![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
![]()
Hallo Gemeinde,
ich habe seit 30Jahren meinen FS Binnen, aber ein bekannter meint, das Fahren ohne FS sei gar nicht so teuer, hat der recht? Was muß der zahlen, wenn er ohne FS an der Küste oder im Binnen einfach so kontrolliert wird? Mfg Manfred |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Also, vor ein paar Jahren waren das 300 DM für den Fahrer und 200 DM für den Besitzer im Küstenbereich,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473 |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Dann werden das heutzutage sicher 300 und 200 Euro sein.....
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
dein bekannter meinte bestimmt mit "nicht so teuer ohne führerschein" wenn du ihn vergessen hast, also nur nicht dabei! das kostet wenn überhaupt 20€ oder ein erhobener zeigefinger in verbindung mit einem deutlichen DuDu!
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
seid doch nicht so naiv! Es geht doch gar nicht darum, dass man ohne Führerschein nicht fahren kann. Schlimm wird es dann, wenn etwas passiert!! Stellt Euch (Du) mal vor, ihr verursacht ein Ramming oder ähnliches mit Personen-, Sach- und Umweltschäden. Wieviel Millionen Euro's hoch kann der Gesamtschaden werden? Was ist mit Personenschäden - vielleicht ist jemand für den Rest des Lebens beeinträchtigt und keine Versicherung zahlt die Behandlungen und die Sonderausgaben ? Und das nur weil jemand ohne gültige Fahrerlaubnis und ohne Versicherung Bootfahren musste ![]() Abschließend - dreht das Ganze mal um: Euch passiert es - ein Böötchen rammt euch und der Fahrer besitzt beides nicht und ihr müsst eure Forderungen privatrechtlich einklagen. Keine schöne Vorstellung, oder... Selbst, wenn das Boot versichert ist und der Fahrer keinen Führerschein besitzt, wird die Versicherung sich das Geld von ihm wiederholen. Wenn nötig ein ganzes Leben lang..... Ich habe mich bewußt jetzt einmal etwas härter ausgedrückt als gewöhnlich. Einfach deswegen, weil ich solche Diskussionen über führerscheinloses Fahren, Geschwindigkeitsübertretungen bewußt tätigen oder..., oder..... ,oder....leid bin. Egal ob auf dem Wasser oder auf der Straße, ich möchte einfach nicht durch einen solchen Umstand (rücksichtslosen Menschen) nachhaltig geschädigt werden!
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hier in der Gegend wird ein Bußgeld erhoben, das etwa den Kosten des Führerscheinkurses bei einer guten Fahrschule entspricht. Das bedeutet: mindestens 500 Euro. Bei Wiederholungstätern wird in Einzelfällen auch deutlich mehr kassiert.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Und vermutlich kassieren sie auch gleich noch den PKW/LKW-Führerschein. War das nicht so, dass, wenn sie dich besoffen mit dem Fahrrad erwischen, der Autolappen auch fort is?
![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn Du auf dem Wasser mit der entsprechenden Füllung ertappt wirst ist alles weg. Guß
__________________
Jörg |
#9
|
||||
|
||||
![]()
...wegen Nichteignung zru Teilnahme am (...)Verkehr. Dann kommt der Idiodentest.
Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen! |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und da ist m.E. auch richtig so ![]()
__________________
Gruß Thomas _______________________ Echte Männer essen keinen Honig........ Echte Männer kauen Bienen............... ![]()
|
#11
|
![]()
Ich meinte tatsächlich, wenn jemand keinen Führerschein hat, nicht nur nicht dabei sondern nie gemacht hat und trotzdem fahren würde.
Angeblich würde das nur die Kleinigkeit von 20€ kosten. Kann sowas denn stimmen? Mfg Manfred |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo Manfred, ein vergessener Führerschein könnte möglicherweise als einfache Ordnungswidrigkeit mit 20€ geahndet werden. Das bewußte Führen eines Bootes in einem Führerscheinpflichtigen Revier ohne Führerschein wird mit Sicherheit je nach Auslegung der jeweiligen Beamten mit mehreren hundert € geahndet werden. Sicher spielen die Umstände eine besondere Rolle d.h., ob ich z.B. mit einem Kleinboot mit 6PS oder einer 15Meter Yacht unterwegs bin. Wenn ich bewußt in grob fahrlässiger Weise gegen gesetzliche Regelungen verstoße und möglicherweise noch einen Unfall verursache düfte wohl eine strafrechtliche Relevanz gegeben sein. Viele Grüße f.j.freund
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Solche Diskussionen sollten eigentlich gar nicht statt finden, weil das Handeln (Fahren ohne Führerschein) ganz einfach gesetzwidrig ist!
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
und dazu kommt noch ..... ich mußte büffeln wie ein " ochse " für meine scheine, eine stange geld hats auch gekostet.... und wer geld für ein boot hat soll gefälligst auch die scheine dafür haben. und wenn mich einer rammt ohne schein.... dann bin ich sicher kein gutmütiger schwabe mehr
__________________
gruß peter
|
#15
|
![]()
Werde diese Mitteilungen mal entsprechend weitergeben.
Mfg Manfred |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nicht Mitführen des Befähigungsnachweises zum Führen von Sportbooten: Verwarnungsgeld 10,-, Geldbuße 50,-. |
#17
|
![]()
Danke für die Beiträge,
aber dieser gewisse Herr den ich kenne meint daß das Fahren ohne Führerschein(nicht gemacht,niemals erworben, nie einen gehabt) nur 20€ kosten würde. Das kann doch nicht sein??? Mfg Manfred |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das ist auch nicht so! Während das nicht dabei haben des Führerscheins lediglich eine Ordnungswidrigkeit darstellt, die mit einem geringen Bußgeld belegt ist, handelt es sich beim Fahren/Führen eines entsprechenden Motorbootes ohne im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis (z.B. SBF See oder SBF Binnen) zu sein, um eine Straftat! Dafür bekommt man dann einen Strafbefehl, der sich über ein paar hundert Euro belaufen dürfte, im Wiederholungsfall geht das dann auch schnell nach oben bzw. es kann dann auch mal eine Freiheitsstrafe für "Unbelehrbare" drin sein, wenn eine Geldstrafe offensichtlich die Wirkung verfehlt. ![]() So, ich hoffe nun ist es auch für dich klar. ![]()
__________________
Grüße aus Bärlin Thomas ![]()
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Führen eines Sportbootes ohne Führerschein ist eine Ordnungswidrigkeit - allerdings eine die richtig ins Geld gehen kann.
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Komische Diskussion,
für mich hat das den Anschein als ob man hier somit abklären möchte welches Risiko man eingeht, bzw. ob ein mögliches Verwarngeld ins wochendliche Budget passt. Ob man dies vermeintlich für jemand anders erfragt???oder. ![]() Es gibt doch klare Vorschriften. Wenn man keinen Führerschein machen will soll man dort fahren wo auch keiner verlangt wird, wie z.B. in GB oder Schweden / Norwegen etc. Aber auch hier Vorsicht, gegebenfalls zahlt die hiesige Versicherung im Schadensfall auch nicht, wenn z.B. keine ausreichende Befähigung vorliegt. Gruß Peter |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Rheinsegler hat natürlich Recht, es handelt sich ebenfalls um eine Ordnungswidrigkeit und nicht um eine Straftat! ![]() Aber wie er es auch schon angedeutet hat, kann das richtig teuer werden. Wie schon erwähnt können ein paar hundert Euro zusammen kommen.
__________________
Grüße aus Bärlin Thomas ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Bei Wiederholungstätern kann das deutlich teurer werden als "ein paar hundert Euro". Es können im Extremfall auch ein paar zehntausend Euro werden. Da ist der Führerschein definitiv billiger.
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
also ich bin eine zeitlang ohne Führerschein ein 4 Meter 15 PS Angelboot gefahren. Mir ging es nicht darum stundenlang Boot zu fahren oder nur zum Spass rumzufahren. Ich wollte einfach schnell und vorallem SICHER an meinen Angelplatz kommen. 6PS halte ich für den Rhein als zu gefährlich gehört verboten allein schon zum Eigenschutz. So habe ich mich damals Eigenverantwortlich und wohlwissend der Konsequenzen, über das Gesetz hinweg gesestzt. Ich war sogar so frech und habe die Waschupo vorher angerufen und gefragt was passieren würde wenn sie mich kontrollieren und ich ohne FS einen 15 PS (dem man es nicht ansieht) fahre. In der Zeit bin ich auch ca. 10mal kontrolliert worden ohne Beanstandungen. Ich habe mir damals gesagt beim ersten Bussgeld wegen fahren ohne FS mache ich den Schein. Kam aber nie dazu, trotzdem wollte ich irgendwann den Schein haben. 1. Es ist definitv keine Straftat sonder nur eine Ordnungswidrigkeit und kostet zwischen 100-500 EUR. (den Schein machen kostet nur 300 EUR) 2. Es kann einem auf garkeinen fall der Autoführerschein oder LKW Führerschein entzogen werden! Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. (ausser man hat zusätzlich noch Alkohol oder Drogen im Blut - dann kann einem ja schon beim Fahrrad fahren der Schein entzogen werden) Dass alle hier im Forum sehr sensibel auf eine solche Frage reagieren liegt einfach daran dass 99% hier den Schein haben und dafür büffeln mussten. Die restlichen 1% Prozent haben evtl. auch keinen Schein, äussern sich aber natuerlich nicht zu diesem Thema. Meines erachtens ist der einzige Grund warum man nicht ohne FS Boot fahren sollten, nicht das Bussgeld oder das man evtl. schlechter als die anderen fährt (denn die Praxis die man in der Prüfung lernt ist nur ein schlechter Scherz), sondern einfach nur weil man ohne FS bei einem Unfall mit Personenschaden bis an sein lebensende sich dumm und dämlich bezahlen muss! Geändert von danny877 (16.05.2007 um 07:08 Uhr) |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Was deine anderen Ausführungen betrifft, dazu habe ich im Vorwege schon etwas geschrieben. Ich hoffe nur, dass ich nie im Leben durch eine Person, die mit der gleichen Einstellung, ohne gültige Lizenz und Versicherungsschutz, geschädigt werde..... Meiner Ansicht nach hast Du einfach nur dumm und asozial gehandelt ! Für eine solche Einstellung habe ich einfach kein Verständnis.....
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
|
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Sind somit alle Bootfahrer unter 3,68 KW, ohne FS und Versicherungschutz dumm und asozial? Geändert von danny877 (16.05.2007 um 09:55 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|