![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,ich hab da ein Problem mit meinen Lederbezügen.Sie sind ölig und haben Flecken einfach nicht mehr schön.Kann mir jemand vielleicht einen Lederreiniger empfehlen.Hab schon mit Wasser u. milder Seife probiert,die Flecken gehen einfach nicht raus. Vielen Dank ihm voraus.
Grüsse aus Rauenberg |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hast kein Foto ?
Glattleder -Rauhleder Dunkel-Hell....? Jeder hat ein anderes Empfinden
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich verwende für meine Autositze die Produkte:
https://www.lederzentrum.de/farbkarte.html ... ich bin sehr zufrieden.
__________________
Gruß Martin ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Flüssiges Vollwaschmittel geht auch. Einfach bisschen auf ein Lappen und drüberrubbeln.
__________________
Gruß Fabian, aus Bingen am Rhein ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Black Pearl
Ich habe beim letzten mal dieses genommen. https://www.foliatec.com/shop/lacke-...er-400-ml?c=14 Wenn Du abgeriebenes Leder hast dann habe ich dieses genommen: https://www.foliatec.com/shop/lacke-...ay-400-ml?c=14 Gibt es in verschiedenen Farben. Viele Grüße
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
danach aber unbedingt versiegeln. Gruß Uwe
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Einfache Sattelseife funktioniert auch
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Mit Foliatec bin ich nicht weier gekommen, hab TheCleaner aus Österreich getestet und siehe da, der Unterschied war der Wahnsinn, für mich, dass beste.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Habe genau die gleiche Erfahrung gemacht. Mit dem Ergebnis The Cleaner bekommt alles sauber ![]() Gruß Markus
__________________
Eigentlich bin ich ganz anders - ich komme nur viel zu selten dazu |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Aber Achtung auf Echtleder hat der bei meinen Autositzen auch ordentlich Farbe mitgenommen, also vorher an einer unauffälligen Stelle testen.
Reinigen mit Marseiller Seife geht auch ganz ordentlich.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Kernseife und danach Vaseline geht auch und kostet fast nichts
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Da kannst du "voll draufhauen" ![]() Später z. B. mit Yachticon Leder Reiniger & Pflege 150ml einreiben, damit die Nähte nicht austrocknen und es am Keder nicht brüchig wird. Wichtig ist auch, gleichmäßig auftragen und einreiben, z. B. mit hellem Schwamm oder Bürste. Anschließend mit feuchtem Lappen gleichmäßig abwaschen. Sonst gibt es Schlieren bzw. der eine Bereich ist hell und der Andere noch schmutzig (grau).
__________________
Viele Grüße Thomas Geändert von bootsfreunde.com (08.10.2019 um 22:46 Uhr)
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da gibt so ne Dose mit Bienewachs im Motoradzubehör für die Lederkombis. Einreiben und wieder abwischen... |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Lederkombis sind Echt-Leder
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Leider wurde sich, trotz Nachfrage, noch nicht zum Material geäußert.
Im ersten Post steht ja Leder. Reitsport ist ja für hohe Preise bekannt, im Fall von Lederpflege allerdings günstig u meist auch für Outdoor geeignet. Gibt gute Sattelseifen u Fette, ininzwischen sogar Kombipräparate. Alles für dicke Poppes, also auch kein späteres Schmieren u abfärben. Kann man auch online bestellen. Loesdau o kraemer. de
__________________
------------ Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Blüten vom leder entfernen. | Bayliner 1802 | Allgemeines zum Boot | 3 | 06.05.2006 22:03 |
Leder " Farbe " | SvenHH | Werbeforum | 0 | 26.04.2006 10:15 |
Leder mit Schaumstoffrücken | tomtom78 | Restaurationen | 5 | 12.04.2006 11:49 |
Kleine Macken im Leder wegzaubern | Bayliner 1802 | Allgemeines zum Boot | 8 | 03.04.2006 13:42 |
flüssiges Leder | 1WO | Kein Boot | 21 | 02.10.2005 12:46 |