 8Ps sind also häufig baugleich mit den 9,9Ps. Ob sich frisieren wirklich lohnt wage ich zu bezweifeln. Bei den Alten Motoren (kenne es vom Yamaha 6Ps auf 8Ps) wars noch recht günstig. Der Umbausatz eines neuen 15Ps 4-Takters auf 20Ps kostet bei Yamaha über 1000,-€ bei Honda glaube ich etwa die häfte. Zum Boot: Habe selbst ein Marine 14M. Vorteile von Alu ist wohl das Verhältnis Stabilität/ Gewicht als auch die Robustheit (kein Osmose etc). Nachteile die ich kenne : Im Winter SAU kalt und bei wellengang laut. auch zu reparieren isses halt ned so einfach wie ein GFK Boot, wobei man sagen muss, dass es schon einiges braucht so ein Boot zu beschädigen (Ich habs in den 8 Jahren ned geschafft ![]() Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, wenn du ein leichtes sehr Robustes Boot suchst und auf etwas komfort verzichten willst/kannst ist ein Aluboot eine recht gute Wahl. Ps. Das Modell U400 kenne ich garnicht? ![]() Grüße |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ist neu im Program:
http://remus-boote.eshop.t-online.de...1012-400U-0018
__________________
Grüsse aus dem Bergischen Land Thomas |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ahh ok, schick....
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|