![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Für 2015 ist GR mit Boot geplant. Waren dieses Jahr in HR , nur Griechenland gefällt mir sehr viel besser.Es ist Grüner und es gibt Sand.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!
|
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
![]() ![]()
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Beste Grüße Andy
|
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ja genau das ist das 5 kg Buch. Leider ist nich alles vom Original übersetzt. Kritische pasagen wurden teilweise weggelassen. Das ist das Original: http://www.hansenautic.de/product_in...95_Ionian.html Es ist kleiner und leichter. Aber eben auch nicht ganz Grichenland. Es gibt diese Seekarten mit den selben Hinweisen wie im Heikell: http://www.hansenautic.de/product_in...I--Part-1.html Ich finde das Format etwas ungewöhnlich aber von den Informationen her super. Es sind vor allem die üblichen Winde am Tag und Nachts eingezeichnet. Meine Aussagen in meinem ersten Beitrag haben sich auf den Inhalt der Bücher bezogen. Was das Format betrifft da hat Uwe recht. Gruß Christian
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Wenn schon Heikell, dann möglichst nur in Englisch. Die sind aktueller. Ich habe beide Bücher (in englisch). Das Ionian ist neuer. Beides sind recht gut nutzbar.
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]()
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Segler..Segler lese ich immer.....in GR gibt es die gar nicht. Nur so komische lange Motorboote mit extrem hohen Lichtmasten. ;)
__________________
Mit freundlichen Bootsgrüßen Nils |
#33
|
||||
|
||||
![]()
ja genau, und die trocknen immer ihre Bettwäsche an dem Lichtmast..
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]()
__________________
![]() ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Info.
2014 wird's noch nix werden da ist schon wieder HR gebucht aber für 2015 ein interessanter Gedanke. Wobei ich mir noch nicht sicher bin ob ich wirklich 2x 1300 km mit ca. 2,8 Tonnen am Haken nach GR fahren will, das habe ich zuletzt 1989 ohne Boot gemacht. Alternativ wäre die Fähre ab Venedig bis Igomenitsa da bräuchte ich das Boot nur 130 km von Poreč bis Venedig ziehen. Aber ich habe ja noch Zeit zum planen, die Benzinproblematik in GR ist sicherlich auch ein Thema. Beste Grüße Andy
__________________
Beste Grüße Andy |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andy,
du könntest mit der Fähre auch bis Patras fahren. Ich würde Igoumenitsa empfehlen. Da bist du im Ionischen Meer mit relativ wenig Wind. Die Ägäis ist im Sommer wirklich nicht sehr einfach für kleinere Schiffe.
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]()
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Wir werden im Ionischen Meer abtuckern. Mit der Fähre von Venedig nach Patras.Schön durch den Golf von Korinth.Zurück Richtung Zakynthos
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!
|
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://www.cleopatra-marina.gr/index.php Wäre schon mal ein guter Ausgangspunkt und nur 90 km von Igomenitsa entfernt, wären in Summe 210 km von Poreč, das ist weniger als die halbe Fahrstrecke nach Murter. Der Gedanke gefällt mir immer mehr.......
__________________
Beste Grüße Andy |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Warum so weit fahren? Du kannst von Igoumenitsa, in einer halben Stunde, gleich mit der Fähre rüber nach Korfu fahren. Da gibt es genug Kräne und Korfu ist sehr sehenswert. Es gab auch mal eine Fähre von Venedig direkt nach Korfu, aber ich meine die gibt es nicht mehr - bin aber nicht sicher.
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]() |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Bzgl Fährpreis habe ich noch nichts näheres gefunden, aber ich gehe mal von gut 1 - 1,5 k€ aus im Vergleich zu den Benzinkosten meines GC auch erträglich. Korfu muß ich mir auch ansehen, so wird mir nicht langweilig, aber das hört sich alles sehr interessant an und wäre mal eine schöne Abwechslung zu HR.
__________________
Beste Grüße Andy |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Wieviel Liter Tank hast du ca. ? (Benzin od. Diesel?)
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
257lt. Benzin, reicht im Durchschnitt für 10-12h
Beste Grüße Andy
__________________
Beste Grüße Andy |
#43
|
|||
|
|||
![]()
Ok, da hast du´s besser. Ich komm leider nur so ca. 5-7h aus.
Deshalb hab ich bei GR meine Bedenken, alle 2-3 Tage dann den Stress mit "Benzinsuche" will ich mir eigentlich nicht antun.. Vielleicht gehts mit dem nächsten, größeren Boot endlich ins geliebte Land ![]() mfg, Toni |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Anek: http://www.anek-lines.info/fahrplaen...echenland.html Minoan: http://www.minoan.gr/de/seo-pages/ferries-in-greece |
#45
|
||||
|
||||
![]()
In Sarti hat der Tankwart (Deutschsprachig) ein 500l auf dem Pickup um Sprit nach Wunsch in den Hafen zu Karren. Das gleiche haben wir in Pilos auch schon gemacht.
__________________
Mit freundlichen Bootsgrüßen Nils |
#46
|
|||
|
|||
![]()
hier ist nochmal unser alter Bericht :
http://www.boote-forum.de/showthread...t+griechenland ich überlege auch nächstes Jahr wieder hinzufahren... ![]() |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas,
Ich habe euren Bericht auch schon von vorne bis hinten gelesen. Auf alle Fälle in den nächsten Jahren geht's da runter, 2014 ist Murter schon gebucht. Beste Grüße Andy
__________________
Beste Grüße Andy
|
#48
|
|||
|
|||
![]()
Hat hier jemand eine Ahnung welche Durchfahrtshöhe die alte Brücke in Chalkidi hat. Ja, ich weiß, das hängt vom Gezeitenstand ab. Aber sind es nun 2,5 oder 5 m? Alle Recherchen im Internet waren erfolglos. Ich möchte mir eventuell das warten bis Mitternacht, wenn dann vielleicht die Brücke geöffnet wird (oder auch nicht) ersparen. Höhe meines Bootes 3,9 m ü. WL
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
zu deinen 2.5m-5m biete ich zusätzlich 3.4m. Diese Angabe findet man auf my-sea.com. Aber eben diese Angabe ist ohne gewähr, einfach aus einem Internetdienst. Jedoch habe ich schon etliche gute Infos aus my-sea.com erhalten. Gruss
|
#50
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Die brücke geht nur ein mal auf wenn die Gewässer still stehen,und das ist meistens zwischen 21,00-4,00 Uhr. ![]()
__________________
![]() ![]()
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|