boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.03.2008, 22:57
Benutzerbild von Sealord69
Sealord69 Sealord69 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 600
Boot: 2006 Cobalt 263 mit 8.1-GXI DP
335 Danke in 180 Beiträgen
Standard Madenschrauben für Reling US Gewinde

Kann mir mal jemand sagen, woher ich Madenschrauben für die Relingstutzen meiner Glastron bekomme.

Die Innensechskante sind rund und ich möchte die Stutzen für meine neue Reling wieder benutzen.

Gruß Nils
__________________
Gruß Nils
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.03.2008, 23:26
Benutzerbild von peterle
peterle peterle ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: 9000 km von der Donau entfernt
Beiträge: 886
Boot: Keines mehr
3.125 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

ich würde evtl. aufbohren und metrische gewinde einschneiden,
habe ich bei meinen verdeckbeschlägen auch so gemacht
__________________
gruß peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.03.2008, 23:50
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.538
15.050 Danke in 6.698 Beiträgen
Standard

Ein pfiffiger Händler bestellt die evtl. für Dich und vieleicht sogar den 3,2mm Imbus-Schlüssel dazu. Mann kann aber auch Niero-Popnieten nehmen. Dann braucht man nicht ständig nachziehen.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.03.2008, 23:56
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
..... 3,2mm Imbus-Schlüssel....
Ein 1/4" Imbus wäre da auch in Ordnung.

By the Way: Ein Imbusschlüsselsatz in Zoll gehört auf jedes US Boot.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.03.2008, 00:03
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.538
15.050 Danke in 6.698 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Ein 1/4" Imbus wäre da auch in Ordnung.
Henning, war es nicht ein Achtel?
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 28.03.2008, 00:16
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Henning, war es nicht ein Achtel?
Nach 3 Oban solte man einfach nicht mehr versuchen das geliebte Metrische System in Zoll Brüche umzurechnen - Recht hast du selbstverständlich.

Trotzdem gehört ein Zölliger Imbussatz auf jedes Ami Boot
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 28.03.2008, 00:48
Benutzerbild von Sealord69
Sealord69 Sealord69 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 600
Boot: 2006 Cobalt 263 mit 8.1-GXI DP
335 Danke in 180 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peterle Beitrag anzeigen
ich würde evtl. aufbohren und metrische gewinde einschneiden,
habe ich bei meinen verdeckbeschlägen auch so gemacht
Und wo kaufe ich metrische in VA ???

Gruß Nils
__________________
Gruß Nils
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.03.2008, 17:18
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.854
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.685 Danke in 4.020 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord69 Beitrag anzeigen
Und wo kaufe ich metrische in VA ???

Gruß Nils

Pieper in Gladbeck,dort bekommst du die passenden Madenschrauben .


Andy
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 28.03.2008, 17:23
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.870
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.790 Danke in 8.225 Beiträgen
Standard

versuchs doch mal hier:

http://www.online-schrauben.de/

oder im Tattoo-Studio
http://www.tattoobedarf.de/artikeldet.php?proid=1788
__________________
servus
dieter


...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 28.03.2008, 18:16
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.788
16.540 Danke in 6.295 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich weiss nicht, ob das die gesuchten sind, aber bei gruendl.de gibt es Maden mit 3/16 Innensechskant im 10er Pack und auch den Schlüssel.
Art.Nr. LEK8714 (3,90) oder Endziffer 5 für den Schlüssel (1,50).

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.