boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.07.2013, 19:56
Ripsote Ripsote ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 28.07.2013
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Leinen - aber welcher Durchmesser

Hallo,

unlängst habe ich ein Seepferdchen (Häfele) an Land gezogen.

Die letzten Jahre wurde es aufgrund eines geklauten Mastes nur als Motorboot verwendet. Ein neuer Mast inkl. laufendem Gut sind inzwischen besorgt und angebracht.

Nun ist es soweit segelklar, aber die Leinen müssen noch besorgt werden.

Da ich aber nicht weiß, was da vorher verwendet wurde frage ich mal nach.

Die Größe des Bootes liegt ungefähr bei der von einer Klepper FAM.

1. Großfall

Am Mast selbst ist noch eine Leine angebracht, Durchmesser ca. 4mm, reicht das oder soll ich diese durch was größeres ersetzen?

2. Genuafall

Bisherbenfalls ca. 4mm, größer oder gleich?

3. Vorschot

würde 10 mm 12 m nehmen

4. Festmacherleinen
Da ich hauptsächlich am Bodensee unterwegs sein werde.

2* 20 m (10mm)
2* 10 m (10mm)
2* 5 m (10mm)


Meint ihr das passt?


Danke.

Gruß,

Riposte
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.07.2013, 23:10
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.420 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Ich würde für die Fallen 6mm und für Schoten 10mm nehmen, Fallen in Dyneema und Schoten in Polyester. 4mm-Fallen sind ganz schlecht zu handhaben. Die Festmacher richten sich nach deinen örtlichen Gegebenheiten, die ich nicht kenne, aber brauchst du wirklich 20m lange?
Siggi
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.07.2013, 23:37
Ripsote Ripsote ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 28.07.2013
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi,

Danke für die schnelle Antwort.

Meiner Meinung nach braucht so gut wie niemand 20 m Festmacherleinen, außer er hat nen Öltanker

Die 20 m waren die Empfehlung eines Kollegen, der schon lange am Bodensee unterwegs ist, aber mir kommt es auch etwas übertrieben vor - 2*10 m sollten reichen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.07.2013, 07:10
Seeschlepper Seeschlepper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Südliche Nordsee
Beiträge: 102
Boot: Dehler Varianta
92 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Moin Moin!
Die 20m Leine ist sicher als Anker,Schlepp und "Notleine" für besondere Situationen gedacht.
Dafür währe auch eine 30m Leine o.k.
Ansonsten schließe ich mich da marsvin an!
4mm schneiden Dir in die Hand.

Gruß Matthias
__________________
Als Columbus sah, das der Hafen voll war,
schiffte er daneben.
Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.