![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ich besitze derzeit noch eine Bayliner 2855, bin jedoch auf der Suche nach einem neuen (gebrauchten) Boot. Der Grund dafür ist, dass ich ein breiteres Boot mit einer runden Sitzecke am Heck suche. Zwei Modelle, die mir ins Auge gefallen sind, sind die Jeanneau Prestige 30 und die Gobbi 315 SC. (Gut sind jetzt nicht die neusten Modelle, aber zeitlos und sehen meiner Meinung nach, nach Jahren immer noch gut aus ![]() Die Gobbi 315 SC gefällt mir gut und die Qualität soll ebenfalls gut sein. Allerdings wurde die Marke Gobbi von Azimut Atlantis Yachts aufgekauft. In diesem Zusammenhang habe ich gehört, dass es möglicherweise schwierig werden könnte, Ersatzteile zu finden und Unterstützung zu erhalten. Deshalb frage ich mich, ob es noch sinnvoll ist, solch ein Boot zu kaufen. Gibt es hier im Forum noch andere Besitzer von Gobbi-Booten ? Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Boot ? Gibt es eventuell Ersatzteile auch von anderen Herstellern oder Drittanbietern? Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Ratschläge! Danke im Voraus! Mit freundlichen Grüßen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hast du deine Bayliner iwo inseriert ?
![]() ![]() VG
__________________
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
ich frage mich immer was ihr mit Ersatzteilen meint ?
im Cockpit sind Standard Armaturen verbaut die es im Zubehör gibt Motor ist entweder Volvo oder Mercruiser ... genau wie die Antriebe.. Kühlschrank ist oft Dometic oder vergleichbar.. Lichtschalter oft Osculati... Steckdosen gibt es im Baumarkt... was für Ersatzteile werden also Benötigt die nur von Gobbi sind ?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hi, bis jetzt noch nicht, solange ich noch keinen Ersatz gefunden habe
![]() (Das Boot liegt normalerweise auf der Mosel in Luxemburg aber für den Moment in der Halle) MFG. |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
MfG, |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
etwas ist immer anders.. auch die Optik neu zu alt sieht man deutlich ... Also es gibt natürlich TEile die schwer zu beschaffen sind aber davon den Kauf abhängig machen ? das würd ich nicht... besorg nur mal eine Tür für deine Bayliner.. ich hab meine selbst gefertigt..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Namenloser,
auch Luken sind in der Regel Teile von Zulieferern. Fenster sind teilweise individuell, aber meist flach und einfach nachzufertigen. Wenn dir die Gobbi besser gefällt, dann nimm sie doch. Gut anschauen und unbedingt eine Probefahrt machen. Viel Glück und Erfolg bei der Bootsuche. ![]()
__________________
Viele Grüsse, Wolfgang |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Gobbi steht natürlich näher deshalb meine Frage zu euren Erfahrungen. (Prestige kommt aus dem Salzwasser und die Gobbi aus dem Süsswasser.) Was die Breite des Bootes angeht, bin ich bei der Bayliner auf 2.95m und bei der Prestige und der Gobbi bei etwa 3.30m. Die runde Sitzbank mit zusätzlichem Waschbecken und Kühlschrank an Deck hat es mir schon angetan. Bei der Bayliner habe ich nur hinten 2er Bänke für 4 Personen gesamt. Danke für deine Meinung. MfG, |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
von der Auswahl würde ich ein Süßwasserboot einem aus dem Salzwasser vorziehen.. schau auf jeden Fall in die Ecken wegen Rost... in der Bay hast du unten einen festen Tisch ein Bett vorne ein Bett hinten... das hast du alles auf den anderen Nicht... wir waren schon bei uns mit 10 Personen bequem unterwegs...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Danke du machst mir auch Mut, das ist gut so. Bin villeicht auch etwas zu vorsichtig , aber soll man ja auch beim Kauf sein. Die Gobbi steht näher die kann ich mir noch vorher ansehen und dann kann ich entscheiden. Große Frage die noch offen steht , die Gobbi hat keinen elektrischen Hardtop , wie die Prestige.
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
naja...wenn Du ein Elektrisches Hardtop willst....wird die Auswahl sehr klein )
ja Fenster sind bei allen paar Jahre Alte Boote ein Problem...wenn das Boot nicht mehr Hergestellt wird bekommt man auch meisstens keinen ersatz mehr. solange es Flache Fenster sind kann man die Scheiben aber recht einfach ersetzen. bei Gebogenen Windschutzscheiben wirds sehr schwierig.... aber Steinschlag giebts selten auf dem Wasser ![]()
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
...ich bin von der Verarbeitung meiner Gobbi positiv überrascht worden. Auch "hinter den Kulissen" in regelmäßigen Abständen alle Kabel befestigt, bei den Befestigungspunkten einlaminierte Holzverstärkungen, alle Kabel nummeriert (leider hab ich keinen Schaltplan), sogar die Kabel für das (nicht montierte ) Bugstrahlruder und die Ankerwinsch waren bereits verlegt. Da das Boot bis vor kurzem als Trailerboot genutzt wurde, war mein stiller Alptraum ein Bruch der Windschutzscheibe aus Sicherheitsglas. Aber auch für andere Modelle (besonders Amerikaner offenbar) bekommt man nach 10 Jahren keine Scheiben mehr. Gobbi gibt es seit den 2000ern nicht mehr, was will man nach 25 Jahren erwarten?
__________________
liebe Grüße Raimund |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
MfG, Patrick. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
...nein, aus Sicherheitsglas wohl nicht mehr, aber aus Acryl werd ich sie bei Bedarf schon irgendwo gefertigt bekommen, darf dann halt keinen Scheibenwischer mehr verwenden....
__________________
liebe Grüße Raimund |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anschaffung/Wert/investierte Zeit und Geld/etc. etc. | Wolle56 | Allgemeines zum Boot | 56 | 17.05.2021 18:57 |
Neue Anschaffung | hannesk | Kleinkreuzer und Trailerboote | 11 | 19.10.2011 06:39 |
Brauche Hilfe bzgl. Anschaffung einer Drago Fiesta | boeto | Allgemeines zum Boot | 12 | 21.10.2008 19:20 |
Anschaffung neuer Rettungswesten | René | Allgemeines zum Boot | 21 | 20.04.2006 21:54 |
Hilfe zur anschaffung eines gebrauchten Bootes | Guido Gimnich | Allgemeines zum Boot | 16 | 24.03.2005 16:44 |