![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Servus Spezialisten..
![]() Durch irrtümliches anlegen einer zu hohen Spannung ist bei meinem GPS Gerät so ein winzigkleines Bauteil durchgebrannt . Auf den Bildern sieht man zwischen dem roten und blauen Anschluss das Bauteilchen mit dem Schmelzkrater .Ich hab da eine Lupe dazwischengehalten ,nun kein Kunstwerk , aber der Fachmann erkennt schon um was es geht .. ![]() Nun zu Frage : ist das eine Mikrosicherung die von einem geübten Bastler ersetzt werden kann , oder wer könnte mir da helfen ? Das Bauteil ist ca. 3 mm breit und 1 mm schmal , man kann noch 1 G vor der verbrannten Stelle lesen. Auf dem GPS ist eine deutsche Menueführung , deshalb möchte ich es halt gerne repariert haben . bin auf Antworten gespannt und schonmal ein Danke.. ![]()
__________________
Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist . ( K. Valentin ) Gruß Josef |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenn sich klären läßt, was das für ein Teil ist und sich das beschaffen läßt, läßt sich das auch wechseln. Wenn es bei Euch noch eine Radio- und Fernsehermechanikerwerkstatt gibt, könnte man die fragen, sonst bei den
Computer und Handywerkstätten. Das Hauptproblem dürfte sein, zu identifizieren, was das für ein Teil ist. Schaltpläne werden ja nicht mehr mitgeliefert. Die zweite Frage ist dann, ob nur das eine Teil kaputt ist. Bleibt der Servicebereich des ursprünglichen Herstellers.
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das ist aber ein schönes Ratespiel.
Es gibt tatsächlich SMD-Sicherungen und die werden auch eingelötet. Aber was sollte eine Sicherung zwischen zwei Anschlüssen ![]() Gibt es überhaupt noch Rundfunk- und Fernsehtechniker? Wenn ja, sind die aus der alten Schule und legen sich bei SMD spätestens bei den Durchkontaktierungen (nicht selten über mehrere Ebenen) die Karten. Sorry, mein Rat ist:
Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Boah, hast du Adleraugen? Ich seh da gar nichts von Anschlüssen
![]()
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Danke zunächst ,
wer sich etwas spielen will ,kann das Bild 1 vergrössern und dann erkennt man schon das defekte Bauteil . Es hat 2 Anschlüsse und ist natürlich nicht mit den beiden Zuleitungen verbunden. (verm nur mit Plus ) Lesbar ist noch 1 G Ich schau mich schon mal nach einen Radioservice um...evt. im Seniorenbereich.. ![]()
__________________
Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist . ( K. Valentin ) Gruß Josef |
#8
|
||||
|
||||
![]()
hmmm... das sieht aber nach 3 Anschlüssen aus, genauso wie das teil Rechts drunter!!
wobei..... sieht so aus, als ob die beiden unteren Anschlüsse auf der selben Leiterbahn liegen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Bei der Packungsdichte hat die Leiterplatte mindestens 5 Ebenen. Hat einer von Euch eine Vorstellung wie die Durchkontaktierungen aufgebaut sind? Ich schon - jeder "Reparaturversuch" kostet nur unnötig Geld. Schmeiß das Ding weg!
Gruß Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Das Teil hat tatsächlich 3 Anschlüsse und es ist 1 C 0 Z aufgedruckt . Ist also verm. keine Sicherung .. ![]() Nun versuch ich mal mit auslöten , hab eine Lötnadel besorgt .
__________________
Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist . ( K. Valentin ) Gruß Josef |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|