boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 66Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 66 von 66
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 08.08.2013, 16:36
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.502
Boot: Pedro Donky 30
4.602 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Ok, Beispiel aus der eigenen Familie: Sehr alte und sehr große Trauerweide. Baumgutachten sagt: Trauerweide im Stammbereich stark geschädigt und deshalb umsturzgefährdet. Amt sagt: Da ist aber ein Spechtloch drin, dadurch ist der Baum noch geschützter als sonst. Nur Rückschnitt, aber keine Fällgenehmigung. Somit kann der Baum jederzeit ganz oder in Teilen auf Menschen fallen. Liegt jetzt beim Verwaltungsgericht.

Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 08.08.2013, 17:58
Benutzerbild von Mr.J
Mr.J Mr.J ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.06.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 182
Boot: caravelle interceptor232
143 Danke in 67 Beiträgen
Standard

um Ufer läuft das Wasser oft gegen die Strömung , wird an der Donau nicht anders sein, werf mal den Anker 1-2Meter weiter raus, dass das Boot strikt in der Strömung liegt.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 08.08.2013, 18:09
Hobie Hobie ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2013
Beiträge: 561
460 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher-Matze Beitrag anzeigen
Stolperfalle oder was ist der Grund?

Schadet und reibt an Rinde und Wurzeln,

und ist eigentlich nur auf persönlicher Faulheit begründet.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 08.08.2013, 18:37
Benutzerbild von Robert67
Robert67 Robert67 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Ostholstein
Beiträge: 1.558
Boot: keines mehr
1.856 Danke in 844 Beiträgen
Standard

Kilometer und Hektometersteine und Schilder aller Art sind auch nicht zum festmachen gedacht.
Kostet auch.
__________________
Gruss
Robert
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 08.08.2013, 19:48
MAB MAB ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.06.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 103
46 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Robert67 Beitrag anzeigen
Kilometer und Hektometersteine und Schilder aller Art sind auch nicht zum festmachen gedacht.
Hinzufügen würde ich noch schwimmende Schifffahrtszeichen, wie Tonnen etc. Ausgenommen sind natürlich Festmachertonnen
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 08.08.2013, 22:09
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.465
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.206 Danke in 2.211 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuseng Beitrag anzeigen
Ja aber mit so einem Monsterteil könnten doch Würmer verletzt werden.
Dafür gibt's auch eine Variante, mit der man die Würmer elegant umschraubt und für die man nicht mal einen Hammer braucht ...


mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 09.08.2013, 09:47
Benutzerbild von Wilma
Wilma Wilma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.172
Boot: Chaparral 260 Signatur / Bombard Explorer 500 Mercury 75PS
2.112 Danke in 725 Beiträgen
Standard

Den hab ich auch, Funktioniert Prima.
__________________


Viele Grüße aus Berlin

Dirk
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 09.08.2013, 10:15
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.494
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.923 Danke in 2.567 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pianist Beitrag anzeigen
Ok, Beispiel aus der eigenen Familie: Sehr alte und sehr große Trauerweide. Baumgutachten sagt: Trauerweide im Stammbereich stark geschädigt und deshalb umsturzgefährdet. Amt sagt: Da ist aber ein Spechtloch drin, dadurch ist der Baum noch geschützter als sonst. Nur Rückschnitt, aber keine Fällgenehmigung. Somit kann der Baum jederzeit ganz oder in Teilen auf Menschen fallen. Liegt jetzt beim Verwaltungsgericht.

Matthias
Solche Beispiele im Südberliner Raum kenne ich auch, nur andersrum. Da ziehen Leute in eine Waldsiedlung und roden sämtliche Bäume auf ihrem Grundstück. Natürlich mit Baumgutachten, bzw. die erst gesunden Bäume sind plötzlich nach 8 Wochen alle krank und halbtot......warum ziehen genau diese Leute nicht auf den Acker, wo Bäume erst noch wachsen müssen? Bauland wäre auch da genug vorhanden. Genau deshalb sind die zuständigen Stellen bei den Ämtern so pingelig geworden.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 17.08.2013, 20:58
Cross Cross ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.09.2012
Beiträge: 311
46 Danke in 38 Beiträgen
Standard

für den Korkenzieher braucht man aber auch weichen Boden, geht das bei Schotter/Kies ?
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 17.08.2013, 21:18
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Schotter und Kies sind kein Problem, ich habe so einen Schraub-Hering schon rund 10 Jahre in Gebrauch,
seit dem ist mein Anker in Rente
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 17.08.2013, 22:44
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.854 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Achte bei der Bestellung des Erd-/Bohrankers aber auf die Größe (ich habe ihn in 2 verschiedenen Größen).
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 18.08.2013, 06:52
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
935 Danke in 587 Beiträgen
Standard

Moin
Diesen Drehanker braucht man nicht bestellen,gibt es in jedem Tierladen,und kosten da ein Drittel als im Bootszubehör
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 18.08.2013, 08:52
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Mhhh...
Mein Alter Herr hat sich das immer einfach gemacht mit der 21er Cigala&Bertinetti.....
Rauf auf den Strand bis das Boot fest liegt!!!
Dann noch Buganker an Land (nur Sicherheit, war eigentlich nie nötig)...Fertig
Ein (oder in dem Fall 2) Jet hat eben nicht nur Nachteile.
Und der Rumpf hat eigentlich nie was abbekommen.
Oft Praktiziert in der Herzoglacke!!!
http://www.panoramio.com/photo/76091...0bei%20Rossatz
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 18.08.2013, 08:57
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.039
5.887 Danke in 2.258 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Mhhh...
Mein Alter Herr hat sich das immer einfach gemacht mit der 21er Cigala&Bertinetti.....
Rauf auf den Strand bis das Boot fest liegt!!!
Dann noch Buganker an Land (nur Sicherheit, war eigentlich nie nötig)...Fertig
Ein (oder in dem Fall 2) Jet hat eben nicht nur Nachteile.
Und der Rumpf hat eigentlich nie was abbekommen.
Oft Praktiziert in der Herzoglacke!!!
http://www.panoramio.com/photo/76091...0bei%20Rossatz
Ich sehe kein Boot auf dem Strand...
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 18.08.2013, 10:03
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coolibri Beitrag anzeigen
Ich sehe kein Boot auf dem Strand...
Jo, leider war der Satellit grad nicht in der richtigen Position
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 18.08.2013, 19:59
Cross Cross ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.09.2012
Beiträge: 311
46 Danke in 38 Beiträgen
Standard

@ Peter

wie heißt der Drehanker in der Tierabteilung ?
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 18.08.2013, 20:38
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
935 Danke in 587 Beiträgen
Standard

Moin
Musste in der Hundeabteilung schaun,ist halt um einen Hund anzuleinen,sind dieselben Teile wie im Bootszubehör,zb bei Fressnapf kosten die 7 Euro
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 18.08.2013, 22:24
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

im Campingzubehör bekommst du die Dinger auch
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 19.08.2013, 06:41
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.181 Danke in 3.356 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cross Beitrag anzeigen
@ Peter

wie heißt der Drehanker in der Tierabteilung ?
Hab nach Erdanker gegoockelt 3,95 €

http://www.doorout.com/Relags-Erdank...FRMRtAodKFsAow
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 19.08.2013, 09:00
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Anbindepflock dürfte der bei Tieren wohl heißen.

Übrigens interessant wie die Preise auf einzelne Zielgruppen abgestimmt sind.

http://www.segelkontor.com/anlegen/a...l-anker/a-528/

Für Yachties sportliche 22 €.

Für Jäger 6 €

http://www.jagdexperte.com/alles-fue...-anbindepflock

Und für Camper 4-5 €...

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 19.08.2013, 21:34
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

manchmal ist der Durchmesser des verwendeten Stahls unterschiedlich
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 19.08.2013, 23:09
lummelahti lummelahti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2012
Beiträge: 474
961 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Als meine Tochter noch klein war hatten wir bei entsprechenden Witterungsverhältnissen großen Spaß, und ließen an den Wochenenden,
„Drachen-steigen“. Und, wir hatten schon immer einen großen Hund.

Aus meiner Erfahrung muss ich leider sagen, dass die hier besprochenen
Erd-, Spiral-, Halte-, oder wie auch immer Anker unabhängig von Länge und Durchmesser, weder Drachen noch Hund zuverlässig und dauerhaft gehalten haben.

Sicherlich spielt der Winkel der Zugbelastung auch eine entscheidende Rolle.
Ich würde zur sicheren Fixierung meines Bootes aber immer nach alternativen Befestigungsmöglichkeiten am Strand suchen.

Grüße aus der finnischen Seenplatte
Frank

Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 20.08.2013, 10:59
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Also wir haben das ganz oft an der Weser so gemacht:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130720_201405.jpg
Hits:	183
Größe:	90,3 KB
ID:	474455

Ein Anker mit Kettenvorlauf und eine Leine zum Ufer die an einem Erdnagel befestigt ist. Die dient aber mehr dafür um halbwegs trocken wieder ins Boot zu kommen.

__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 20.08.2013, 11:02
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.152
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.275 Danke in 21.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Anbindepflock dürfte der bei Tieren wohl heißen.

Übrigens interessant wie die Preise auf einzelne Zielgruppen abgestimmt sind.

http://www.segelkontor.com/anlegen/a...l-anker/a-528/

Für Yachties sportliche 22 €.

Für Jäger 6 €

http://www.jagdexperte.com/alles-fue...-anbindepflock

Und für Camper 4-5 €...

Gruß
Chris
Preisunterschied liegt wohl am verwendeten Material.

Der für Yachties ist aus Edelstahl und der Für jäger ist aus verchromtem Stahl.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 08.09.2013, 22:04
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.084 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Für das Festmachen am Ufer oder Strand habe ich sowas dabei:
Da hier mal von Erdankern die Rede war. Hier habe ich sowas gefunden, für 7,50 Euronen:

http://www.ebay.de/itm/Erdanker-Kork...item53fd7106b5 (PaidLink)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 66Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 66 von 66


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.