![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, bin neu im Forum, und wie der Name schon sagt, vom Binger Loch. Wir fahren nach unserer Bayliner 2855, seit schon fast fünf Jahren eine Sealine 330F, gute Qualität, mit zwei Volvo Penta Dieseln. Letzte Woche hat sich unsere Bilge von innen gefüllt, die Bilgenpumpe arbeitete einwandfrei.
Ausser Handbuch habe ich keine Anleitungen. Hat jemand hier im Forum schon einmal die Tanks ausgebaut? Nach erstem Ansehen: Dichtnaht trennen, Backbordtank in Richtung Bug ziehen, rausheben, dann Steuerbordtank auf Backbord ziehen. So die Idee. Freue mich über jeden guten Tipp, danke im Voraus. Mein Tip: Spart nicht an den Dichtungen für die Einfüllstutzen, wenn die auf dem Gangbord liegen. LG Michael |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin
f-book gruppe "Sealine Motoryachts Deutschland" ist für solche Fragen auch eine gute Adresse ![]()
__________________
LG Arne |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bayliner 2455 Tankausbau brauche hilfe | Menia | Motoren und Antriebstechnik | 31 | 11.11.2015 21:58 |
sealine 255 Tankausbau | sealine04 | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 06.04.2013 15:39 |
Tankausbau Glastron V174 | curtiss_1 | Allgemeines zum Boot | 0 | 24.09.2011 12:51 |
tankausbau bayliner 2355 | heiko aus aschaffenburg | Restaurationen | 0 | 06.06.2009 15:45 |
Tankausbau bei Bayliner 2455 Ciera Sunbridge | Robin | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 27.02.2009 19:26 |