![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Ich habe einen Victron 3600W Trenntrafo mit Softstart und Kühllüfter. Den wollte ich eigentlich im Motorraum (Benzinmotoren) verbauen.Jetzt lese ich in der Einbauanleitung das dieser nicht explosionsgeschütz ist ![]() Meine Idee ist jetzt den Trenntrafo in einen luftdichten Kasten einzubauen ![]() Wie würdet ihr es machen ![]()
__________________
![]() Gruß Frank |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin
auf einem Kunststoffboot ist ein Trenntrafo unsinnig . Gruss Ingo |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Meinst du vielleicht einen Wandler ?
Aber egal was es ist, woher soll die Kühlluft kommen in einem luftdichten Kasten ![]()
__________________
Servus Willi |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Frank,
in den Motorraum würde ich den nicht einbauen, da der Lüfter bestimmt ein Motor ist in dem Funken entstehen. sind im Motorraun genügend Dänpfe, kannst Du das Einschalten des Lüfters dann von zuhause hören. Pach das Ding lieber woanders hin. VG Bernd
__________________
We can be heroes, just for one day. (David Bowie) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
um den Exschutz zu gewärleisten muss das Gehäuse nicht unbedingt Luft dicht sein. Ist aber ameinfachsten umzusetzen denk ich. Und wenn du dem Gehäuse eine Luft zufur von ausen (nicht Motorraum einbaust) gibt es auch keine Kühlprobleme.
__________________
Gruß Stefan PS: Rechtsschreib Fehler? Ich geb mir ja Mühe. Wenn du welche findest bitte einsammeln und kompostieren ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Es ist ein 220/115v Trenntransformator. Ich werde den Trafo jetzt doch in die Kabine bauen.Ist mir zu aufwendig einen luftdichten Kasten zu bauen. ![]()
__________________
![]() Gruß Frank
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Dann hoffe ich für dich, dass er gut gewickelt ist, sonst hast du die kleine Nachtmusik in 50Hz
![]()
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gut hören kann ich nicht ![]() Ich werde es mal probieren,ansonsten könnte der Trafo auch in das hintere Stauchfach am Heck.Da regnet es aber zur Zeit rein.
__________________
![]() Gruß Frank |
#9
|
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Ingo |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Bei deinem Basteltrieb lege ich dir nahe, deine Elektrik auf 230V umzubauen.
Sooo viele 115V Komponenten gibt's doch sicher nicht, die zu ersetzen wären. Und ausserdem spart das die 30kg, die das Teil doch sicher mitbringt.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Na ja,umzurüsten wäre das Cerankochfeld,Klimaanlage,Heizung,Warmwasserboiler ,Microwelle und der 5 KW Generator
![]() 30 Kilo Mehrgewicht kann die Schüssel ab.
__________________
![]() Gruß Frank |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|