boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.12.2015, 11:01
Benutzerbild von bobakatze
bobakatze bobakatze ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.07.2015
Ort: Lübeck
Beiträge: 136
Boot: Bayliner 265
25 Danke in 16 Beiträgen
Standard Instrumententafel Conquest 1955cc

Hallo, ich hoffe Ihr habt Weihnachten gut überstanden!? Ich möchte bei meiner Conquest die Instrumenetentafel instand setzen. Der Drehzahlmesser, Temperaturanzeige, Trimmanzeige, Geschwindigkeitsanzeige funktionieren gar nicht, oder nur teilweise. Ich habe heute das Lenkrad abgebaut und versucht den Kranz herunter zubekommen. Ich bekomme den Lenkkranz aber so nicht runter. Ist dieser nur fest korridiert? Kann ich den mit einen Abzieher runter machen? Das Gehäuse des Lenkgetriebes direkt hinter dem Lenkrad ist gebrochen, ich wollte das in diesen Zuge gelich reparieren oder austauschen. Hat hier einer Erfahrung, ob es Ersatzteile bzw Austauschmöglichkeiten gibt? Ich habe ein paar Fotos angehängt, vielleicht kann mir einer einen Tipp geben. Am Gehäuse sind auch Schmiernippel, ich denke dort wurde nie Fett eingepresst. Für Eure Hilfe bin ich sehr dankbar!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2718.jpg
Hits:	145
Größe:	117,8 KB
ID:	674160   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2719.jpg
Hits:	139
Größe:	131,4 KB
ID:	674162   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2720.jpg
Hits:	129
Größe:	57,4 KB
ID:	674163  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2721.jpg
Hits:	131
Größe:	62,0 KB
ID:	674164   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2722.jpg
Hits:	130
Größe:	61,4 KB
ID:	674165   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2723.jpg
Hits:	127
Größe:	59,3 KB
ID:	674167  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2724.jpg
Hits:	140
Größe:	61,7 KB
ID:	674168  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.12.2015, 11:03
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.252
Boot: Neptunus 106
2.132 Danke in 1.142 Beiträgen
Standard

Das geht mit einem abzieher. Wird wolf ein Konus mit Halbmond sein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.12.2015, 12:07
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.855 Danke in 3.008 Beiträgen
Standard

Ein Stück Flachstahl - eine 10er Mutti mittig anschweissen - an die Nabe schrauben - 10er Bolzen gegen die Welle drehen - ab is das Ding.
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 27.12.2015, 19:55
Benutzerbild von bobakatze
bobakatze bobakatze ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.07.2015
Ort: Lübeck
Beiträge: 136
Boot: Bayliner 265
25 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Hallo und vielen Dank für die Infos. Ich werde es ausprobieren und berichten. Was mir aber auch noch wichtig ist, kann mir jemand sagen, ob ich so ein "Lenkgetriebe" bekommen, weil das Kunststoffgehäuse gebrochen ist. Ich meine das auf den ersten beiden Bildern. Ich habe es mit Kabelbinder und Spanngurt stabilisiert. Danke schon einmal.!

Und was erwartet mich im inneren des Kasten? In das Vierkantrohr verschwindet der Seilzug für die Lenkung. Danke schon mal für Tipps.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.12.2015, 21:24
Benutzerbild von Blyner46
Blyner46 Blyner46 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.05.2014
Ort: Nürnberg
Beiträge: 220
Rufzeichen oder MMSI: wo bleibst denn
102 Danke in 76 Beiträgen
Standard

Abzieher an das Teil, leicht anspannen, mit dem Föhn 5 Minuten anblasen dann machts plop und das Teil ist beschädigungsfrei herunter. Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 15.02.2016, 18:47
Benutzerbild von bobakatze
bobakatze bobakatze ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.07.2015
Ort: Lübeck
Beiträge: 136
Boot: Bayliner 265
25 Danke in 16 Beiträgen
Standard Lenkgetriebe

Habe einen dreibeinabzieher verwendet. Hat 1 Minute gedauert und das Ding war runter.
Kennt sich jemand mit Lenkgetriebe aus. Bei mir sitzt das Getriebe auf einen Vierkantrohr. Leider ist das Kunststoffgehäuse gebrochen. Noch hält es aber irgendwann geht es wohl auseinander. Kann man sowas wechseln? Hat jemand Erfahrungen mit Lenkgetrieben?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.02.2016, 22:47
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

das ist eine Zahnstangen Lenkung so ziemlich das Beste was es gibt
Ersatzteile dürften kein Problem sein

goggel mal unter Teleflex Rack lenkung
der Link soll nur ein Beispiel sein

http://tenten-boats.de/Teleflex-Lenkungen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.02.2016, 14:20
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.857
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.703 Danke in 4.027 Beiträgen
Standard

Ich habe vor 2 Jahren in meiner Conquest die Zahnstangenlenkung wegen zu viel Spiel gegen eine neue getauscht .Habe diese genommen

http://images.google.de/imgres?imgur...cpDhMQrQMIUzAS



Würde ich aber nicht wieder machen .Passt wegen der breite nicht so gut .

Heute würde ich eine Hydrauliklenkung einbauen .Kostet etwa 300 Euro mehr ,aber es lohnt sich .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.02.2016, 09:38
Benutzerbild von bobakatze
bobakatze bobakatze ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.07.2015
Ort: Lübeck
Beiträge: 136
Boot: Bayliner 265
25 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Hi Andy, Danke für die Info. Was hälst Du von den Teleflex Lenkungen? Diese sind deutlich günstiger. Funktionieren diese auch?
Eine Hydrauliklenkung übersteigt im Moment mein Budget. Der Mechaniker von der Bootswerkstatt hat mir geraten das Gehäsue zu stabilisieren. Es sollte noch halten, weil der Riss noch nicht so weit fortgeschritten ist. In der Zeit möchte ich aber sehr gerne eine Lösung haben, damit ich schnell reagieren kann.
Er sagte ebenfalls dass die Teleflex Lenkungen gut und preisgünstig sind.
Kannst Du mir bitte einen Tipp oder einen Link schicken, welche Teleflex für mich in Frage kommt.
Danke schon einmal.
Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.