boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.03.2013, 22:39
Benutzerbild von redbullcarsten
redbullcarsten redbullcarsten ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2011
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 123
Boot: Jeanneau Seabird / Via Mare 380 Alu
30 Danke in 18 Beiträgen
Standard Open CPN Karten Darstellung

kann mir bitte maljemand sagen weshalb Opencpn bei mir die Karten nicht anzeigt???
Ich dreh hier bald ab, opencpn installiert und die Karten runtergeladen
(die Karten sind vom WSA und von den Downloads der Opencpn Seite)
leider zeigt OPen cpn mir nur "Kästchen"...
was mache ich denn da falsch???
Hier noch ein Screenshot
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	screenshot opencpn.jpg
Hits:	283
Größe:	31,1 KB
ID:	437110  
__________________
CARPE DIEM
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.03.2013, 23:22
Benutzerbild von Seehexe
Seehexe Seehexe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Hörstel
Beiträge: 968
Boot: Mahagoniboot, 7 m; Fiberline G14 II
Rufzeichen oder MMSI: kommt noch
3.340 Danke in 751 Beiträgen
Standard

Versuch da mal rein zu zoomen - daas sieht aus als wäre das quasi die Übersicht.
__________________
Gruß, Nicole
__________
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.03.2013, 23:34
Benutzerbild von redbullcarsten
redbullcarsten redbullcarsten ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2011
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 123
Boot: Jeanneau Seabird / Via Mare 380 Alu
30 Danke in 18 Beiträgen
Standard

ohh so nun nachdem ich gefühlte 20x die Karten installiert und wieder rausgeworfen habe, klappt es nun ... dennoch vielen Dank..
__________________
CARPE DIEM
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.03.2013, 23:36
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.205
Boot: Volksyacht Fishermen
45.118 Danke in 16.636 Beiträgen
Standard

Ich hab das selbe Problem.
Bei mir lassen sich die Karten schon gar nicht rein laden, obwohl ich sie hochgeladen auf dem Rechner hab.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.03.2013, 23:39
Benutzerbild von matisbad
matisbad matisbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.10.2011
Ort: In de Palz
Beiträge: 1.135
Boot: LARSON 254 CABRIO
1.387 Danke in 700 Beiträgen
Standard

HAllo Carsten (?)

Welche Version hast Du den ?

Geh mal auf den Werkzeugschlüssel in der Version 3.2.0 Build 2013-02-26

Dann auf Seekarten. Da musst Du den Pfad angeben wo die Karten liegen.

Sollte dann funzen
__________________
Take it easy under the tree
Bleibt gesund
Matthias

Rhein km 335,5
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.03.2013, 00:29
Benutzerbild von redbullcarsten
redbullcarsten redbullcarsten ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2011
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 123
Boot: Jeanneau Seabird / Via Mare 380 Alu
30 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Hallo Mathias,
bei mir geht`s jetzt... habe die Karten ein paar mal neu eingebunden und dann ging es

@ Wolf,
du must den Ordner angeben wo die Karten drin sind...
__________________
CARPE DIEM
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.03.2013, 00:35
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.205
Boot: Volksyacht Fishermen
45.118 Danke in 16.636 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von redbullcarsten Beitrag anzeigen
@ Wolf,
du must den Ordner angeben wo die Karten drin sind...
Ich gehe auf den Schraubenschlüssel, und auf Seekarten.
Da habe ich alle Karten von der Donau unter Aktive Kartenverzeichnisse aufgelistet aber wenn ich direkt auf die Koordinaten von z.B. Regensburg gehe ist alles nur schwarz.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.03.2013, 00:38
Benutzerbild von redbullcarsten
redbullcarsten redbullcarsten ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2011
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 123
Boot: Jeanneau Seabird / Via Mare 380 Alu
30 Danke in 18 Beiträgen
Standard

wenn du die Karte aus zoomst, kannst du dann die grünen Kästchen von den Karten sehen?
__________________
CARPE DIEM
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.03.2013, 00:51
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.205
Boot: Volksyacht Fishermen
45.118 Danke in 16.636 Beiträgen
Standard

Nein eben nicht, egal wie nah ich ran zoome.
Ich habe die Karten von elwis.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 25.03.2013, 01:08
Benutzerbild von redbullcarsten
redbullcarsten redbullcarsten ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2011
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 123
Boot: Jeanneau Seabird / Via Mare 380 Alu
30 Danke in 18 Beiträgen
Standard

hmm dann muss ich auch passen.... naja ich hab ja nichtmal eine Ahnung wie ich das bei mir hinbekommen habe
__________________
CARPE DIEM
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 25.03.2013, 01:18
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.205
Boot: Volksyacht Fishermen
45.118 Danke in 16.636 Beiträgen
Standard

Wie nennen sich bei dir die Karten?
Bei mir z.B. 1W7D2380.000
Sie enden alle mit 000
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.03.2013, 06:42
Benutzerbild von Etoile
Etoile Etoile ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.925
Boot: Étoile - VEHA Charisma 1160
Rufzeichen oder MMSI: 211101780
2.251 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

Ich hatte mich auch schonmal mit dem Programm auseinandergesetzt. Ich habe bei mir auch zusätzlich die Karten von OpenSeaMap installiert, und die laufen parallel zu denen vom ELWIS. Man muss nur diesen farbigen Balken unterhalb des Kartenfensters anklicken (bei dem Bild weiter oben ist dieser grün) dann kann man zwischen den installierten Karten hin- und herschalten (ist zumindest bei mir so). Versuche das mal, vielleicht klappts ja
__________________
"Ich mag nicht mit Ihrer Meinung übereinstimmen, aber ich werde bis aufs Blut dafür kämpfen, dass Sie das Recht haben, sie zu äußern." - Voltaire
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 25.03.2013, 11:05
Benutzerbild von hyman
hyman hyman ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 424
Boot: Wiking Komet / 25 PS, Crisline 530 / 75PS E-TEC
553 Danke in 277 Beiträgen
Standard

Wenn er nur einen Kartensatz installiert hat, ist das Hin- und Herschalten vermutlich nicht das Thema. Da auch die grünen Umrisslinien der Karten nicht da sind, tippe ich eher auf eine fehlerhafte Einbindung. So gehts:
  1. Download der Karten unter http://www.elwis.de/RIS-Telematik/In...WSV/index.html
  2. Entpacken des im ZIP-Archiv enthaltenen Ordners in das Seekarten-Verzeichnis
  3. OpenCPN starten
  4. Im Toolbar auf "Einstellungen (Schraubenschlüssel)" klicken
  5. Im "Einstellungen"-Dialog auf Reiter "Seekarten" klicken
  6. Im oberen Teil des Fensters ("Verzeichnis-Auswahlfenster") zum Seekarten-Verzeichnis navigieren und darin den aus dem ZIP entpackten Ordner asuwählen
  7. Knopf "Auswahl hinzufügen" klicken; das Kartenverzeichnis erscheint daraufhin im unteren Teil des Fensters ("Aktive Kartenverzeichnisse")
  8. Ganz unten im Fenster "OK" klicken
  9. Zunächst erscheint meist nur ein schwarzer Fensterinhalt. So weit raus zoomen (Toolbar --> "-"), bis zur Orientierung die grobe blaue Europakarte erscheint.
  10. Die Europakarte so schieben, bis irgendwo (evtl. sehr klein) die grünen Umrisse der gerade aktivierten Karte erscheinen.
  11. Auf den grünen Umriss klicken, um diese Stelle zu zentrieren
  12. Einzoomen (Toolbar --> "+") und ggf. nachzentrieren, bis die Kartenumrisse das Fenster gut füllen
  13. Das dunkelgrüne Feld unten im Fenster (direkt über der Statuszeile) klicken, um die ENC/S57-Karten zu aktivieren. Nach kurzer (oder je nach Rechner und Kartenumfang auch längerer) Konvertierungszeit erscheint endlich eine ENC/S57-Karte auf dem Bildschirm, allerdings sehr weit ins Detail gezoomt (man sieht oft nur eine beigefarbene Fläche), also...
  14. Wieder raus zoomen und evtl. schieben (dabei werden immer mal wieder weitere, bisher noch nie angezeigte Karten ins interne Format konvertiert), bis man den gewünschten Kartenausschnitt sehen kann.
  15. Jetzt je nach Bedarf noch die Beschriftungen einschalten (Toolbar --> "A+") und die im Kartenbild gewünschten Objektarten einstellen (Toolbar --> Einstellungen/Schraubenschlüssel --> "Vektorkarten")
Wenn das so nicht funktioniert, dann weiß ich auch nicht weiter...
__________________
Grüße von Horst
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 25.03.2013, 12:13
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.205
Boot: Volksyacht Fishermen
45.118 Danke in 16.636 Beiträgen
Standard

Mein Fehler war, daß ich einzelnen Karten und nicht den Ordner ausgewählt hatte.
Jetzt funktioniert es Dank Telefonsupport aus dem Forum.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 25.03.2013, 13:07
Benutzerbild von Eddi II
Eddi II Eddi II ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Bad Belzig
Beiträge: 243
Boot: keins mehr, vorerst Charter
514 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von redbullcarsten Beitrag anzeigen
kann mir bitte maljemand sagen weshalb Opencpn bei mir die Karten nicht anzeigt???
Ich dreh hier bald ab, opencpn installiert und die Karten runtergeladen
(die Karten sind vom WSA und von den Downloads der Opencpn Seite)
leider zeigt OPen cpn mir nur "Kästchen"...
was mache ich denn da falsch???
Hier noch ein Screenshot
Das sieht für mich aus wie der "Nachtmodus", weit rausgezoomt.
Hast Du schon mal die Ansicht (in der oberen Tool-Leiste) geändert?
__________________
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 25.03.2013, 23:12
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.205
Boot: Volksyacht Fishermen
45.118 Danke in 16.636 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eddi II Beitrag anzeigen
Das sieht für mich aus wie der "Nachtmodus", weit rausgezoomt.
Hast Du schon mal die Ansicht (in der oberen Tool-Leiste) geändert?
Hast du schon mal die nachfolgenden Beiträge gelesen?
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 25.03.2013, 23:30
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 39.801
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
34.832 Danke in 21.069 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eddi II Beitrag anzeigen
Das sieht für mich aus wie der "Nachtmodus", weit rausgezoomt.
Hast Du schon mal die Ansicht (in der oberen Tool-Leiste) geändert?
hast du dich eingentlich schonmal mit dem Programm beschäftigt ?
Nachtmodus

Edit: ein wenig deeskaliert
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von billi (26.03.2013 um 10:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 26.03.2013, 09:40
Benutzerbild von Eddi II
Eddi II Eddi II ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Bad Belzig
Beiträge: 243
Boot: keins mehr, vorerst Charter
514 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen

bei dieser aussage fällt mir nur eins ein
http://www.youtube.com/watch?v=5KT2BJzAwbU

wenn dies zu hart ist bitte ich die Mods es zu löschen
............schon schlimm, wenn man nicht mehr weiß was sich gehört und Andere entscheiden lassen muß.
__________________
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 26.03.2013, 17:29
Benutzerbild von Eddi II
Eddi II Eddi II ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Bad Belzig
Beiträge: 243
Boot: keins mehr, vorerst Charter
514 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Ja ich arbeite mit dem Programm regelmäßig auf meinen Chartertörns.

Zu meiner Ehrenrettung hab ich mal mein "Charternotebook" vorgekramt.
Zugegeben, "Nachtmodus" ist Quatsch.
Es gibt in der Toolleiste einen Button "Ansicht ändern". Ich nutze ihn bei Nachtfahrten.
Das sieht dann so aus:
Eine gewisse Ähnlichkeit zu obigem Bild ist da schon.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Printing Kartendruck.pdf (45,8 KB, 232x aufgerufen)
__________________
Jörg
Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.