![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich möchte meinen Volvo Penta V6-225 (4.3 GXi) konservieren und habe mich hier schon ein wenig belesen. 1. Zündkerzen ausbauen 2. Konservierungsmittel in die Zylinder einspritzen 3. Motor mit Knarre an der Servopumpe durchdrehen (im Uhrzeigersinn) 4. Zündkerzen einbauen Ist das so richtig? Habe ich noch was vergessen?
__________________
Grüße Andreas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Motor vorher Winterfest machen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Beim Außenborder habe ich den Motor per Anlasser bei eingelegtem Not-Stopp durchgedreht. Darf man das beim Innenborder ncht?
__________________
Viele Grüße Gerhard
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Sicher darf man das.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du keine 2KK hast, musst Du den Motor mit Frostschutz füllen. Hast Du eine, musst Du Kühlwasser aus WT, Auspuff, ... usw. ablassen.
Wenn Du eine Dusche hast, auch hier Wasser ablassen und Pumpe leerlaufen lassen. Also überall wo Wasser ist, oder sein Könnte, dieses ablassen. Gruß Götz
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Danke für eure Tipps
![]()
__________________
Grüße Andreas |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wäre es nicht besser an der Kurbelwelle zu drehen und nicht an der Servopumpe ?
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Motoröl und -Filter wechseln?
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Volvo Penta und Mercury Motoren haben dort ihre Wasserpumpe.
__________________
Grüße Andreas |
#12
|
||||
|
||||
![]()
also meine Wasserpumpe sitzt nicht auf der Kurbelwelle und ich hab einen 7,4l Mercruiser...
hier ein Beispielbild die untere umlenkrolle in der Mitte ist die Kurbelwelle. die obere umlenkrolle in der Mitte... dahinter sitzt die Wasserpumpe... unten links die Impellerpumpe
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber ob ich an der Kurbelwelle drehe und sich die Servopumpe mitdreht oder an die Servopumpe gehe und die Kurbelwelle sich mitdreht, ist Wurst. An die Servopumpe kommt man bei mir auch einfacher ran.
__________________
Grüße Andreas |
#14
|
||||
|
||||
![]()
also ich kann dort nicht drehen (kann ja dort kein Werkzeug ansetzen)
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Wenn die Zündkerzen ja eh raus sind, läßt sich ein Motor doch recht leicht drehen. Das kann ein Riemen dann schon ab. Gruß Ulf
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor konservieren??? | snoopy1 | Technik-Talk | 14 | 08.07.2013 17:16 |
Motor konservieren.. | ALF | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 20.09.2010 16:27 |
Motor konservieren | Start_Driver | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 10.06.2008 10:13 |
Motor säubern und konservieren | Meistereder | Technik-Talk | 1 | 06.06.2004 15:38 |
Reinigen, Polieren und Konservieren in einem Arbeitsgang! | kalleblomquist | Werbeforum | 14 | 14.03.2003 09:18 |