![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bin neu im Forum und hab gleich eine dringende Frage: ich bin auf der Suche nach Infos, ob ein DDR-Außenborder Typ Forelle überhaupt Opferanoden verbaut hat und wenn ja wo und welche? ![]() Ich habe bisher nichts am Unterwasserteil des Motors gefunden, was eine Anode sein könnte, außer diese wäre überlackiert. Hat der Motor von Hause aus gar keine? ![]() Wenn dem so wäre, welche würde von der Bauform her dran passen? Danke für die Infos. Gruß Jürgen. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jürgen !
Die Motoren haben keine ! Wenn Du sonst noch Hinweise zu diesen Motoren brauchst,schau mal im "blauen" Schlauchbootforum rein ! lg Frank
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Frank, danke für die prompte Info, das hab ich schon befürchtet.
Hast Du ne Idee, welche Anoden-Form im Bohren dran passen würde? Ich würde den Motor gerne im Salzwasser einsetzen, aber ohne Anoden trau' ich mich nicht ![]() Gruß Jürgen. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Sollen die Anoden primär die Motor-Einzelteile wie Welle Lager usw. Schützen, also "nur" unedler wie diese Stahlteile sein oder auch den Leichtmetall-Legierungs-Schaft (Alu?) und den Alu-Propeller. Nützen dann Zink- bzw. Alu-Anoden überhaupt was, wenn alles, also auch das Alu des Motors, geschützt werden soll? Nicht dass sich das Alu des Schaftes oder Propellers trotzdem opfert bei einer edleren Zink-Anode?
Gruß Jürgen. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jürgen !
Ich rate Dir vom Einsatz im Salzwasser ab ! Das verträgt die Kleine sicher nicht . lg Frank |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Frank,
danke für die Infos. Gruß Jürgen. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|