![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Leute....
Trimm streikt....vor 2 Wochen einwandfrei.....jetzt ( 2 Wochen gestanden ) werden hoch noch runter... :-( Trimm down.....Trimmpumpe läuft....Trimm up....läuft nicht....Motor bewegt sich aber weder up noch down.....jemand ne Idee wie ich heute noch aufd Wasser komme ?...Problem ist auch....Motor ist weit unten....komme nicht an die Trimmpumpe Joachim Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
__________________
![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Wenn du jetzt mal genauer beschrieben hättest welchen 90er du hast,dann hätte man ein paar Tipps geben können.. zB wie man die Relais testet,hängt aber davon ab welche verbaut sind.. Das einfachste wäre erstmal die Kabel vom Trimmotor direkt mit 12 Volt zu füttern um zu testen ob der Motor selbst noch in beide Richtungen dreht. dann kann man auch die Schaltspannung manuell auf das Relais geben um zu hören ob es schaltet. Wenn der Trimmotor dreht und sich nichts bewegt,dann erstmal den Ölstand checken,klingt nach Luft durch Ölmangel.. Sollte das der Fall sein,paar mal rauf und runter fahren nach dem Öl auffüllen. Meine Vermutung wäre das erstens etwas wenig Öl in der Anlage ist und zum zweiten das Relais für hochtrimmen klebt..
__________________
Gruß Ingo ![]() ![]() ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo......nochmal....ok...vorhin zu aufgeregt. ....jetzt nochmal langsam...Mercury 90 PS 3 Zyl Bj 92.....sehr unauffällig. ...Boot nun an einen Freund verkauft.....der hat es 2 Wochen abgestellt ohne den Motor im hochgetrimmten Zustand mittels vorhandener Sperre zu blockieren...was ich 5 Jahre lang zuvor immer gemacht habe....Ergebnis ist das zunächst der Trimmotor im Down Modus anlief jedoch der Motor sich nicht bewegte....im Up Modus versuchte der Motor dich zu drehen....hatte aber einen Widerstand lief nicht richtig an.....wir haben dann manuell ( kleine Schraube rechts an der Trimmpumpe )abgesenkt und auch wieder angehoben. Danach lief der Trimmotor frei in beide Richtungen jedoch bewegt er den Motor nicht hoch und runter....lediglich beim up mode zuckt er kurz um dann aber nicht weiter anzuheben.......Elektrisch also alles ok.....Hydraulik ? Wenn ja ...was kann das sein....im Werkstatthandbuch steht selbst entlüftend...wir haben etwas Öl nachgefüllt...kam uns zu wenig vor...Handbuch sagt soll bis Unterkante Einfüllschraube gefüllt sein....allerdings hatten wir nur Getriebeöl zur Verfügung. .....sollte aber auch fungieren. .oder ? Bin mir sicher das irgendwer hier das schon mal gelöst hat.....das Boote Forum ist ein echter Almanach....gleich noch ein weiterer Trööt mit meinem Jetztboot......auch hier kleine (teure? ?? ) Probleme...aber lest selbst...
Gruss Joachim Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
__________________
![]() ![]() Geändert von Joycabrio (11.07.2015 um 19:54 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Getriebeöl ist viel zu zäh, also alles an Öl raus und besser HLP das bekommt man im Autozubehör oder Motoröl reinfüllen das schadet jeden Falls nicht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin..Moin....Problem selbstständig gelöst ( stolz! ) Nach dem zerlegen des Pumpenmotors fiel mir ein Teil quasi entgegen....so ein kleiner Hebel ( eher eine Wippe ) welche dafür sorgt das der Druck für a) hoch oder b) runter geregelt wird.....die Aufnahme des Hebels war weg....der Hebel lag im Gehäuse....kleinen Stahlsplint eingesetzt. ....Getriebeöl rein.....läuft wunderbar....
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
__________________
![]() ![]()
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|