boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.10.2024, 21:01
ChrisNoah ChrisNoah ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.09.2024
Ort: Leipzig
Beiträge: 7
Boot: 3,20m Schlauchboot Kesser Wave
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Geschwindigkeit Schlauchboot 15 PS

Guten Abend an alle!

Mein Name ist Chris und ich bin neu hier im Forum

Ich habe seit kurzem, mit meinem 9 jährigen Sohnemann, ein Schlauchboot mit einlegbarem Alu Boden.
Also schön leicht.
Zum anfänglichen testen, hatten wir einen 8 PS Yamaha 2 Takt dran.
Damit ging es fix in Gleitfahrt und dann ab die Post.
Wir waren sehr überrascht

Nun mussten wir den Yamaha abgeben und ich konnte einen komplett überholten, auseinander gebauten und mit Neuteilen zusammen gebauten (neuer Impeller, Zylinder gehont für neue Kolben, alle Dichtungen neu, Getriebeöl neu, Sandgestrahlt und neu lackiert) 15 PS Johnson / Evinrude 2 Takter erwerben.

Ich war überrascht, wie klein der ist 😅
Ich kann ihn leider dieses Jahr nicht mehr am Boot im Wasser testen, nur in der Wassertonne. Läuft bombastisch.

Was nun meine Frage wäre :
Hat jemand Erfahrungen mit dem Motor und wie wird der mit unserem Schlauchboot fertig?
Sollte ja eigentlich eine kleine Rennmaschine sein, kann man sich nur bei der kompakten Größe gar nicht so vorstellen 😅

Ich danke euch schon mal für's lesen und eventuelle Antworten.

Beste Grüße, Chris 🙋🏻
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.10.2024, 21:54
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.156
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.281 Danke in 21.310 Beiträgen
Standard

Hast du den Beitrag nicht schonmal eingestellt?

Dan. Schreib ich halt nochmal...

Die 15 PS sind schon für 30kmh gut und dies kann schnell gefährlich werden ... Ist das Boot für den Motor ausgelegt?
Geschwindigkeitsbeschränkung im Fahrgebiet beachten und weitere Fahrregeln...
Führerscheinfrei ist der Motor nur in Deutschland u d wenigen anderen Ländern ( mir ist nur Italien bekannt,)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.10.2024, 00:04
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.923
Boot: QS 470 50PS AB
5.420 Danke in 3.013 Beiträgen
Standard

Und nicht vergessen, das Boot muss Angemeldet werden und das Kennzeichen muss am Boot sein.
Mit 15 PS wird das kleine leichte ding wesentlich schneller als 30 Km/h sein, wenn es mit 8 PS schon Gleitet und schnell ist.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht


Geändert von jogie (03.10.2024 um 00:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.10.2024, 04:50
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.657
Boot: Kein Eigenes mehr....
21.259 Danke in 6.201 Beiträgen
Standard

@Chris: Bitte Threads nicht doppelt posten!
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.10.2024, 11:15
Benutzerbild von RenéA
RenéA RenéA ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.01.2019
Ort: Limburg
Beiträge: 45
Boot: SeaRay290
36 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Ich hatte vor 30 Jahren ein Zodiac 3,10m mit 15 PS Suzuki, mit mir alleine etwas über 40km/h
__________________
Grüße von der Lahn
René
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.10.2024, 13:47
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Beiträge: 1.660
2.734 Danke in 1.216 Beiträgen
Standard

Schon etwas her, aber das lief damals son Ticken über 40km/h, auch mit zwei Erwachsenen.
Aber von gefährlich wie das hier teilweise beschrieben wird weit weg. OK, hängt von der Definition ab.....hab das anfangs noch mit Pinne auf dem Schlauch sitzend gefahren....das war eher noch prickelnd
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	15PSkl.jpg
Hits:	17
Größe:	40,0 KB
ID:	1027536  
__________________
Ohne Worte
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.10.2024, 13:59
ChrisNoah ChrisNoah ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.09.2024
Ort: Leipzig
Beiträge: 7
Boot: 3,20m Schlauchboot Kesser Wave
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hey,
danke für die Antworten!

Ja, ich hatte doppelt gepostet, bin nicht gleich klargekommen ��
Seht es mir nach.

Ansonsten, Angemeldet ist es, wir haben den kleinen Bootspass und Kennzeichen sind dran ����
Wir fahren immer in MV am Flesensee, da campen wir immer in Silz.

Ich hatte eben Bedenken, dass der kleine, kompakte 15PSer vielleicht sinnlos war, aber das klingt ja hier vielversprechend ��

Der 8PSer hat meinen Sohn und mich im Nu ins Gleiten gebracht und dann waren wir schneller als eine Drago Fiesta 660 mit 75PS Suzuki...
Mit noch einem Kumpel mit bei uns, kamen wir schwerer ins Gleiten, ging aber auch und lief dann gut.

Also dürfen wir uns auf eine Rakete freuen, wenn ich das richtig verstehe ��

Sonst noch Erfahrungen mit dem 15PS Evinrude?

Falls mal was kommt.
Sollte ja jetzt lange Ruhe sein, bei dem Sahnestück.

Lieben Gruß!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.10.2024, 16:32
Benutzerbild von nawarthmal
nawarthmal nawarthmal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2017
Ort: MOL & bei Waren/M.
Beiträge: 909
Boot: 320er Chinadinghi von Juskys
1.896 Danke in 617 Beiträgen
Standard

Achtung: Auf dem Fleesensee gilt max Tempo 25! Heißt: Angleiten und dann etwas Fahrt wegnehmen, sonst kann es teuer werden.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 03.10.2024, 21:59
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.889
Boot: 40 Kn Plastikente
1.523 Danke in 1.016 Beiträgen
Standard

Die Mehlmützen haben dort fiese Tricks drauf, fahren in Zivil extrem dicht von hinten auf und wenn man dann den Abstand vergrößert, also schneller wird, holen sie die Kelle raus. Fahrzeug mit lokalem Kennzeichen fahren unbehelligt full speed vorbei. Ich empfehle dringend einen GPS-Logger als Beweismittel mitlaufen zu lassen, auch mit Filmaufnahmen die Masche dokumentieren. Seit einem derartigen Abzockerverhalten haben wir das Revier nie mehr besucht.

BoN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 03.10.2024, 22:59
ChrisNoah ChrisNoah ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.09.2024
Ort: Leipzig
Beiträge: 7
Boot: 3,20m Schlauchboot Kesser Wave
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Das ist ja übel!
Danke für den Hinweis!
Haben dieses Jahr auch viele beobachtet die wirklich extrem schnell unterwegs waren.
Da schallt der Motor Lärm über den ganzen See )
Da war die Rennleitung anscheinend nirgendwo in der Nähe...

Naja, ich werd wohl sehr aufpassen müssen mit der kleinen Rennsemmel
Hab übrigens einen 91/2 x 10 Propeller.
Der sollte ja ordentlich Höchstgeschwindigkeit bringen.

Gut's Nächtle erstmal
Chris
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.10.2024, 18:54
ChrisNoah ChrisNoah ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.09.2024
Ort: Leipzig
Beiträge: 7
Boot: 3,20m Schlauchboot Kesser Wave
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Mahlzeit 😊
Also der Motor dreht ja nur bis 4200 U/min.
Die neueren drehen mehr.

Ein Propeller 9 1/2 x 10 ist für 5500 - 6000 gut.

Bei meinem Motor und dem hauptsächlichem Gewicht mit dem wir unterwegs sind, ist ein Propeller 9 1/4 x 12 absolut perfekt.
Der dreht dann die 4200 und hat für den Motor dabei die beste Geschwindigkeit bei dieser "geringen" Drehzahl.

Hab mit jemandem Kontakt gehabt der gleiche Bootsgröße / Gewicht und Motor probiert hat und auf diese Ergebnisse gekommen ist.

Gruß, Chris
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.10.2024, 06:38
Sealord37 Sealord37 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 769
Boot: Wiking Festival
1.279 Danke in 472 Beiträgen
Standard

3,20m Schlauchboot mit 15er macht zu zweit und wenn mans eng mag auch zu dritt Spaß. Die 25km/h Begrenzung verderben das ein bisschen. Also Boat Alarm App checken, immer alle Gefahren melden, denn wenn keiner mitmacht funktionierts nicht und vor Gasbetätigung den See mit dem Fernglas abscannen. Mit der Zeit kennt man seine Pappenheimer.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 08.10.2024, 09:11
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 3.784
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
2.826 Danke in 1.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
vor Gasbetätigung den See mit dem Fernglas abscannen.
Natürlich um andere nicht zu gefährden, wenn man mit Strich 25 über den See donnert. Wir wollen ja hier schließlich niemanden zu illegalen Aktivitäten ermutigen
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 08.10.2024, 11:05
ChrisNoah ChrisNoah ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.09.2024
Ort: Leipzig
Beiträge: 7
Boot: 3,20m Schlauchboot Kesser Wave
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Mahlzeit ihr Lieben.

Natürlich lasse ich mich nicht zu illegalem Verhalten ermutigen

Nach welchen Anzeichen muss ich denn da gucken?
Wie sehen die meistens aus?
Größtenteils wollen wir natürlich cruisen, baden und die gemeinsame Zeit genießen.
Fahre eigentlich zu 99% nur mit meinem Sohnemann.

Angenehmen Tag!
Der Chris
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.10.2024, 11:17
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 3.784
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
2.826 Danke in 1.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrisNoah Beitrag anzeigen
Wie sehen die meistens aus?
so in etwa:


Kann aber auch die Ententeich Polizei sein die haben dann ein kleines unscheinbares Boot stehen aber immer mit Uniform am steuer.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 08.10.2024, 14:30
ChrisNoah ChrisNoah ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.09.2024
Ort: Leipzig
Beiträge: 7
Boot: 3,20m Schlauchboot Kesser Wave
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Gut, die großen sind ja gut zu sehen.
Muss man bei den kleinen nur genau hinschauen.
Fernglas nehme ich mit

Gruß, Chris
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 08.10.2024, 14:47
Sealord37 Sealord37 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 769
Boot: Wiking Festival
1.279 Danke in 472 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Natürlich um andere nicht zu gefährden, wenn man mit Strich 25 über den See donnert. Wir wollen ja hier schließlich niemanden zu illegalen Aktivitäten ermutigen
Ja was hast du denn gedacht?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 08.10.2024, 14:55
Sealord37 Sealord37 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 769
Boot: Wiking Festival
1.279 Danke in 472 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrisNoah Beitrag anzeigen
Mahlzeit ihr Lieben.

Natürlich lasse ich mich nicht zu illegalem Verhalten ermutigen

Nach welchen Anzeichen muss ich denn da gucken?
Wie sehen die meistens aus?

Angenehmen Tag!
Der Chris

https://polizei.brandenburg.de/liste...zpolizei/62304


So zum Beispiel. Gibt auch schöne Ziviboote, eines in grau-weiß mit schräg nach vorn gestellter Scheibe, wie bei einem Seeschiff. Im Berlin haben die auch Jetski.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 09.10.2024, 09:55
BassMoBill BassMoBill ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.05.2017
Beiträge: 57
Boot: Bayliner VR4 OB
60 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Wir hatten damals zum Start eine ähnliche Kombi. Mit 15 PS sind locker 35 und mehr drin...und das zu zweit.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 09.10.2024, 11:15
ChrisNoah ChrisNoah ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.09.2024
Ort: Leipzig
Beiträge: 7
Boot: 3,20m Schlauchboot Kesser Wave
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Grüße!

Klingt gut.
Mich haben halt die 4200 U/min bei dem Motor irritiert.
Aber deswegen der Propeller mit 12er Steigung.

Ich muss eben gucken hinsichtlich austesten.
Wir wohnen in Leipzig, da ist es schlecht nur zum Test nach Mecklenburg-Vorpommern zu fahren.
Mal sehen wie das hier mit den Seen in der Umgebung ist.

Angenehmen Tag erstmal!
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 12.10.2024, 15:25
scrad scrad ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.12.2021
Ort: NRW
Beiträge: 181
138 Danke in 66 Beiträgen
Standard

Ich bin ja immer noch an einem Bild oder dem Typ des Schlauchbootes interessiert über das hier schon so lange geredet wird

Masse und Gewicht wären auch gut , dann kann man auch besser einschätzen welche Steigung noch vertragen wird um die maximale Geschwindigkeit herauszuholen , nur falls du mal irgendwo fährst wo +25 erlaubt sind

Oder hab ich das irgendwo überlesen ?
Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schlauchboot Geschwindigkeit 15 PS Ironking Kleinkreuzer und Trailerboote 4 03.09.2019 08:54
Geschwindigkeit 5PS Schlauchboot naron Allgemeines zum Boot 10 10.06.2017 20:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.