boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.10.2022, 23:06
FCKai FCKai ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.10.2022
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Mast-Tausch… geht das ??

Ich habe einen Flying Cruiser S übernommen, wobei sich leider herausstellte das die Segel hinüber sind… gebrauchte Segel gibt es leider aktuell auf dem Markt keine..
Mein Nachbar hat noch eine VB 480 „über“ und meinte man könne doch den Mast, Baum und Segel davon, auf den Cruiser montieren… die Segelflächen in qm kommen sich grob nahe.

Ginge dieser Tausch? Was meinen die Fachleute hier?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.10.2022, 10:54
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.923
Boot: van de stadt 29
9.177 Danke in 4.843 Beiträgen
Standard Mast tausch

Moin
Das kann klappen, man muss sehen ob die Abmessungen der Mastprofile in etwa gleich sind. Gemeint ist da nicht nur die Mastlänge sondern auch die Querschnittsform denn die bestimmt das Trägheitsmoment, sprich das Widerstandsmoment gegen Knick- und Biegebelastungen. Hauptkriterium ist hier welches aufrichtende Moment das/die Boote bei 30° Lage aufbringt(en).
Das kann bei einem Kielboot oder einem breiterem Boot erheblich höher sein und resultiert dann in einem stärkerem Mastprofil. Davon mal abgesehen müssen dann auch die Durchmesser und Längen von Wanten und Stagen noch passen bzw angepasst werden.
Wenn du Glück hast passen die Segel ja auch in das vorhandene Rigg. Etwas kürzere Lieken stören da weniger als zu lange Lieken, statt ein nicht passendes Liektau in die Mastgöhle zu zu ziehen kann man das Segel auch mit passenden Rutschern ausstatten usw usf.
Etwas "Ahnung" sollte man von der Materie schon haben um keinen totalen Bockmist zu bauen.
Gruß Hein

Geändert von hein mk (31.10.2022 um 11:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.10.2022, 11:19
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.923
Boot: van de stadt 29
9.177 Danke in 4.843 Beiträgen
Standard

Moin
Habe das mal eben alles angesehen, der Flying Cruiser hat doch ein wesentlich kräftigeres Rigg als die VB-Jolle, mit Salingen, Oberwanten, Unterwanten, Vor- und Achterstag. Das würde ich alles so lassen und eher die Segel anpassen und wenn das Boot sonst gut genug erhalten ist auch mal neue machen lassen. Die gesamte Segelfläche ist ja nun nicht riesig.
Neue Segel die gut passen machen einfach mehr Segelspaß.
Gruß Hein
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ist das ein neptun Mast? Lexenlewax Allgemeines zum Boot 3 22.07.2013 08:19
Mast Manschette durchgesteckter Mast Fraenkie Segel Technik 14 03.07.2013 19:58
Der Trend geht zum Zweitboot... ohne Mast PIEP-Köln Allgemeines zum Boot 38 15.06.2011 15:46
MoBo mit Mast (oder wie verhindert man das Gieren) ;-) Sonnensegler Allgemeines zum Boot 11 30.06.2004 20:09
Mast neigt sich stark nach hinten, ist das normal ? buo Segel Technik 14 27.04.2004 08:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.