![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
![]() Ich erhoffe mir hier hilfe zubekommen es geht um die Anlage: Hanseatic - CD-RDS-6000-Mp3 Mein Subwoofer funktioniert ist aktiviert und auf Max. gestellt bekommt aber keinen Ton (Nur wenn ich die Anlage auf MAximale Lautstärke stelle kommt ein bischen Bass herraus - sollte aber nicht der sinn sein ![]() Wenn ich ihn an einen Lautsprecher Anschluss stecke funktioniert der Subwoofer wie eine normale Boxe also nicht defekt. Jetz weiß ich selber nicht weiter... Google zeigt nur einen Beitrag an wo welche das gleiche Problem haben nur ohne Lösung. Eventuell hatte jemand mal die Anlage mit gleichen Fehler?! ![]() PS: Einstellungen im Menü etc. gibt es nicht. Edit: War schon am überlegen ob der Anschluss eventuell defekt ist (Rot - Schwarz) Was passiert wenn ich eine Normale Boxe kurz daran anschließe? Fliegt die mir um die ohren? kenn mich leider nicht aus... Habs einfach mal ausprobiert jetz... Normale Boxe ran... kein Ton... Geändert von Tomekk (06.03.2013 um 15:16 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hmm, ist der Subwoofer ein aktiver Subwoofer? Kann man auf den auf die schnelle im Internet gefundenen Bildern leider nicht eindeutig erkennen... Also hat der Subwoofer eine eigene Stromversorgung?
Es scheint als wäre der entsprechende Verstärker kaputt (entweder im Gerät oder im Subwoofer). Wozu ist der knopf vorne auf dem SW?
__________________
vg Sascha |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Müsste ein Aktiver sein hat zumindes ein Strom anschluss an der Anlage.
Die Knöpfe am Subwoofer sind dafür da um ihn anzuschalten oder auf Surround zu stellen. Ich habe eine normale Boxe angeschlossen wo der Subwoofer eigentlich ran müsste.. kommt auch kein Ton herraus... aber wenn ich den Sub an ein Anschluss von den normalen Boxe stecke funktioniert er wie gesagt als normale Boxe. |
#4
|
|||||
|
|||||
![]()
Gehts nur mir so oder habe nur ich Verständnisprobleme??
Ich kenne zwar die Anlage nicht, aber: Wenn der Subwoofer aktiv ist, dann sollte er einen Low-Level-Eingang haben (z.B. Cinch). Die Leistungsendstufe sitzt dann im Subwoofer, der dann natürlich einen Stromanschluss hat. Wenn der Subwoofer passiv ist, dann hat er nur zwei Anschlüsse für ein profanes Lautsprecherkabel. Die Endstufe sitzt irgendwo ausserhalb, z.B. in der Anlage. Normalerweise lässt sich das nicht vermauscheln (Ausnahmen bestätigen diese Regel -> High-Level-Eingänge). Von daher verstehe ich solche Aussagen irgendwie nicht: Zitat:
![]() Wenn es ein aktiver Sub ist, hat er Cinch-Eingang/-gänge? Dort kann man ja testweise mal ein anderes Gerät anschließen (MP3-Player oder so), um den Fehler einzugrenzen.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Der Subwoofer hat Kabeln > Rot / Schwarz zum anklemmen... Weiß leider den Begriff nicht... an der Anlage sind aufjedenfall Klammern wo man das Kabel reinsteckt. (Kein Chinch)
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
So wie du es schilderst (und wie es verkabelt ist) ist es kein aktiver Subwoofer. (hat also keinen in die Subwooferbox eingebauten Verstärker (der dann auch einen eigenen Stromanschuss bräuchte)
Kannst du vielleicht mal ein Foto von dem sub (hinten) und der Anlage (hinten) machen? ist es diese: http://img97.imageshack.us/img97/5782/p1010121y.jpg ? bis jetzt würde ich sagen: Entweder ist der Verstärker für den Subwooferausgang defekt oder der Subwooferausgang ist irgendwie "ausgeschaltet". Gibt es auf der Fernbedienung evtl. eine Taste zum aktivieren des Subwoofers?
__________________
vg Sascha |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Mich dünkt, dass er den passiven Subwoofer statt an die Subwoofer-Endstufe an eine Satelliten-Endstufe angeschlossen hat. Und dort tönt es dann aus dem Subwoofer.
Ergo: aus der Subwoofer-Endstufe kommt nix raus.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#8
|
||||
|
||||
![]()
zu diesem Problem findet man auch im HiFi Forum einen älteren Trööt :
(für mich klingt das nach einer defekten Subwoofer Endstufe im "Steuergerät") http://www.hifi-forum.de/viewthread-106-4605.html
__________________
Gruß, der mit dem Bären tanzt, Stefan ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann an meiner Anlage jede Box einzeln ansteuern (Lautstärketechnisch) liegt vll dort das Problem ? Evtl. ist Dein Sub auf min. Lautstärke eingestellt....
__________________
Gruß Thomas |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Wahrscheinlich hilft es nicht, aber man soll ja keine Möglichkeit von vorherein ausschließen:
Bei uns ist der Superwoofer immer kaputt, wenn das Kind Übernachtungsgäste hat. Ich erreiche das, indem ich einfach einen der beiden Drähte aus der Klemme zupfe und am folgenden Tag wieder einstecke. Ist bei Euch vielleicht auch jemand, der bei vibrierendem Fußböden im ganzen Haus nicht einschlafen kann? sea u in denmark |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Rechnete er bisher denn Stereosignale überhaupt um? Oder werden
lediglich X.1 Signale an den Subwoofer durchgereicht? Edit: Angeblich besitzt der Sub eine Leuchtdiode, sollte also doch irgendwie Strom über die Anlage bekommen. ![]() Hat sie wirklich eine? Leuchtet diese? Einfach mal auf- schrauben, (wenn das geht ![]() Feinsicherung kaputt ist. Viele Geräte werden wegen einer Feinsicherung entsorgt. Aber allzu viel Zeit würde ich in die Rettung nicht wirklich investieren.... Ich habe in einer Anzeige (PaidLink) gefunden: Zitat:
![]() Ich würde gerne mal (nur) die angegeben Sinusleistung tatsächlich auf die Boxen legen... ![]() mal als max. Aufnahme auf... ![]()
__________________
gregor ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Habe hier mal was im Internet gefunden, kann wohl schon mal vorkommen...
http://www.hifi-forum.de/viewthread-106-4605.html Leider habe ich keine Bilder von der Rückseite gefunden.
__________________
Grüße von Klaus ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Anlage sieht von hinten wie schon oben gepostet wurde so aus http://img97.imageshack.us/img97/5782/p1010121y.jpg
------------ Der Subwoofer bekommt Strom über der Anlage und Leuchtet beim Einschalten des Subs klickt es einmal wie es sein muss das sie an ist. der Subwoofer ist auch auf Max gestellt.. |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Habe anlage gestern umgestellt...
Subwoofer nur ran ab 10% lautstärke hört man den schon ein wenig ab (Max) 30% hört man ihn schon richtig.. Nuja.... Subwoofer scheint doch zu funktionieren ?!? aber extrem leise... und ich mag persönlich nicht dauernt auf 10% musik zu hören ![]() Gibt es da ideen? Woran es liegen könnte... ich meinte in erinnerung zu haben das der Subwoofer früher schon bei 2% an war... |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|