![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
hallo,
da wir jetzt schon wieder abends am Rhein von den Mücken "aufgefressen" werden, habe ich mir überlegt, ich könnte doch ein riesen Mosquito-/ bzw. Mückennetz über das Bootsdach schmeißen (siehe Foto). Nur wo bekomme ich sowas her? Habe schon gegooglt, aber die sind alle zu klein. Hat einer von Euch auch sowas auf dem Boot? In irgend einer "Boote-"Ausgabe war ein Bericht über eine Familie, die die Donau runtergefahren ist, die haben das auch so gemacht... Leider habe ich weder die Zeitschrift noch ein Foto davon. Das müsste es doch eigentlich auch als Meterware geben ![]()
__________________
![]() Wenn die Polizei sagt "Papiere" und ich sag "Schere"..hab ich dann gewonnen? ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andy
Hast Du schon mal bei den Vorhangstoffen geschaut? Wenn der kleinmaschig genug ist, müsste er seine Funktion eigentlich auch erfüllen. Herzliche Grüsse Matthias
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ich löse diese Problem anders. Vllt. auch eine Alternative zu dem "einfach drüber schmeissen" da wo dein Verdeck normal mit Reisverschluss die Akrylscheiben einziehen lässt hab ich mir vom "Aldi" die Mückennetze besorgt und lasse da einen Reisverschluss annähen. Somit kann ich nach belieben die einzelnen Stücke, entweder mit netz oder scheibe einreisverschlussizieren =) lg
__________________
Versuche die Zeit nicht festzuhalten, sondern gehe mit Ihr. Uhren die stehenbleiben werden nicht mehr beachtet.
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin Andy,
Zitat:
Für die Luken kann man sowas bei den bekannten Versendern inc. Bleibeschwerung fertig kaufen. mfg Martin
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andy,
ich bin gerade dabei so etwas für das Donaudelta zu machen. Das Gestell hast du ja schon. Für meine Zwecke habe ich bei Camping Berger ein Moskitonetz für ein Doppelbett mit einem Umfang von 12m gekauft. Wenn das Gestell fertig ist, denke ich, daß ich es über das ganze Cockpit werfen kann. Meterware habe ich mir dort auch angesehen. Es gibt sie mit einer Breite von 1,5 m. Aber das Material war sehr steif, eher so etwas, wie bei Zelten vernäht ist. Bei Lauche und Maas www.lauche-maas.de gibt es auch Meterware, aber es war mir zu weit, hinzufahren um es anzusehen bzw. anzufühlen. Das Moskitonetz wäre dort übrigens deutlich billiger gewesen.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wolf,
das hört sich gut an! Das heißt, du deckst dann auch das ganze Boot damit ab? Schickst du mir mal ein Foto, wenn du dein Gestell fertig hast, bitte!
__________________
![]() Wenn die Polizei sagt "Papiere" und ich sag "Schere"..hab ich dann gewonnen? ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hi Andy
ich würde dir auch die Variante der anderen Forum Teilnehmer empfehlen, die mit den eingesetzten Seiten Teilen. Da ich selber mit solchen Sachen zu tun habe und schon bei mehreren Kunden solche Insektenschutzgitter als Seitenteil oder Frontausstiegsverkleidung angefertigt habe, kann ich nur positiv von denen berichten. Es ist immer da wenn man es braucht und wenn man mal alles zu machen möchte ist es auch ganz klein verpackt kaum wieder zu finden. Also keine grossen Stauprobleme auf dem Teilweise doch recht eng bemessenem Stauraum auf einem Boot. Gruss aus dem sonnigen kühlungsborn Malte |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Malte, du hast ne PN
![]()
__________________
![]() Wenn die Polizei sagt "Papiere" und ich sag "Schere"..hab ich dann gewonnen? ![]()
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Andy du hast aber auch eine
![]() Gruss Malte |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Da du aber schon so ein schönes Gestell hast, denke ich auch, es wäre zwar aufwendiger, aber wesentlich besser zu handeln, wenn du dir passende Teile für die seiten und hinten machst, und die von einem Sattler mit Tenax-Knöpfen oder ähnlichem versehen läßt. Meine Konstruktion ist für ein Segelboot. Ich baue zwei abnehmbare V4A Bügel für ein Sonnendach und da will ich Nachts einfach das Moskitonetz drüberwerfen. Eine Dauerlösung ist das Moskitonetz so nicht, sondern nur für einen längeren Törn gedacht.
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nur noch der Vollständigkeit halber: Hier ist der Artikel, den Du meinst (auch als PDF zum Download), auf der fünften Seite findest Du das Foto, daß Du meinst. Ich würde das in der gezeigten Form aber auch nicht wirklich nachmachen wollen... ![]()
__________________
Gruß, Mike Es geht nicht um die Wahrheit, es geht um's Recht haben... |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hej,
falls jemand eine preiswerte Variante sucht. Im Dänischen Betthaus gibt es für ca. 10 € ein Moskitonetz, dass für einen großen Sonnenschirm gedacht ist. Es hat schon eine Bleikante usw. Es paßt bei mir über das Camperverdeck ( Höhe im Boot 1,65m) und geht über das ganze Boot (Bowrider 1810). Sicherlich nicht perfekt, aber für die Wildnis ausreichend und der Preis stimmt. Bis bald gjedde.
__________________
Der Weg ist das Ziel. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Haben auch soetwas gemacht.
Einfaches Mückennetz, aldi, Liedl oder eben in einem Shop für Tropenreisen. Hat die Grösse um von der Decke ein Bett zu umschließen. Preis je nach Shop, zwischen 4,99 und 16 €. Masse sind 2,5X12 mtr. Hat uns bisher sehr gute Dienste geleistet. Sieht zwar nicht toll aus, aber ich dafür, ohne Mückenstiche umso besser ![]() Gruss Klaus |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|