![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Welches ferngesteuertes Modellbauboot könnt ihr empfehlen, das in der Lage ist, eine Platte Styrodur 50x40x10cm mit einem 5-7kg Stein 50-100m im ruhigeren Wasser mit leichter Strömung problemlos zu ziehen? Es sollte so klein, so stark und so günstig wie möglich sein.. Bitte um Vorschläge für Boot und Fernsteuerung max.500€ Gruss |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Möchtest Du diese Frage nicht lieber in einem Modellbau-Forum stellen? Ich fürchte, wir kennen uns hier nur mit Booten im Maßstab 1:1 aus...
![]() Matthias
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ist sicher für einige interessant - Klingt nach Hundedinghi - Hund aufs Styropor setzen und vom Boot aus mit Hundinghi ans Ufer Gasse fahren.
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hier im forum gibt es doch eine spezielle Abteilung für modellierte
Ich selbst habe von graupner die bugsier der Schlepper hat ein 600 er Motor mit einem 3:1 Getriebe Untersetzung und eine 60 mm schraube Damit ziehe ich meine Familie im Schlauchboot locker 2 Stunden über den badesee
__________________
Gruß Frank
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Mit welchem Wunderakku betreibts Du das Ding
![]() Gruß Hubert |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Verstehe, dann bin ich ja beruhigt
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Einen direkten Tipp habe ich nicht, aber ich weiß das Karpfenangler s.g. "Futterboot" mit mehreren Kg Tragkraft einsetzen. Versuch mal bei Google oder eBay über Futterboote mehr heraus zu bekommen.
IMHO Ach so: Von der Bruttoraumzahl her, sollten min 380 Watt Schraubenleistung anliegen, um die Fuhre "angemessen" zu bewegen.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Jau, ich wollte gerade mein Futterboot dafür empfehlen, aber leider baut Volker nicht mehr in Massen, sondern in Maßen
http://www.planet-vopi.de/ |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hmm , na ja, hiermit sollte das wohl gehen:
Schlepper 1 (PaidLink) Schlepper 2 (PaidLink) Schlepper 3 (PaidLink) Sonst einfach selber mal bei Ebay unter den RC Modellen herumsuchen. Gruß Michael |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Na, ich weiß nicht. Nur weil das Modell ein Schlepper ist, muss es noch lange nicht schleppen können. Würde ja für einen Modellbauer auch keinen Sinn ergeben.
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Doch doch, das klappt schon. Habe im letzten Jahrtausend als Junior mit meinem alten Herrn Schiffsmodellbau betrieben, wir hatten auch ein Schleppermodell mit einem schönen Marx Decaperm Motor, damit haben wir uns gerne den Spass gemacht ein Ruderboot auf unserem Naherhohlungsgewässer zu mieten und uns dann vom Schleppermodell ziehen zu lassen, die Fuhre erreichte damit ca. Spaziergängertempo. ![]() Für die paar Kilo die der chris3r8 damit ziehen will reicht das allemal. Gruß Michael
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wäre ja mal interessant, was du damit willst. Vielleicht Lösegeld abtransportieren?
![]() ![]() ![]() Dann kommt der entscheidende Tipp von mir, wenn die Belohnung stimmt ![]() ![]() Keiner macht doch diesen Aufwand um einen Stein übers Wasser zu ziehen ![]()
__________________
Gruß Harald
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich vermute mal das hat stark was mit Wallerangeln zu tun. Stichwort Bojenmontage Viele Grüße Jürgen
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Nennt sich Steinmontage,
wenn der TE in der Strömung fischt, kann er sich Planerboards (siehe Rheinboards) oder sogenannten Sideplaner bedienen. Die ziehen die Montage mit Hilfe der Strömung vom Ufer weg-funktiniert wie das Ruderblatt am Boot. Zu der eigentlich Frage, kannse vergessen ![]() ![]() Ne preiswerte Drohne mit der Tragkraft wäre was ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
ich werd die Steinmontage per Futterboot rausbringen.
Danke für eure kompetenten Antworten und Tipps. Ich informiere mich mal bei Futterbooten, wieviel kg und kmh sie können. 380 watt schraubenleistung.. Von der Idee des Schleppen nehme ich Abstand. Gruss |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Fehlt jetzt nur noch eine Leine am Stein und eine automatische Steinabwurfvorrichtung.
Und fertig ist das automatische Warpsystem. (Ich würde den Stein dann allerdings durch einen Anker ersetzen). Billige fernost Fersteuerung vom Flohmarkt, Block Styropor aus dem Baumarkt, 12V Motorradbatterie und einen Sevylor 12V E-Motor von Ebay, Draht und Kleinteile aus der Grabbelkiste. Alle Teile zusammen unter 100 Euronen. Das alles einigermaßen in Form gebracht, miteinander verbunden, verlötet, verkabelt und verrödelt und fertig ist das ESO. Viel Spass Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]() Geändert von Joshua Slocum (06.05.2014 um 10:40 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|