![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Beamte sind ja nun nur noch im Promillebereich der Verwaltung vorhanden seit sich der Staat das wirtschaften von der freien Wirtschaft abgeschaut hat. Klein Selbstständig zu sein verliert auch immer mehr an Reiz (weil die als Profitanten in deinem Post dargestellt werden) Es gibt da z.B. keine Familienversicherung. Ich bin alleinerziehend und bisher kostete mich die Krankenversicherung für meine Tochter 1800 € im Jahr aus versteuertem Geld. Ich habe jetzt eine Glückwunschkarte der PKV bekommen daß mein Kind 15 wird und nun 2500 € im Jahr fällig sind ![]() Kinder sind eben teuer ![]() ![]()
__________________
LG RK
|
#52
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Thomas, warum kann deine Tochter nicht Familienversichert sein? Du hättest/könntest trotz der Selbständigkeit ja auch gesetzlich Krankenversichert sein und dann wäre deine Tochter doch über dich versichert, oder nicht?
|
#53
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Egal, wie auch immer, aber eins ist doch Fakt: Ruhestandsgehälter (Pensionen) fangen in der pekuniären Höhe da an wo Renten schon lange aufgehört haben. Aber eins noch, es war einer der glücklichsten Momente meines Lebens als meine Tochter nach dem 2ten Staatsexamen die Urkunde über ihre lebenslange Verbeamtung ausgehändigt bekam! Solange es die BRD gibt, bekommt mein Mädel ihr Geld ... schon toll, oder? ![]() |
#54
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Bin ich mit 62 Älterer oder verkauftes Kind? Willy |
#55
|
||||
|
||||
![]()
Du bist momentan noch verkauftes Kind Willy.
An einem Deiner nächsten Geburtstage wirst Du dann ein Älterer. Deshalb kannst Du bei der Wahlwerbung schon genau hinhören, was Dir dann als Älterer so alles Schönes versprochen wird, da Du als verkauftes Kind dafür nicht mehr allzulange aufkommen mußt. Allerdings mußt Du ja nun auf Deine Rente Steuern zahlen und bezahlst so ja wiederum die Mütterrente mit... (habe ich hier gelernt). Insofern muß ich Dir leider mitteilen, daß DU ein verkaufter Älterer sein wirst, wie wir alle Anderen auch. 😜 Gunter
|
#56
|
||||
|
||||
![]()
Hmm.....noch zwei Gehaltsabrechnungen, dann kommt meine erste Rente, bin gespannt ob ich mich als Älterer oder Verkaufter fühlen kann. So in etwa weiß ich ja aber meist passt es dann doch nicht so genau....
Willy |
#57
|
|||
|
|||
![]()
Willy, im Hinblick auf die Generation mit Renteneintrittsalter 2050 bist du sicher nicht in dem Maß betroffen.
Das nicht mehr die Altersbezüge gezahlt werden, wie sie die Kriegsgeneration noch teilweise bekommen hat ist klar, aber das Auskommen wird doch sicher sein. Für kommende Generationen ist jedoch die Finanzierung nicht mehr gegeben, und da werden Lösungen gefordert sein. |
#58
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Schau doch nochmal in die aktuellen Penka-Statuten hinein. Zu meiner Zeit war dort ein Hinweis, dass die Penka nur die Differenz zwischen letztem Netto und der gesetzlichen Rente auffüllt. Rechenbeispiel: Letztes Netto: 4.000 Rente: 3.600 Penka-Anwartschaft: 3.000 Dann bekommst du nicht insgesamt 6.600 p.m., sondern "nur" 4.000, weil die Penka in dem Fall nur 400 zahlt.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#59
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Grüße Matthias. |
#60
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
[emoji15]Ja wat denn nun? Viele Grüße Gunter |
#61
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Du kannst noch so viel verdient haben, denn die Höchstrente in Deutschland beträgt 2742,-- Brutto, und ist nur erreichbar bei 45 Jahren Beitragszahlung mit entsprechend hohem Durchschnittsgehalt, ausgehend vom derzeitigen Berechnungsrentenwert von 28,61€, was so gut wie niemand erreicht hat. Ich bin seit dem 1. diesen Monats Rentenbezieher nach 48 Jahren ununterbrochener Einzahlung ("Lehre" und BW-Zeit mit eingerechnet, Z2) und einem etwa 35% über dem "Durchschnitt" liegenden Jahresbezuges in den letzten 10 Jahren. Nach Abzug von Krankenkassenbeitrag und Pflegeversicherung bleiben etwa 55% des letzten Nettogeldes, die mir ausgezahlt werden. Hinzu kommt eine Betriebsrente, die ich mir erarbeitet habe durch 43 Jahre Betriebszugehörigkeit, hier werden allerdings Kassenbeiträge in vollem Umfang von mir getragen. Zur Steuer: Da ich mit meiner besseren Hälfte zusammen veranlagt werde, und Sie keine Einnahmen hat, werde ich vorr. auch wenig bis keine Steuern zahlen brauchen, zumindest nicht, bis auch Sie Rente bezieht, dann sehen die gemeinsamen Bezüge anders aus. Ich persönlich kann mich nicht beklagen, habe mich aber auch rechtzeitig um die oft empfohlenen 3 "Säulen" bemüht, meinen Ruhezeit auf eine solide Basis zu stellen, denn die BFA-Rente alleine wäre grauslig: Also BFA + Betriebsrente, dann finanzielle Rücklagen gebildet und Wohneigentum geschaffen und bezahlt. Bleibt letzteres im Rahmen des machbaren, dann klappt das schon. Ich gebe aber auch gerne zu, wie hier schon oft erwähnt, dass eine langfristige Planung dieser Art in der Realität oft durch unvorhergesehene Lebensumstände verändert werden muß. Ich kann nur jedem raten, sich eingehend mit den von der Rentenversicherungsanstalt bereitgestellten Informationen zu befassen, sonst gibt es oft ein böses erwachen..... Ich wünsche allen Rentnern und die, die es bald werden, ein solides auskommen! ![]()
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#62
|
||||
|
||||
![]()
Sowas frustriert mich auch sehr: (kopiert aus einer Zeitung)
Die langfristigen Pensions-Kosten für EU-Beamte sind deutlich gestiegen. Von Ende 2014 bis Ende 2015 seien die Verbindlichkeiten auf 63,8 Milliarden Euro gestiegen – ein Zuwachs um 8,9 Prozent. 2011 hatten die Kosten noch 34,8 Milliarden Euro betragen. >> Wenn das so weiter geht... au weia! Viele Grüße Gunter |
#63
|
||||
|
||||
![]()
Höchstsatz der gesetzl. Rente sind (noch) 3.600 EUR. Nicht D-Mark und pro Monat.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#64
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#65
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
nach meiner Auskunft bei der BFA und auch dem unten eingefügtem Beitrag ist dieser Höchsatz Utopie, den erreicht niemand... Gönnen würde ich es jedem! https://www.vermoegenszentrum.de/rat...chstrente.html
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#66
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD |
#67
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das sind die einzigen frei von der Kommune erhebbaren Steuern. Knöllchen sind ja keine Steuern.... ![]() Der Rest ist eh Umlage. Aus diesem Grunde zieren sich die Kommunen ja die kamerale Haushaltsführung ab zu schaffen. Dann sähe man sofort, welche Kohle wohin geht.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#68
|
||||
|
||||
![]()
Da werden wir uns noch auf ein paar saftige Hebesätze bei der Grundsteuer in den nächsten Jahren gefaßt machen müssen.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD |
#69
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Quelle "Focus Finanzen" ... Anhand der gesetzlichen Rentenformel lässt sich auch die höchstmögliche Rente berechnen. An sich lässt sich die Höchstrente nur erreichen, wenn Sie mindestens 45 Jahre lang in die Rentenkassen eingezahlt haben, also keine Abschläge bekommen. Dann ist vor allem die Höhe der Entgeltpunkte entscheidend für die Höhe der Rente. Die ist zwar abhängig vom Gehalt, jedoch nach oben hin gedeckelt. Seit diesem Jahr liegt diese Beitragsbemessungsgrenze bei 74.400 Euro im Jahr (Anmerk.: 2016). Geteilt durch das Durchschnittsentgelt von 36.267 Euro ergibt das etwa 2,05 Entgeltpunkte. Daraus ergibt sich eine theoretisch mögliche Höchstrente von knapp 2700 Euro monatlich (West). Quelle Deutsche Rentenversicherung ... Beitragsbemessungsgrenze 2016 = 74.400€ max. erreichbare Entgeldpunkte 2016 = 2,0515 (74 400/36 267) Aktueller Rentenwert = 27,05€ Beispielrechnung ... 48 Beitragsjahre x 2,0515 Entgeldpunkte x 27,05€ Rentenwert = 2.663,67€ Rente ... viel mehr geht wohl nicht, und wer erreicht schon während / kurz nach der Lehrzeit - sprich Zeit seines Arbeitslebens - die maximalen Entgeldpunktzahl ![]() Gruß, Ralf
|
#70
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Auch und gerade bezüglich meiner Tochter möchte ich entscheiden was gut für sie ist und nicht auf Entscheidungen irgeneiner Krankenkasse warten oder permanent beim Hausarzt nach Überweisungen betteln. Behandlung - ich zahle die Rechnung - bei der KK einreichen und das Geld ist abzüglich 10% SB(max. 400 € im Jahr glaub ich) nach 5 Tagen erstattet. Das ist nach meinem Gusto. OT off ![]() ![]()
__________________
LG RK |
#71
|
||||
|
||||
![]()
Das ist überhapt nicht angebracht.
Ich habe keine Achtung vor Menschen die so argumentieren. Absolut no go. Guido |
#72
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Na egal, hier gehts um Rente. |
#73
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Ich kassiere meine Einmalzahlung der Privaten Rente und hebe das direkt bar ab, versaufe und verhure das offiziell an genau dem Abend, und lasse mir brav Grundsicherung bezahlen ![]() ![]()
__________________
LG RK |
#74
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Thomas, soviel ich weiß kann man bis 55 in die gesetzliche wechseln. Und das würde ich dir auch dringend raten. Mein Vater war auch privat und durfte dann im Alter über 800 Euro jeden Monat nur für die Versicherung berappen. Mit Pflegedienst, der 15 Jahre täglich 4 x kam waren das über 4000 Euro Monat für Monat. Hinzu kamen dann noch die Lebenserhaltungskosten. Er hatte sich mit einem Autohaus ein sattes Vermögen zur Seite gelegt.Dazu kam dann noch seine Rente.....als er starb war sein gesamtes Vermögen aufgebraucht. Hätte er nix gespart, wäre das für ihn echt übel gewesen OT off Oder neuen Trööt bitte
__________________
Gruß Andrea ![]() |
#75
|
||||
|
||||
![]()
Ich zahle mit Pflegeversicherung auch 400 im Monat.
Die Erhöhungen der letzten 10 Jahre hielten sich in Grenzen und sind für alle Altersgruppen gleich. Ich sehe in der gesetzlichen auch keine Vorteile. Die Meinungen gehen auch sehr auseinander bei dem Thema. Viele Grüße Gunter |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rente Anwalt. | Heiko H. | Kein Boot | 3 | 06.01.2007 15:28 |
Mini Jobs und Rente - Gleitzone.... | Cyrus | Kein Boot | 9 | 15.04.2003 20:40 |
Riester-Rente | Cyrus | Kein Boot | 28 | 16.12.2002 13:53 |