![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#301
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Ewald |
#302
|
|||
|
|||
![]()
Bitte wieder runterkommen, da friere ich ja jetzt schon!
|
#303
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Neubau als Grundwärmelieferant ok, aber Umrüstung bestehender Immobilien ... Nö.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#304
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
|
#305
|
|||
|
|||
![]()
Wer meint er müßte Opfer bringen indem er friert für die Ukraine und dies auch von seinen Mitmenschen verlangt, ist einfach nur ein Heuchler. Wenn ihr die Ukraine retten wollt, geht hin, nehmt eine Kalaschnikow in die Hand und kämpft für eure Ideale.
yello |
#306
|
|||
|
|||
![]()
Es gibt durchaus Lösungen für den Altbau, das ist nicht trivial, kann nicht jeder, aber wenn die Nachfrage steigt, wird auch der Wissenstand sich angleichen und Fehlplanungen seltener.
|
#307
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Geld keine Rolle spielt gibt es für alles eine Lösung.
(Allerdings mache ich mir dann aber keine ernsthaften Gedanken was die kWh kostet. Und darum geht es hier ja). Ob PV aufs Dach, Heizkörper raus und Fußbodeneizung rein, drücken ein etwaiges Sanierungsbudget ins Astronomische. Ich kenne aus diesem Grund mehrere komplette Abrisse und Neuerrichtungen, die sich dem politischen Zahn der Zeit ausgesetzt sahen, obwohl die Kernsubstanz noch viele Jahre vor sich hatte. Was der Green Foodprint dazu sagt? Ökologisch Nonsens aber es rechnet sich halt gut im Portomonee.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... Geändert von Freibeuter (09.07.2022 um 18:34 Uhr) |
#308
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Ewald |
#309
|
|||
|
|||
![]()
Geld spielt bei mir durchaus eine Rolle. Ich habe vor ca. 15 Jahren mein Haus (Baujahr 1908) durch Vollwärmeschutz saniert und den Heizbedarf um knapp 50% reduziert. Die Kosten hatte ich via Heizkostenersparnis in 4 Jahren wieder drin. (Aber auch hier meistenteils Eigenleistung). Fassadensanierung stand ohnehin an.
Und zwar so, daß das Haus äußerlich noch genau so aussieht wie vorher, was. z.B. für Fachwerkhäuser allerdings ein großes Problem darstellt, da ist das dann durchaus ein Balanceakt zwischen Denkmalschutz und Wärmedämmung. |
#310
|
|||
|
|||
![]()
Was ist denn die Alternative?
![]() Nichts tun? Wir bekommen aktuell den wahren Preis für einige Sachen genannt. ![]() Ich persönlich glaube nicht das sich das nochmal groß ändern wird. ![]()
__________________
Grüße Klaus ![]() Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand! |
#311
|
|||
|
|||
![]()
Doch wird es, aber nicht nachhaltig zum besseren. Wenn wir die zunehmende Verschlechterung aufhalten würden, wäre schon viel getan.
|
#312
|
|||
|
|||
![]()
Analog hierzu
Zitat:
Zitat:
|
#313
|
||||
|
||||
![]()
Könnt ihr mal mit dem Geplänkel aufhören,
sonst kommt wieder der Torsti mit dem Generalschlüssel. ![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / unaufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#314
|
|||
|
|||
![]()
Ich überlege mir gerade ob ich mir einen wassergeführten Holzofen in die Küche einbaue.
Steht an der Aussenwand und Heizungskeller ist genau drunter. Muss 2Etagen mit ca. 200qm warm bekommen. WP ist für den Altbau wahrscheinlich nicht ausreichend. Ausserdem wird der Strom dafür sicher in Zukunft nicht billiger. Hat jemand sonst noch Alternativen? Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#315
|
||||
|
||||
![]()
Ich heize 150 qm über 2 Etagen mit nem 7 KW Kaminofen im Treppenhaus als zentrales Heizelement. Sicher ist es oben nur normal warm, aber es lässt sich aushalten. Wenn es richtig kalt wird fahre ich den 2. Ofen im Wohnzimmer mit 6 KW zusätzlich an.
Bei wasserführenden Öfen hast weniger Wärme über die Luft, da ja noch Leistung in den Heizkreislauf geht. Entweder legst den Ofen an nen zentralen Ort, oder hilfst mit nem Rohr zur Wärmeleitung nach.
__________________
Gruß Clever
|
#316
|
|||
|
|||
![]()
Die größte Leistung soll auch in den Heizkreislauf gehen.
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#317
|
|||
|
|||
![]()
Richtig so, wieviel KW kannst dranhängen? Schließt gleich Brauchwasser mit an?
__________________
Gruß Clever |
#318
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Versorgung ist auch gesichert ![]()
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani Geändert von ManfredBochum (09.07.2022 um 22:21 Uhr) |
#319
|
|||
|
|||
![]()
Pass mal auf Freundchen, auf Grund deiner wiederholten persönlichen Angiffe scheint mir, dich juckts ganz stark im Kopf. Solltest du Hilfe brauchen, lass dir helfen.
yello |
#320
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sieht nach nem guten Konzept aus ![]()
__________________
Gruß Clever
|
#321
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und genug Holz, um die ansässige Bevölkerung zu versorgen gibt es im Pott auch nicht, also muss das herangekarrt werden, mit teurem Kraftstoff. Und selbst derzeitig, wo es gefühlt überall Käferholz gibt, sind die Preise zumindest wieder recht stabil, bzw. bereits deutlich gestiegen. Es gibt nur wenig Küchenhexen mit mehr als 10kw, Wamsler hat einen mit über 20kW, aber da braucht man auch einen hauptberuflichen Heizer, da geht was durch und kostet bestimmt 7k Euro. |
#322
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
WP ist ausreichend für März bis November. Stell dir einfach einen Puffer in den Heizungskeller und dann alles da rein. WP , der wasserführende Kamin , E— Heizstab oder wenn vorhanden Solar. Dann nimm das wieder raus was deine Heizkörper benötigen…… ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#323
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich über den Haarstrang, eine Hügelkette sich von Dortmund ostwärts ziehend, fahre und hinunter in Richtung Norden blicke, sehe ich eine Dunstschicht über dem Flachland liegen. Wenn ich daran denke dass sich die Nutzung von Holz oder Kohleöfen vervielfältigen könnte, kann ich mir vorstellen wie sich auch diese Dunstschicht verdichten könnte.
Ich kenne es noch aus meiner Jugend und aus den Besuchen in der ehemaligen DDR kurz nach der Öffnung. Da kamen zu den vielen Schornsteinen die kräftig rauchten allerdings noch die zweitaktenden Automobile. Ich denke dass die Gesetzgebung da ziemlich rasch handeln würde, kämen doch die Weltklimaziele erneut in Gefahr. Willy |
#324
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß und Ahoi Martin
|
#325
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich hoffe dass dieser Beitrag nicht zu politisch ist, es ist bei diesem Thema schwer zu trennen. Willy |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Artikelverfügbarkeit für die kommende Saison | on-yacht.com | Werbeforum | 0 | 14.01.2022 12:12 |
Suche für kommende Saison nen guten Persenningbauer | Bayliner mit Evinrude 70 | Technik-Talk | 14 | 08.08.2013 19:21 |
Motoryacht Marlin steht für die kommende Saison für Charter zu Verfügung | Bernd1972 | Werbeforum | 2 | 04.03.2012 16:10 |
Winterarbeiten für die kommende Saison | outtime | Restaurationen | 18 | 22.03.2010 18:27 |