![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe eine 20 jahre alt Johnson 225 VRO.
Ich restauieren meine boot, und motor. Ich habe eine Frage: Antriebs unterwasserteile - erstmal, sandstrahlen, darnach grundierfarbe + original Antriebslack, oder elektrostatischen Pulverlack?? Ich weis nicht, welche ist besser. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Pulverlack ist gut. Habe selber eine Pilverbeschichtung und habe auch schon einige Teile Beschichtet.
Haben z.B. auch schon die Tauchflaschen beschichtet usw. Gibt dort speziellen Pulverlack. |
#3
|
![]()
Nach meinem Wissen ist eine Pulverbeschichtung für Unterwassereinsatz unbrauchbar!
![]() Unser Pulverbeschichter hat davon abgeraten, da die Lackschicht nicht wasserdicht bzw. mit kleinen Poren versehen ist und Korrosion zulassen würde. Gruß Ingo |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Mit EP primern, danach einen soliden Lack.
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
gruesse Hanse |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|