![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen!
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Boot! Hierbei bin auf auf eine Cheetah 2000 LSC gestoßen, die mir "datenmäßig" und optisch zusagen würde. (gute 6 m Länge, Schlupfkajüte, 4,3 l Mercruiser). Hat jemand Erfahrungen mit so einem Boot? Für Alternativvorschläge bin ich auch sehr dankbar. Sehr gut gefällt mir auch die Wellcraft excel 21 SL. Danke im Voraus für eure Erfahrungen und Anregungen!
__________________
Grüße aus dem Weserbergland! - Björn - |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Kann niemand etwas zu dem Boot/ der Marke sagen!?
__________________
Grüße aus dem Weserbergland! - Björn - |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen!
Obwohl hier leider offensichtlich niemand Erfahrungen mit dem Boot oder Booten dieser Marke zu haben scheint, habe ich mich zum Kauf entschlossen. Ich habe das 17 Jahre alte Boot vom Erstbesitzer (Rentner, der das Hobby nun vollständig aufgegeben hat) gekauft. Für diejenigen, die sich auch für ein solches Boot interessieren, hätte ich noch ein Originalpropekt und einen Testbericht aus der Zeit, das/den ich ggf. einscannen könnte. Hier noch ein Foto, das ich auf der Heimfahrt gemacht habe: ![]()
__________________
Grüße aus dem Weserbergland! - Björn - |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Boot! Hersteller scheint Baja (USA) zu sein.
Willst (musst) Du was dran machen? Ein paar Bilder zusätzlich wären natürlich toll... ![]()
__________________
LG Andreas
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Der Vorbesitzer hat mir erzählt, dass die Werft Cheetah seines Wissens irgendwann Ende der 90er von Brunswick übernommen worden sei.
Das Unterwasserschiff sieht noch fast aus wie neu (keine Schäden oder Kratzer). Im Polster der Sonnenliege und der Sitzbank sind ein paar kleine Risse. Die werde ich wohl über kurz oder lang mal machen (lassen). Ein neues Radio muss natürlich auch rein. ![]() Ansonsten ist es ein sehr gepflegtes Boot. Trotzdem ist mir bewusst, dass es 17 Jahre alt ist und immer was sein kann oder gemacht werden muss. Bilder habe ich noch nicht viele, ich habe das Boot auch gleich ins Winterlager gebracht. Ach, wäre nur schon Frühjahr.... ![]()
__________________
Grüße aus dem Weserbergland! - Björn -
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Björn,
wie, schon im Winterlager, ohne probiert zu haben??? Die Ruhe hätte ich nicht. Wieweit hast Du es bis zum Wasser? Wir wollen kommendes Wochenende noch mal an die Ostsee zum Testen. ![]() ![]() ![]()
__________________
LG Andreas |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
So richtig "ruhig" bin ich dabei auch nicht. Ich schaffe es aber in nächster Zeit nicht. Ich werde alles nächstes Jahr dann ausgiebig testen und hoffentlich auch fahren können ![]() Zur Weser ist es nicht weit. An die Ostsee geht es nächstes Jahr bei mir auf jeden Fall! Ich wünsche dir viel Erfolg und Spaß bei deiner Probefahrt!
__________________
Grüße aus dem Weserbergland! - Björn -
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke nur, dass bei einem unbekannten Boot vielleicht das eine oder andere auffällt, was man schön über den Winter erledigen könnte, Teile bestellen und einbauen dauert meist...
Steht Dein Dampfer in einer Halle?
__________________
LG Andreas
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wassersammler prüfen! Und richtig einwintern!! Nicht dass du gleich bei deiner ersten Fahrt irgendwelche Platzwunden findest!
Ist mir so passiert... Habe auch winterfest gekauft und hatte bei der ersten Fahrt Haarrisse in den Sammlern. Nun, nach 13 Jahren weiß man es dann doch besser... ![]() Gruß Alf
__________________
Alf grüßt euch Alle! via Bügeleisen ![]() Lebe JETZT, denn es kann morgen schon vorbei sein! |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der meiner Meinung nach sehr vertrauenswürdige Vorbesitzer hat mir alle Rechnungen der letzten Inspektionen etc. gegeben. Insofern hoffe ich, dass - zumindest am Motor/ Antrieb - erstmal nichts zu machen ist. Natürlich bleibt hierbei immer etwas Ungewissheit. Nächstes Jahr weiß ich mehr ![]()
__________________
Grüße aus dem Weserbergland! - Björn - |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Alf! Wo finde ich den Wassersammler und wie kann ich prüfen, ob "richtig eingewintert" wurde? Vielleicht bin auch zu naiv, wenn ich auf eine Fachwerkstatt vertraue!?
__________________
Grüße aus dem Weserbergland! - Björn - |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Björn,
wir haben auch so ein Boot. Weißt du vielleicht wo man Ersatzteile herbekommt? Zb. Scheibe. Oli |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Björn, habe genau das gleiche Boot. ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, der User war länger nicht hier.
Letzte Aktivität: 27.09.2012 04:06
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Björn,
ich hätte Interesse an dem Prospekt u. Testbericht da ich das gleiche Boot fahre, jedoch keinerlei Unterlagen besitze 8(( Gruß Michael |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Das finde ich ja schön, dass dieser alte Thread mal aus der Versenkung geholt wurde und ich an die Anfänge bzw. den Kauf vor bald 7 Jahren erinnert werde. Äußerlich hat sich seitdem wenig an dem Boot verändert.
![]() Michael, teile mir einfach deine E-Mail Adresse per PN mit, dann schicke ich dir den Bericht der "Skipper" aus dem Jahr 92. ![]()
__________________
Grüße aus dem Weserbergland! - Björn - |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hier noch ein (relativ) aktuelles Bild aus 2015:
__________________
Grüße aus dem Weserbergland! - Björn -
|
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
|
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
An: o.herzog.oh@googlemail.com |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Björn bin heute das erste hier im boote forum ind habe mich gefreut hier jemand zu finden der auch eine cheetah fährt...
Ich selbst fahre eine Cheetah 210es, gekauft von einem älteren Ehe Pärchen aus erst Besitz wie du ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Björn kannst du mit die Unterlagen auch schicken auf hendrik.bade@googlemail.com
Habe auch eine Cheetah 210es aus erst Besitz wie nur das in ihr ein 5.7l schlummert Lg |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|