boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.06.2014, 06:03
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.449
Boot: phantom/mercury
1.129 Danke in 741 Beiträgen
Standard 90 PS Mercury Tower of Power / Daten / Gewicht

Moin,

wer kann sagen was der 90er Mercury Power of Tower mit PT wiegt ?
Hat jemand Unterlagen oder nen Datenblatt ?

Gruss
Christian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.06.2014, 06:37
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christian30 Beitrag anzeigen
Moin,

wer kann sagen was der 90er Mercury Power of Tower mit PT wiegt ?
Hat jemand Unterlagen oder nen Datenblatt ?

Gruss
Christian
Hallo Christian,

vom 90ziger kann ich Dir das nicht sagen, aber mein Baugleicher 140ziger brachte 150 kg auf die Waage.
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.06.2014, 13:22
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.449
Boot: phantom/mercury
1.129 Danke in 741 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klaus51 Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

vom 90ziger kann ich Dir das nicht sagen, aber mein Baugleicher 140ziger brachte 150 kg auf die Waage.
Der 90iger wird doch aber was leichter sein........ ??
Ein richtiges Datenblatt würde helfen.

Greetz
Christian
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.06.2014, 13:42
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Hallo Christian,

der 90PS sowie der 115/140 PS Motor waren vom Block/Unterwasserteil alle Baugleich. 1,6 Liter Hubraum, 6 Zylinder. Den 115 sowie den 140 PS Motor habe ich in den 70/80 Jahren gefahren. Die waren vom Gewicht identisch und hingen nacheinander an einer Hellwig Marathon V515 AB.
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.06.2014, 13:48
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.657
Boot: Kein Eigenes mehr....
21.252 Danke in 6.198 Beiträgen
Standard

Der 90iger wiegt 139 Kg
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.06.2014, 13:50
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.449
Boot: phantom/mercury
1.129 Danke in 741 Beiträgen
Standard

Welches Getriebe haben diese Motoren ?
V4 / V6 ?

Hat jemand ein Werkstatthandbuch ?


Gruss
Christian
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.06.2014, 14:01
Benutzerbild von derby08
derby08 derby08 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Friedrichstadt
Beiträge: 46
Boot: Hammermeister Dorado mit 40 PS Yamaha
102 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Merc als V Motoren ?Oder hab ich das falsch verstanden ?
Ich kenn die nur in Reihe .
__________________
Stefan,der von der Treene
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.06.2014, 14:03
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.449
Boot: phantom/mercury
1.129 Danke in 741 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derby08 Beitrag anzeigen
Merc als V Motoren ?Oder hab ich das falsch verstanden ?
Ich kenn die nur in Reihe .

Nene, ich meine den 6er in Reihe......
Die Getriebe werden doch mit V4 100mm / V6 110mm angegeben.... ?!

Gruss
Christian
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.06.2014, 18:35
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christian30 Beitrag anzeigen
Nene, ich meine den 6er in Reihe......
Die Getriebe werden doch mit V4 100mm / V6 110mm angegeben.... ?!

Gruss
Christian

???????????????
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.06.2014, 19:56
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.449
Boot: phantom/mercury
1.129 Danke in 741 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
???????????????

Man lernt wohlimmer was dazu, also mein 60er Yammi hat nen Propeller mit mit 100mm Nabe dann gibts doch aber auch Prop´s mit 110er Nabe ????
Irgendwie hatte ich da immer was von V4/6 mitbekommen, scheint wohl falsch.... ?!?!

Grüsse
Christian
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.06.2014, 20:40
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christian30 Beitrag anzeigen
Man lernt wohlimmer was dazu, also mein 60er Yammi hat nen Propeller mit mit 100mm Nabe dann gibts doch aber auch Prop´s mit 110er Nabe ????
Irgendwie hatte ich da immer was von V4/6 mitbekommen, scheint wohl falsch.... ?!?!

Grüsse
Christian
Jetzt habe ich echt gedacht ich kann noch was lernen
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 21.06.2014, 05:51
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.449
Boot: phantom/mercury
1.129 Danke in 741 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
Jetzt habe ich echt gedacht ich kann noch was lernen
Welche Nabe hat er denn nun ?

Grüße
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 21.06.2014, 08:26
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.549
15.070 Danke in 6.706 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christian30 Beitrag anzeigen
Welche Nabe hat er denn nun ?

Grüße
Christian
4,25 Inch
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 23.06.2014, 08:09
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.449
Boot: phantom/mercury
1.129 Danke in 741 Beiträgen
Standard

Wenn jemand nen Schaltplan hätte.......
Ich denke der Motor wird wohl 1:50 Gemisch brauchen ?

Grüsse
Christian
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 23.06.2014, 08:41
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Mit dem Schaltplan kann ich nicht mehr helfen, aber mit 1:50 liegst Du richtig.
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 26.06.2014, 06:11
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.449
Boot: phantom/mercury
1.129 Danke in 741 Beiträgen
Standard

Moin,

keiner einen Link mit Motor und Leistungsdaten für mich.... ?
Schaltplan und bedeuteung der Kabelfarben Schaltung -> Motor, anschluss DZM usw. würde mich sehr interressieren.

Grüsse
Christian
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 26.06.2014, 06:32
Benutzerbild von nohhh15
nohhh15 nohhh15 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.04.2011
Ort: Neuenhaus
Beiträge: 140
Boot: Conger
92 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Das hatte ich mal gefunden.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	37.jpg
Hits:	252
Größe:	82,6 KB
ID:	547655   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	scan0004-2.jpg
Hits:	249
Größe:	67,1 KB
ID:	547656  
__________________
Gruß aus Neuenhaus, Hans
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 29.08.2014, 13:11
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.449
Boot: phantom/mercury
1.129 Danke in 741 Beiträgen
Standard

Moin,

wer weiss wo ich die Wasserdruckanzeige ( PSI ) am 6 Zylinder Mercury anschliesse ?
Ist es der Stopfen zwischen dem 3 und 4 Zylinder von hinten gesehen ?



Grüsse
Christian
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 29.08.2014, 14:16
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard


Ins schwarze getroffen
Der Stopfen isses.

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 15.02.2015, 06:29
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.449
Boot: phantom/mercury
1.129 Danke in 741 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen

Ins schwarze getroffen
Der Stopfen isses.

Mfg
Manfred

Und in welchem Bereich sollte sich der Druck bewegen ?

Gruss
Christian
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 23.11.2015, 11:59
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.449
Boot: phantom/mercury
1.129 Danke in 741 Beiträgen
Standard

Gibt's sowas für die Reihensechser auch, ich meine den offenen Auspuff..... ??
http://www.fletcherboat.com/1DSC00091-med.jpg

Gruss
Christian
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 23.11.2015, 12:48
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Was es nicht gibt, wird gemacht, dann gibts das auch

Diese Art des Auslasses hat überhaupt keine Vorteile.

Wird nur verwendet bei einem Rennunterwasserteil
ohne JetProp.

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 23.11.2015, 12:55
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.449
Boot: phantom/mercury
1.129 Danke in 741 Beiträgen
Standard

Dann bräuchte ich noch die geschlitzte Haube.....
http://www.boatingbids.com/wp-conten...-restore-1.jpg

Gruss
Christian
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 23.11.2015, 13:37
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

So gut finde "ICH" die gar nicht.
Da muß Edelstahl ran.

Mfg
manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 23.11.2015, 13:45
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Hier ist der TowerOfPower zu sehen.
Immer wieder schön.
Und mal jemand zu sehen, der weiß wofür eine Powertrimanlage eigentlich da ist.

Und.......der Motor hat keine variable Öldosierung, ist kein Viertakter, ist kein Einspritzer. Einfach ein altes Eisen und.......LÄUFT wie ein neuer !!!!!!!!!!

https://youtu.be/g35tupAkyoQ

Einfach nur herrlich!!!

Ich bau mir auch wieder einen.

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.