|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Was bezahlt Ihr für Eure Liegeplätze?
Als ich letztes Jahr mit dem Hobby angefangen habe, war ich doch überrascht, wie teuer generell Liegeplätze sind. Mittlerweile finde ich unsere Preise im Gegensatz zu anderen Gegenden Deutschlands recht human. Mich würde jetzt einfach mal so interessieren, wie es nun tatsächlich von Preis und Ausstattung in anderen Gegenden aussieht.
Zu mir: Da ich in der Provinz wohne (Brandenburg/Havel) mit über 20% Wasseranteil in der Stadt,haben wir hier eine Menge Möglichkeiten. Ich bin in einer Marina in einem kleinen Dorf 5Km ausserhalb der Stadt und direkt an unserem Beetzsee und 1KM von der Wasserskistrecke entfernt. Mit super Ausstattung (Sanitäranlagen, Gaststätte, Parkplätze, etc.) und Betonschwimmsteg mit Ausleger bezahle ich derzeit 10EUR/Meter bzw. 62 EUR/Monat. Wie ists bei Euch? P.S. Ach ja dafür habe ich im Winter einen Platz in der großen Vereinshalle von unseren Segelfliegern für 20EUR/Monat Geändert von ST-180 (31.08.2007 um 11:34 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
31 €, aber kein Schickimicki. Brauch ich auch nicht, weil das direkt hinter meinem Laden ist. Strom zum Saugen usw, leg ich mir aus der Werkstatt. Allerdings hatte ich das Boot jetzt 14 Tage da liegen und das ganz UW-Schiff war mit grünem Glibber eingesaut.
Mal gucken wie ich das jetzt mache.... Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#3
|
||||
|
||||
Kroatien Insel Krk Marina Punat.
Jahresliegeplatz an Land inkl 2x Kranen und Unterwasserreinigung bei 9 Metern Länge = 1600 Euro / Jahr oder 133 Euro im Monat. Wenn das Boot im Wasser liegt bezahle ich zusätzlich 50% vom Tagestarif der Gastliegeplätze = ca 15 Euro /Tag (Normaltarif ca 30 Euro/Tag) Ein Jahresliegeplatz im Wasser würde ziemlich genau das doppelte kosten. Macht aber keine Sinn da ich das Boot nur 7 Wochen im Jahr nutzen kann
__________________
Gruß Olli |
#4
|
||||
|
||||
6 Euro/Meter je Monat, also bei 6 m = 36Euro im Monat
für Vereinsmitglieder wird's noch etwas günstiger. www.wyce.de Gruß aus dem Weserbergland Axel |
#6
|
|||
|
|||
Moin!
z.Zt. Elbe (Tatenberger Schleuse) Sommer: 450,-€ Winter : 550,-€ incl. kranen! (Freilager) Vorher : Heiligenhafen - Sommer 960,- Winter- 750,-(Halle) , inckl. Transport! Gruß Dierk |
#7
|
||||
|
||||
6m = 80,- EUR / Monat inkl. Schickimicki.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#8
|
||||
|
||||
Marina Minde (DK- Flensburger Förde) für 9 x 3 m v.01.04. - 31.10. incl. 25% MwSt sowie Strom u. Wasser = 570,00 Euro.
Ist eine rein kommerzielle Marina mit gutem Standard.
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen." |
#9
|
||||
|
||||
BEI MAASHOLM:
ich bezahle 200 pro jahr ohne schnikschnak-was ich auch nich brauch weil ich nur 2 fahrradminuten von dort wohne aber wenn ich mal strom brauch usw is auch kein problem denn der steg gehört meinem vermieter ( haus ) und der wohnt direkt am steg und hat da auch stromanschluss für seinem fetten segler . |
#10
|
||||
|
||||
Gemeindehafen Maasholm (Schlei) für 9 x 3 (oder eher 2,75) m Box von Anfang April bis Ende Oktober einschl. Meerschweinsteuer, Strom, Wasser, Parkplatz = 535 Euro. Auch hier gepflegte Anlagen, tolle Lage. Ist aber an der Ostsee ungewöhnlich billig. In Schleswig hatten wir die Jahre zuvor bei 16 % Meerschweinsteuer und deutlich weniger gepflegten Anlagen für 10 x 3,5 m Box 860 Euronen geblecht.
__________________
Gruß Nils |
#11
|
|||
|
|||
Bodensee, Landliegeplatz direkt an der Slipbahn mit guter Elektrowinde:
Sommer und Winter knapp 1000€ für 7m Boot. Gastliegplätze rund um den See ca 10 bis 12 € pro Nacht |
#12
|
||||
|
||||
Ecki Hochdruckreiniger...
__________________
Gruß Gerd Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze. |
#13
|
||||
|
||||
Marina Rünthe Jahresliegeplatz 850,00 mit allem Schnickschnack.
__________________
Gruß Gerd Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze. |
#14
|
||||
|
||||
76€ im ganzen Jahr inkl. Anleger und Winterplatz im Bootshaus
|
#15
|
|||
|
|||
Berlin Schmöckwitz am Seddinsee: 75 Euro pro Monat (im Winter in der Halle) für 6,13 Länge. (Rotsch Hafen)
|
#16
|
||||
|
||||
RMD Kanal - Nürnberg
Gepflegte großzügige gut ausgestattete Anlage direkt in der Stadt. 600 € pro Saison. Mitglieder 450. Winterstellplatz gibt es, keine Ahnung zu welchem Preis. Ich zahle für eine Halle 200 im Jahr. Zzgl. Strom nach Verbrauch. |
#17
|
||||
|
||||
wie gehtn das ????
|
#18
|
||||
|
||||
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#19
|
||||
|
||||
Mein Winterliegeplatz aufm Trailer kostet 10€ je Monat beim Verein..., meine gemietete Halle (300 m²) zum Schrauben und Basteln mit allem was man so braucht 275€ je Monat...
Liegeplatz als Gastlieger diesen Sommer in HR 165 KN je Tag... Slippen rein/raus so um die 200 KN mit Süsswasseranschluss 2 Dörfer weiter habe ich was von 1700 KN gelesen fürs Jahr oder warens doch Euro
__________________
Grüße Ingo ...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe... |
#20
|
|||
|
|||
Ein Bekannter versuchte mich auch ins Holzhafenschlickloch zu ködern - bei 50€ Vereinsbeitrag und Liegeplatz incl. Ich meine das waren die Kosten für's Jahr, aber dann hat man auch gleich so Allgemeinarbeiten am Arsxx...
Gruß Torben |
#21
|
||||
|
||||
ups... wo ist das denn???
|
#22
|
||||
|
||||
Hindeloopen, Ijsselmeer für eine 10 m Box ca. 1900,- EUR inkl. Stom, Steuer usw. für einen Jahresliegeplatz. Aber dafür sehr gut ausgestattet.
Schwimmbad, Sauna, Squasch, Tennis, Restaurant, usw. Da wir auch die Wochenenden hinfahren können lohnt sich das. Achim |
#23
|
||||
|
||||
Man,
da kann ich echt neidisch werden. 1.300 im Sommer für 13*4 Strom und Parkplatz sind noch extra zu zahlen Winter inkl. Kranen noch mal 1.000 |
#24
|
||||
|
||||
wo is das ??
|
#25
|
||||
|
||||
Ohllandoh
Hi,
Holland / Belgien Maaseik 7,5m mit schnick schnack....750 Euro Sommer plus Strom und Taxe. Winter inkl. dann 900 Euro Ganzes Jahr. Jetzt Null Euro da privat....und im Winter in der Halle dann für 40 Euro pro Monat. Zitat von Ironhide 76€ im ganzen Jahr inkl. Anleger und Winterplatz im Bootshaus Ist wahrscheinlich eine reine Pachtgebühr ! Gruß ULI
__________________
Ich tanke synthetische Flüssigkeiten 😉 |
Themen-Optionen | |
|
|