![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bei meiner Renken 2000 mit AQ131D Motor, ist keine zusätzliche Motoraufhängung vorhanden, ist dass normal, oder fehlt die ? Der gesamte Motor hängt nur an der Motorglocke am Heck ! ![]() Gruß Arnd |
#2
|
||||
|
||||
![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Dass hatte ich befürchtet!
Das Boot war Anfang letztes Jahr vom Vorbesitzer in einer Werkstatt, dort wurden für 2000€ Teile getauscht und ich hatte es im November zur Inspektion in einer Fachwerkstatt ! Und keinem ist aufgefallen, dass die Motoraufhängung fehlt!?!? Es gibt auch keine Löcher oder Halter unter dem Motor! Gruß Arnd |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt aber volvo penta die vorn frei hängen. Also würde ich erstmal noch recherchieren
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Arnd,
auf diesem Bild ist wiederum keine Motorhalterung vorne zu sehen.?.?.? vielleicht gibt´s verschiedene Ausführungen... so eine Motorhalterung verschwindet doch nicht einfach spurlos.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich frage mich auch, warum gibt es keine Löcher oder Halter im Boot?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich jemand die Mühe macht und die Halterung mit allem drum und dran entfernt! Im Netz habe ich eine Abbildung gefunden, wo unter dem Motor noch ein Träger ist, auf dem sitzen die Motorlager. ich hoffe, bei meinem Boot gibt es keine zusätzlichen Halter, ich war letzten Sommer einige Stunden mit dem Boot auf dem Wasser unterwegs. Möchte nicht wissen, was da ohne Halter, alles kaputt gehen kann. Oder sogar Passieren kann ! ![]() |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Mir wäre das zu heikel. ![]() Allein schon wenn das Gewicht vom Motor abgestützt ist und über den Querstringer noch die seitlichen Momente vom Drehzahl-, Lastwechsel abfängst hast du die Belastung am Spiegel um gut 70% reduziert. ![]() Der Motor kann nicht mehr längs durch Wellen schwingen und am Spiegel hebeln. und das seitliche Moment ist auch aufgefangen. Es würde als gutes Provisorium schon ein Querbalken mit Gummilager ausreichen. Den kann mann später immer noch ersetzen oder einlamminieren
__________________
Gruß Kurt ************************************************** ****************** Sollte ich in meinen Beiträgen falsch liegen, ist dieses nicht Bösartig gemeint sondern meiner fortschreitenden Altersdemenz einschließlich verbaler Inkontinenz geschuldet ![]() ![]() ![]()
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Also da:
https://www.marinepartseurope.com/en...49-AQ131D.aspx Ist, wenn man A B C oder D anklickt: https://www.marinepartseurope.com/en...21&View=18775D Ist immer eine "(7) engine suspension" vorne Steuerbord. Da https://www.manualslib.com/products/...1-3967740.html Seite 10 auch. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mit dem Vorbesitzer geschrieben, der hatte das Boot über 10 Jahre und meinte, da wäre nie eine andere Aufhängung gewesen!
![]() Ich werde mir eine anfertigen lassen, ist mir persönlich sicherer! Mein Metallbauer soll mir aus Alu den Querträger unten anfertigen und ich besorge mir die Motorlager und Halter für den Motorblock! Schaden kann es auf jeden Fall nicht ! ![]()
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Das finde ich die beste Idee. Überlege mal masse des Motors x Hebelarm x Beschleunigung bei Wellenritt = Belastung des Spiegels auf Verwindung. Das wäre mir auch zu heikel. Ist aber in jedem Fall der Haltbarkeit des Spiegels förderlich. Ausser der ist 5 x Überdimensioniert. Aber ich denke du fährst keinen Panzerkreuzer...
![]()
__________________
Gruß Kurt ************************************************** ****************** Sollte ich in meinen Beiträgen falsch liegen, ist dieses nicht Bösartig gemeint sondern meiner fortschreitenden Altersdemenz einschließlich verbaler Inkontinenz geschuldet ![]() ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde mir das noch einmal überlegen. Ich weiß das es Volvo Penta Motoren gab die vorn keine Aufhängung hatten. Weiß nicht ob Du Dir einen Gefallen tust mit einem Umbau. Ich würde mal bei einer Volvo Vertretung nachfragen die schon etwas länger am Markt ist.
|
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und schaden kann es ja eigentlich auch nicht, wenn zusätzlich Halter da sind ! |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Stefan, und wenn es nur eine Schwimmende Auflage ist die die vertikalen Bewegungen des Motors auffängt. dürfte das nur positive Auswirkungen auf die Stabilität haben. Der Motor wird immer noch über den Spiegel geführt, kann aber nur im Rahmen der Gummilager sich vertikal bewegen. Da sehe ich nur Vorteile, unabhängig das ggf. die Konstrukteure aufgrund der Lebens- und Belastungserwartung sowie Kosten von einem Lager am Motor abstand genommen haben.
__________________
Gruß Kurt ************************************************** ****************** Sollte ich in meinen Beiträgen falsch liegen, ist dieses nicht Bösartig gemeint sondern meiner fortschreitenden Altersdemenz einschließlich verbaler Inkontinenz geschuldet ![]() ![]() ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
das gab es so bei Volvo gelegentlich..... Ich kenne es vom AQ 115
dort ist ein Gummipuffer unten zwischen Glocke und Spiegelplatte. Halten tut das )) der Motor hat den Antrieb praktisch als gegengewicht. die Motoren haben dadurch stärker Vibriert, was gelegentlich zu Blasenbildung im Vergaser führte....deshalb wurde das später nicht mehr so gemacht. im Bild Nr.83 das Stützgummi
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() Geändert von kpn-hornblower (28.02.2021 um 16:32 Uhr) |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich war heute beim Boot und habe mir den Motor mal genau angesehen. Es gibt keine Möglichkeit, am Motor irgendwelche Halter anzuschrauben ! ![]() Laut Zeichnung, müssten an Back und Steuerbord aufnehmen für Halter sein! ![]() Da gibt es bei meinem Motor nichts, ich kann also nur etwas unter den Motor legen, oder Löcher in den Block bohren! ![]() Also gab es tatsächlich nie eine zusätzliche Aufhängung! Gruß Arnd |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Kurt ************************************************** ****************** Sollte ich in meinen Beiträgen falsch liegen, ist dieses nicht Bösartig gemeint sondern meiner fortschreitenden Altersdemenz einschließlich verbaler Inkontinenz geschuldet ![]() ![]() ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde das dann so lassen.
Nix verschlimmbessern. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Meine frühere Coronet hatte 2 Volvo Vierzylinder nur am Spiegel hängen, keine Probleme. Warum verschlimmbessern? Machst du da jetzt was hin, leitet du Kräfte irgendwo hin, wo du keine Ahnung hast, ob das gut ist. Klar kannst du es lockerer drehen, dann aber auch ganz sein lassen
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Wie alt ist Boot und Motor jetzt?
Lass es wie es ist und genieße das Boot fahren...! |
#20
|
|||
|
|||
![]()
hab hier ein Datenblatt.....vom AQ 131 C
der hat Vorne Füsse....also das ja der selbe Motor....dann sollten da auch die Schraubenlöcher gleich sein )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Mein Bootsnachbar hatte auch so einen Volvo ohne Stützen. Das Boot ist auch sehr alt geworden. Der Motor hielt nach dem Abwracken immer noch.
![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße aus Berlin Dirk |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bei meinem Motor gibt es aber keine Halterung , Bohrungn oder sonst etwas ! ![]() Das müssen die beim D geändert haben. |
#23
|
||||
|
||||
![]()
ich würde da mal einen kompetenten Volvo Penta Fachmann fragen...
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#24
|
|||||||
|
|||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Glaub uns doch einfach. ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße aus Berlin Dirk
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Man könnte sogar nen Sinn (ne Überlegung von Volvo) drin sehen.
Kein Drama mehr ob der Bootsbauer den Motor richtig ausgerichtet hat usw. Ich würd das auch so wie´s ist abhaken. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motoraufhängung | lausi1983 | Technik-Talk | 1 | 11.09.2010 10:09 |
Reparatur GFK-Motoraufhängung (verfault) | vdberlin | Werbeforum | 0 | 05.07.2009 14:50 |
Johnson Motoraufhängung gebrochen | a-kor | Kleinkreuzer und Trailerboote | 2 | 04.11.2007 22:48 |
Neues Teil (Motoraufhängung) oder Reparatur möglich? | richardo82 | Technik-Talk | 1 | 24.06.2007 10:25 |
Motoraufhängung beim AB | Segelmatt | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 26.08.2005 09:02 |