Zitat:
Zitat von trikita
Na ja, Deine Worte klingen in meinen Ohren, wie die eines Mannes, der es beherrscht, die eigene Inkonsequenz bzw. die Inkonsequenz im Allgemeinen in schöne Worte zu packen. ![Rolling Eyes](https://cdn.boote-forum.de/images/smilies/icon_rolleyes.gif) Ausreden und Entschuldigungen gibt es für alles, wenn man sich bemüht.
|
Man sollte hier vielleicht mal ein wenig differenzieren zwischen "Inkonsequenz" und "Realistischer Betrachtungsweise" bzw. Zurückgreifen auf die eigenen Erfahrungen mit entsprechender Risiko-Einschätzung. Klar sehe ich viele Dinge heute etwas weniger blauäugig als vor 30 Jahren und überlege mir (im Gegensatz zu etlichen früheren Gelegenheiten
![Mr. Green](https://cdn.boote-forum.de/images/smilies/icon_mrgreen.gif)
) meist VORHER, ob ich etwas tue oder nicht. Das schließt aber nicht aus, daß es auch heute noch genügend spontane Beklopptheiten oder riskante Unterfangen gibt, zu denen ich mich hinreißen lasse
Zitat:
Zitat von trikita
Ab 50 Jahren Lebensalter ist meistens Schluß mit der Gelehrigkeit und auch mit der eigenen Akzeptanz extremer Situationen.
|
Nuja... Meine Frau hat mit knapp 50 die SBF gemacht, hat mich ein paar Jahre lang genervt, bis ich ihre gemütliche VN800 endlich gegen eine 600er ZZR getauscht habe, und zur Silberhochzeit hat sie sich von mir einen Fallschirm-Tandemsprung gewünscht
![Rolling Eyes](https://cdn.boote-forum.de/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Der Spruch "je oller, je doller" kommt wohl nicht von ungefähr.
mfg
Martin