![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Wassersport Freunde
Ich hab mich heut in diesem interessanten Forum angemeldet weil ich ein kleines großes Problem habe Ich habe kürzlich von meinem Vater einen Außenborder übernommen einen Honda BF25. Der Motor ist technisch völlig in Ordnung und wurde erst vor 2 Jahren generalüberholt . Leider hat vor 2 Wochen die Werkstatt den Motor als er zum Kundendienst da war runterfallen lassen und nun ist die Motorwanne gerissen. ![]() ![]() ![]() ![]() Jetzt wollte ich fragen wie aufwändig es ist die Wanne zu ersetzen ? Ein Neuteil würde 1200€ kosten ( ohne Einbau ) Ich möchte den Motor gern weiter fahren da er bis auf die Wanne völlig intakt ist . Danke und schönen Gruß vom Bodensee
__________________
Diskutiere niemals mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort durch Jahrelange Erfahrung! ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wenn die Werkstatt das verbockt hat - wo ist das Problem? Müssen die sich kümmern, die haben eine Betriebshaftpflichtversicherung die genau sowas abdecken soll.
Gruss, Stefan
__________________
Gruß, Stefan |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenns nur so einfach wäre
Die Werkstatt sagt das das ist ein wirtschaftlicher Totalschaden da der Motor noch einen Restwert von 800€ hätte und nur diesen Restwert bekommen wir erstattet Wir waren auch schon beim Anwalt und selbst der macht uns keine Hoffnungen Mein Vater kauft sich jetzt nen neuen und den alten kaputten übernehme ich .
__________________
Diskutiere niemals mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort durch Jahrelange Erfahrung! ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
die Wanne sollte leicht selber zu reparieren sein, auch wenns nicht mehr wie neu aussehen wird. Lass dir soviel wie möglich an Geld auszahlen, ohne dass der Motor in den Besitz der Versicherung übergeht. das wäre mein Weg!
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
So haben wir es auch gemacht
Mein Vater hat die 800€ genommen und wird sie mit in einen neuen Motor investieren Und ich bekomm den alten für lau aber ich muss jetzt schauen wie ich ihn repartiert bekomme
__________________
Diskutiere niemals mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort durch Jahrelange Erfahrung! ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ah, ok. Hast Du alle Bruchstücke noch? Ist das aus Kunststoff? Dann geh mal in einen Motorradzubehörladen ( Louis, Polo etc) und kauf Dir ein Reparaturset für Motorradverkleidungen. Das sollte gehen...
Gruss, Stefan
__________________
Gruß, Stefan |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Nee das ist Alu druckguss und leider hat die Werkstatt das eine fehlende Bruchstück schon entsorgt
![]()
__________________
Diskutiere niemals mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort durch Jahrelange Erfahrung! ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wäre interessant wenn jemand ne Reparaturanleitung hätte dann könnte ich mal sehen wie aufwändig es ist die Wanne auszubauen und vielleicht finde ich ja ein gebrauchtes Teil irgendwann
__________________
Diskutiere niemals mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort durch Jahrelange Erfahrung! ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Diesen Motor für 800 Euro würde ich gern mal sehen....
|
#10
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Uwe |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Den Wert hat ein unabhängiger Gutachter bestimmt
![]() Ich muss dazu sagen der Motor ist Bj 97 aber die ersten 10 Jahre stand er unbenutzt in einer Garage mein Vater hat ihn dann vor 6 Jahren dann gekauft und vor 3 Jahren hat er ihn generalüberholen lassen für gut 1800€ Aber das zählt alles laut Gutachter nicht
__________________
Diskutiere niemals mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort durch Jahrelange Erfahrung! ![]()
|
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich muss sagen selbst bei dem Alter und ohne Überholung, würde der Motor in Intaktem Zustand mehr auf dem Gebrauchtmarkt bringen. Sorry aber hier ist was m.E. nicht in Ordnung. ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Das hab ich mir schon gedacht zudem wurde der Motor auch in genau der gleichen Werkstatt überholt
Aber die Wanne kostet neu gut 1200€ und ist sowieso erst ab Oktober oder November 2017 lieferbar Ich kann ja mal schauen ob ich noch nen anderen Gutachter finde Aber der letzte Gutachter hat gemeint das der tatsächliche Wert und der Marktwert zwei völlig unterschiedliche Werte seien
__________________
Diskutiere niemals mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort durch Jahrelange Erfahrung! ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde mal sagen: Schön von der Werkstatt verarschen lassen!
Der Motor bringt mMn mindestens 2.000 € in normal gepflegten Zustand!!! Wenn der Gutachter behauptet der sei 800 €, dann hat derjenige seinen Beruf verfehlt. Mensch Leute, lasst euch nicht immer alles gefallen!
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Leider verhält es sich bei solchen Sachen ähnlich wie bei Autos. Der vom Gutachter ermittelte wert, welcher oft sehr viel mit schätzen zu tun hat, ist oft vom Marktwert weit entfernt.
Um die Wanne zu tauschen, muss der motorblock raus. Wenn man weiß wie es geht ist das ein paar Stunden sache. Zum reparieren kann man Die Wanne entweder schweißen,was aber entsprechende Möglichkeiten voraussetzt, oder mit epoxi und matte laminieren Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten |
#17
|
||||
|
||||
![]()
So hab gerade mit nem zweiten Gutachter telefoniert und er hat mir das gleiche bestätigt
Die Motoren werden zwar auf den gebraucht Markt teurer gehandelt aber im Realwerte ist er Baujahr bedingt nur 800 bis max 900 wert und dadurch zahlt auch die Versicherung nicht mehr Mein Vater hat aber jetzt mit der Werkstatt ausgehandelt das er den Motor mitnimmt und auf die 800€ verzichtet dafür bekommt er bei denen nen neuen Tohatsu 30ps Motor für 3800 statt regulär 5200
__________________
Diskutiere niemals mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort durch Jahrelange Erfahrung! ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
So habe gerade erfahren das ich das fehlende Bruchstück doch noch da ist
Nun bin ich immer noch auf der suche nach ner reparaturanleitung hat vielleich noch jemand eine auch nur Leihweise würde mir reichen. ich möchte einfach mal sehen wie aufwädig es ist die wanne zu tauschen Danke |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich bleibe dabei. 2.000 € bekommt man dafür. (wenn nicht "morgen" dann "übermorgen"). Auf jeden Fall sind 800-900€ Verarsche. |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mit 2k-Metallkleber möglichst passend verkleben. Ausreichend aushärten lassen und dann Klebereste mit dem Dremel glattziehen. Bisschen drüberschleifen, Honda-Lack drüber - fertig. Sollte alles sehr gut halten, da es ja quasi keine bewegten Teile sind.
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
das mit wenn nicht "morgen" dann "übermorgen" mag stimmen und deckt sich mit der Aussage der Autoverkäuferbranche...jeden Tag kommt ein Honk an und Du musst Ihn nur vom Bahnhof abholen. Okay, wir wollen hier jetzt nichst zerlabern über Marktpreise. Hoffen wir für den TE das er die Motorwanne wieder modelliert bekommt.
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Mich würde brennend interessieren welche Werkstatt das war, da ich auch einen Honda habe und ich gerne einen Riesen Bogen um diese Werkstatt machen möchte. An solche Leute möchte ich nicht geraten. Egal wie die rechtliche Lage aussieht. Meiner Meinung nach muss eine Werkstatt für so einen Sache grade stehen und zwar so das dem Kunden kein Nachteil entsteht. Also Motor runtergefallen und defekt, dann also reparieren und fertig.
Gruß Achim P.S: Info auch gerne per PM
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Meines Wissens nach richtet sich der Wert von alten Autos die nicht mehr in der schwakeliste stehen danach was ein vergleichbares Auto auf dem gebrauchtmarkt kostet. War zumindest bei mir so als mir einer reingefahren ist.
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Mich würde brennend interessieren welche Werkstatt das war, da ich auch einen Honda habe und ich gerne einen Riesen Bogen um diese Werkstatt machen möchte. An solche Leute möchte ich nicht geraten. Egal wie die rechtliche Lage aussieht. Meiner Meinung nach muss eine Werkstatt für so einen Sache grade stehen und zwar so das dem Kunden kein Nachteil entsteht. Also Motor runtergefallen und defekt, dann also reparieren und fertig. Alles andere finde ich eine Unverschämtheit von der Werkstatt.
Gruß Achim P.S: Info auch gerne per PM |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Moin Achim
Eine Anfrage reicht hier eigentlich.
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Update von AB direkt anlenken (Honda BF20) auf Schubstange und Tillerarm (HONDA BF50) | RedPoseidon | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 08.01.2013 21:02 |
Unterschiede HONDA BF 9,9A und HONDA BF 15A? | Wolfgang EG | Allgemeines zum Boot | 14 | 16.06.2012 13:54 |
Honda Außenborder | Hitz | Offshore | 2 | 05.12.2004 21:53 |
Honda Außenborder Tuning | Hitz | Technik-Talk | 1 | 05.12.2004 12:08 |
Rückrufaktion Honda-Außenborder | alpensegler | Allgemeines zum Boot | 1 | 08.09.2004 21:58 |