![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen!
Ich habe vor kurzem einem Trailer restaueriert der nun wieder sehr gut darsteht. Jedoch sieht das Typenschild schon seehr mitgenommen aus, es ist zwar noch lesbar aber an den Löchern aufgerissen und einfach unschön. Meine Frage: Kann ich in der Bucht ein Blanko-Typenschild bestellen und alle Daten von dem alten auf dem neuen einschlagen? Ist das erlaubt?
__________________
Grüße aus dem Ruhrpott -Felix- |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das ist erlaubt, entscheidend ist, das die Angaben auf dem Typenschild mit denen des vorherigen übereinstimmen.
Die Blanko-Typenschilder verkaufe ich (Beruflich) seit Jahren u.a. nicht nur an gewerbliche Fahrzeugbauer, sondern auch an Privatleute aus genau dem genannten Grund.
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Super, vielen Dank!
Hab das Typenschild leider schon bestellt sonst hätte ich dich noch drauf angesprochen.
__________________
Grüße aus dem Ruhrpott -Felix-
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Typenschild bei Johnson Außenborder | shammann | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 01.06.2013 12:21 |
Typenschild versetzen erlaubt? | bajuffel | Kleinkreuzer und Trailerboote | 9 | 05.07.2007 05:44 |
Typenschild vom Trailer ist weg was nun ???? | msurmel | Kleinkreuzer und Trailerboote | 12 | 04.10.2006 22:34 |
Suche ID Nr. und Typenschild | Klaus.B | Kleinkreuzer und Trailerboote | 4 | 13.09.2006 23:41 |
Frage zum Mercury AB ohne Typenschild | Rudi509 | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 30.01.2005 00:23 |