boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 508Nächste Seite - Ergebnis 301 bis 325 von 508
 
Themen-Optionen
  #276  
Alt 05.04.2016, 21:35
Benutzerbild von chewbaka
chewbaka chewbaka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Nähe Rosenheim
Beiträge: 2.332
Boot: Sea Ray 170CB
3.417 Danke in 1.304 Beiträgen
Standard

Hi Achim,

ich hätte gerne die 150er Klampe auf dem Bild von der Bootshalle, wenn das ok ist für dich.
Die passen vom Lochraster und sind einfach soo amerikanisch....

Rest mach ma per PN...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Klampen.jpg
Hits:	119
Größe:	44,3 KB
ID:	691604  
__________________
Grüße, Tobi

Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=229791
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #277  
Alt 06.04.2016, 08:08
cbrugger cbrugger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.07.2015
Ort: Bodensee
Beiträge: 168
Boot: Hammond V1725 Cordoba Elite
308 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ars71 Beitrag anzeigen
Heute kam der Boden raus und die Stringer - bzw das was morsch war. Denn - hier kommt die gute Nachricht: Es ist tatsächlich nur ein sehr kleiner Bereich um den Motor betroffen. Selbst die Sringer sind nur in den oberen 3cm weich. Der Rest des Bootes ist fest.
Sah bei mir auch so aus. So richtig morsch war eigentlich wenig. Schau auf jedem Fall auch unter die Kästen links und rechts vom Motor. Die Bodenplatte hatte sich dort so richtig mit Wasser vollgesaugt. Die ist mir quasi in den Händen zerbrochen

Morsch:
https://www.boote-forum.de/showthrea...4&#post3980814
Gammel:
https://www.boote-forum.de/showthrea...0&#post3983530
__________________
Grüßle vom Bodensee!

Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #278  
Alt 06.04.2016, 21:04
Benutzerbild von Broeseltorte
Broeseltorte Broeseltorte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2014
Ort: Hauzenberg Ndby
Beiträge: 1.049
Boot: Glastron V153 Futura, Glastron Carlson CV23
6.811 Danke in 1.829 Beiträgen
Standard

Hallo Achim!

Momentan gibts hier noch günstige Klampen:

Ebay_Hammond (PaidLink)

Hängt halt noch ein Boot dran...
__________________
Gruß Daniel
" We´re gonna need a bigger boat." Chief Martin Brody, 1975
> Glastron Carlson CV23 <
>Roger Clark Glastron SSV 174<

>Glastron V153 Futura<

Geändert von Broeseltorte (06.04.2016 um 21:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #279  
Alt 06.04.2016, 21:36
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard

Die arme Odin wieder.. ich sag da einfach mal nix zu 😭😖😠

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #280  
Alt 07.04.2016, 08:11
cbrugger cbrugger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.07.2015
Ort: Bodensee
Beiträge: 168
Boot: Hammond V1725 Cordoba Elite
308 Danke in 86 Beiträgen
Standard

An der Odin muss man ja nicht viel machen. Ein bisschen polieren ... fertig .
__________________
Grüßle vom Bodensee!

Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #281  
Alt 07.04.2016, 09:02
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard

Jetzt wo du es sagst... wolltest du dich nicht ein bisschen vergrößern?
ich find jach schon die Anzeige zum k... noch alle Teile zeigen und dann schreiben dass es die extra gibt.. da hat der Käufer dann noch weniger Basis als ich mit meiner - Kein Motor, Kein Antrieb keine Einrichtung - nada.. und damit - sofern sich jemand findet wird es wieder ein Klassiker der zum Angelkahn degradiert wird - wahrscheinlich baut noch irgendein Hirni einen Außenboder dran . ich könnt kotzen.


Zitat:
Zitat von cbrugger Beitrag anzeigen
An der Odin muss man ja nicht viel machen. Ein bisschen polieren ... fertig .
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #282  
Alt 07.04.2016, 09:35
cbrugger cbrugger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.07.2015
Ort: Bodensee
Beiträge: 168
Boot: Hammond V1725 Cordoba Elite
308 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ars71 Beitrag anzeigen
Jetzt wo du es sagst... wolltest du dich nicht ein bisschen vergrößern?
Ich suche ja ein neues Winterprojekt keine Lebensaufgabe .
__________________
Grüßle vom Bodensee!

Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #283  
Alt 07.04.2016, 10:52
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

So schlimm ist die nun auch wieder nicht.
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #284  
Alt 07.04.2016, 18:29
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard

hm.. da soll es Leute geben die haben fast fertige Boote seit Jahren in der Garage und kommen nicht aus dem Quark,,
aber dann mach mal los - hast ja gelesen - nur ein bisschen polieren

Zitat:
Zitat von Carlson Beitrag anzeigen
So schlimm ist die nun auch wieder nicht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #285  
Alt 07.04.2016, 18:34
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Ich weiß nicht wovon du sprichst...
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #286  
Alt 07.04.2016, 18:37
Benutzerbild von VIP SK 17
VIP SK 17 VIP SK 17 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Bielefeld / Doktorsee, Weser 166,4km
Beiträge: 666
Boot: VIP SK 17
Rufzeichen oder MMSI: 912119039
793 Danke in 423 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ars71 Beitrag anzeigen
ich find jach schon die Anzeige zum k... noch alle Teile zeigen und dann schreiben dass es die extra gibt.. da hat der Käufer dann noch weniger Basis
Man kann nur hoffen das alle Interessenten das so sehen und gar nicht erst bieten.
Leider steht jeden Tag ein Dummer auf und lässt sich auf so was ein.
Als nächstes wird wohl der Kabelbaum angeboten, aber nur die Kabel!
Die Isolierungen und Stecker werden Bestandteil mehrerer anderer Auktionen.
Da versucht einer jeden Euro aus seinem Müll (sorry) auszuquetschen, egal wie aufwendig es wird.
Somit wird wohl jede Chance vernichtet die Hammond restaurieren zu können.

Es ist wirklich traurig.

Gruß

Peter
__________________

VIP SK 17; Merc. 470; Bj. 1978
Album
Youtube
Google_Maps
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #287  
Alt 07.04.2016, 18:48
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard Zurück zum eigentlichen Wrack

einer dieser destruktiven Tage..
Nachdem das letzte Mal mein Werstattstaubsauger abgeraucht ist. ging es heute gleich richtig weiter. Kaum sechs Stunden geschliffen schon hat der Exzenderschleifer sein noch junges Leben ausgehaucht. Wenigstens hatte er den Anstand innerhalb der Garantie zu sterben. Aber: die linke Seite ist zu 99% von der Sauerei befreit.
Dann habe ich auf der Steuerbordseite den Kasten neben dem Motor aufgeschnitten und mich an den Schaum gemacht - zum einem weil ich an die Bodenbretter ran will, zum anderen weil durch den Schaumblock alle Kabel und Leitungen zum Motor führen und die hätte ich gerne im Zugriff. Also mit Flex und Zopfbürste angefangen zu graben. Als ich fast fertig war, bäuchlings inmitten des flockigen Gestöbers ,mit dem Kopf in dem Kasten, wird die Sicht plötzlich schlecht und es fängt an zu stinken, dann wurde es warm an den Händen und die Handschuhe, die Flex und ein paar andere Sachen fingen an zu bruzeln.. Tipp für alle Nachahmer: das funzt super mit der Zopfbürste aber die Fussel setzen die Lüftung der FLex zu. (Leider nicht in der Garantie )

Da ich weiß dass ihr lieber Bilder guckt als meine Exkurse zu lesen, kommen jetzt dieselben und es folgt später noch eine Überlegung zum Gelcoat
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG3485.jpg
Hits:	153
Größe:	27,9 KB
ID:	691871   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG3486.jpg
Hits:	145
Größe:	21,8 KB
ID:	691872   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG3487.jpg
Hits:	144
Größe:	29,0 KB
ID:	691873  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG3492.jpg
Hits:	160
Größe:	30,9 KB
ID:	691874   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG3497.jpg
Hits:	154
Größe:	23,5 KB
ID:	691875   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG3498.jpg
Hits:	155
Größe:	16,0 KB
ID:	691876  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG3499.jpg
Hits:	157
Größe:	35,6 KB
ID:	691877   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG3500.jpg
Hits:	172
Größe:	21,4 KB
ID:	691878   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG3501.jpg
Hits:	163
Größe:	65,0 KB
ID:	691879  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG3502.jpg
Hits:	159
Größe:	36,1 KB
ID:	691880   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG3503.jpg
Hits:	170
Größe:	21,3 KB
ID:	691881   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG3504.jpg
Hits:	173
Größe:	25,2 KB
ID:	691882  

Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #288  
Alt 07.04.2016, 19:01
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard Das (Farb)Kleid meiner Hammond

Das alte Thema - leider.
Als ich die Hammond bekam wollte ich ja, bzw hoffte ich da, dass ich unter dem weißen Lack einen mehr oder weniger intakten Gelcoat finde den ich retten kann. Die ersten versuche in diese Richtung an verschiedenen Teststellen waren erfolgversprechend.


Im Laufe des Abtrags kamen dann diverse Beschädigungen zu Tage und ich fing an zu überlegen ob die Stellen ausbessere und dann die Flakes als "Basecoat" nutze und eine dünne Schicht Flakes darüber lackieren um sie zu versiegeln und dennoch das original Finish im Ansatz zu erhalten.

Jetzt, da sie fast komplett gestrippt ist sieht das Boot aus wie ein Sieb. Es gibt buchstäblich hunderte von Löcher und Beschädigungen, so dass ein "Ausbessern" nicht möglich ist.








Also war die Überlegung tiefer zu schleifen und dann neuen Gelcoat zu spritzen - meine Muster habt ihr ja gesehen.

Heute habe ich festgestellt dass großflächig mit Epoxi an dem Boot gearbeitet wurde - was den Auftrag von Polyester Gelcoat nicht mehr sinnvoll erscheinen läßt

Ergo wird es wohl darauf hinauslaufen alle Schäden zu beseitigen und klassisch wie bei Lubee Epoxispritzspachtel aufzutragen und dann zu lackieren.

Wenn jemand eine schlaue Alternative hat - gerne.
Ich wünsche euch einen schönen Abend.
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #289  
Alt 08.04.2016, 08:37
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2006
Beiträge: 1.073
1.277 Danke in 695 Beiträgen
Standard

ich nehme zum schaum rauspopeln immer einen spaten und für das bisschen rest am gfk dann die flex.
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #290  
Alt 10.04.2016, 21:07
Benutzerbild von CV16SS-Berlin
CV16SS-Berlin CV16SS-Berlin ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.526
Boot: ´79 GLASTRON V-194 XL Sea Rider, ´79 Glastron CARLSON CVX-18
6.272 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Hey Achim,
nun hast du doch alles von Hand mit Maschine abgeschliffen ???
Hattest du nicht vor, den Rumpf zu strahlen?
Du hast doch extra Geräte besorgt und schon ein Versuch damit gestartet.
Wieso nun herkömmlich mit Maschine?
__________________
Gruß LARS
Erst eine CARLSON CV16ss, nun eine GLASTRON V-194 und CARLSON CVX-18
Alles kann man hier dazu nachlesen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=164919
Filme über Glastron/Carlson und Treffen findet Ihr auf meinem YouTube Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UCMK...vdjwj6dh4JvAFw
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #291  
Alt 11.04.2016, 09:39
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard

Hallo Lars,

ja, hab ich. Die Idee mit dem Strahlen war ja den Lack super vorsichtig abzutragen um den darunter liegenden Gelcoat nicht zu beschädigen. Als ich dann gesehen habe dass der Gelcoat zu großen Teilen beschädigt war und nicht zu retten, sah ich auch keine Notwendigkeit mehr hier mit Samthandschuhen zu hantieren - also 40er Scheibe drauf und runter mit dem Mist.


Zitat:
Zitat von CV16SS-Berlin Beitrag anzeigen
Hey Achim,
nun hast du doch alles von Hand mit Maschine abgeschliffen ???
Hattest du nicht vor, den Rumpf zu strahlen?
Du hast doch extra Geräte besorgt und schon ein Versuch damit gestartet.
Wieso nun herkömmlich mit Maschine?

Geändert von ars71 (11.04.2016 um 12:34 Uhr) Grund: Tippfehler
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #292  
Alt 12.04.2016, 21:33
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard Neue Kamera

extra für Euch hab ich mich in Unkosten gestürzt und eine neue Kamera angeschafft damit die fahlen Handybilder endlich Geschichte sind.

Heute weiter Schaum entfernt und intakte Stringer entfernt was gar kein Spass ist. Solange sie morsch sind ist es ja nicht wild - aber intakt sind sie ziemlich widerspenstig. Als ich denn zum Querträger unter dem Tank kam wusste ich dass es es sich gelohnt hat - genau wie im Heck ist auch im Bug Modder - der Tank muss raus












In einem Päuschen hab ich die Bug- und Heckkappe der Scheuerleiste sauber gemacht. Wenigstens sind sie vorhanden..




Morgen geht es weiter
zu Schluss noch ein Vergleich der Flakes von der CV23 und der Hammond..


Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #293  
Alt 12.04.2016, 21:54
stefan78h stefan78h ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2015
Beiträge: 919
Boot: Glastron V184 Bj. 74 AQ170c+AQ290
897 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Übel....ich fühle mit dir.... scheiß Job....
es wird erst schlimmer bevor es besser wird...
__________________
Gruß
stefan78h
----------------------------------------
Glastron V184: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=231084
+Volvo AQ170: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=228509
Powered by Hoffmann Wassersport
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #294  
Alt 12.04.2016, 22:29
Benutzerbild von Go-go-Girl
Go-go-Girl Go-go-Girl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.10.2014
Ort: Wo die Donau noch frei fließen darf
Beiträge: 304
Boot: FORMULA F20LS, Wiking Komet GT Seetörn
514 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Deine Schaum-Abbau Methode ist aber auch heftig. Ich habe nur mit der Motorsäge um den Tank rum geschnitten, das hat mir schon gereicht. Überall dieser Schaumstaub
Ansonsten bin ich auch in der Spaten-Fraktion. Ist halt wichtig daß der schön scharf ist...
Ist halt so´n Job den man immer alleine machen muß weil sich kein freiwilliger Helfer findet, wie Dach isolieren mit Glaswolle oder so...

Was meinste denn wann Du ungefähr laminieren kannst? Dann haste für nen Tag Gesellschaft...
__________________
LG Gerd

Urlaub ist wenn der Fuß im Meer und das Herz im Himmel baumelt....

Mein Projekt: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=243257
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #295  
Alt 12.04.2016, 23:21
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard

Hallo Gerd,

ich weiss noch nicht - es geht grad zäh vorwärts - ich hab ein Motivationstief
Ich hab das mit dir auf dem Radar und melde mich sobald ich das absehen kann.



Zitat:
Zitat von Go-go-Girl Beitrag anzeigen
Deine Schaum-Abbau Methode ist aber auch heftig. Ich habe nur mit der Motorsäge um den Tank rum geschnitten, das hat mir schon gereicht. Überall dieser Schaumstaub
Ansonsten bin ich auch in der Spaten-Fraktion. Ist halt wichtig daß der schön scharf ist...
Ist halt so´n Job den man immer alleine machen muß weil sich kein freiwilliger Helfer findet, wie Dach isolieren mit Glaswolle oder so...

Was meinste denn wann Du ungefähr laminieren kannst? Dann haste für nen Tag Gesellschaft...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #296  
Alt 12.04.2016, 23:39
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

warum baust du den Motor nicht aus,
das tut einem ja in der Seele weh wenn man den so eingestaubt sieht
und im Weg ist der Motor doch auch
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #297  
Alt 12.04.2016, 23:49
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard

da der Spiegel trocken ist, genau wie das Motorfundament seh ich da gerade keine Veranlassung. Das mit dem Staub ist Kosmetik - der Stahlklumpen war vorher dreckig - jetzt ist er es noch etwas mehr - wenn alles wieder zusammen ist, mach ihn einmal sauber und dann ist gut. Der Vergaser hat einen Lappen bekommen und wird danach auch noch überholt.


Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
warum baust du den Motor nicht aus,
das tut einem ja in der Seele weh wenn man den so eingestaubt sieht
und im Weg ist der Motor doch auch
Mit Zitat antworten top
  #298  
Alt 13.04.2016, 06:56
Benutzerbild von nobi65
nobi65 nobi65 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.10.2014
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 470
Boot: Glastron cv23 V212
1.237 Danke in 300 Beiträgen
Standard

Hallo Achim,
hast du den Motor schon wieder repariert, da waren doch Ventile defekt und so.
__________________
Gruß Norbert

Glastron Fan

Glastron V184 http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=218082
Glastron V212 http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=226018
Mit Zitat antworten top
  #299  
Alt 13.04.2016, 07:57
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard

Hallo Norbert,
ich hab einen gebrauchten Kopf mit Vergaser und allem Zip und Zap bekommen - der ist jetzt erst mal drauf.
Mit Zitat antworten top
  #300  
Alt 13.04.2016, 18:37
Benutzerbild von Broeseltorte
Broeseltorte Broeseltorte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2014
Ort: Hauzenberg Ndby
Beiträge: 1.049
Boot: Glastron V153 Futura, Glastron Carlson CV23
6.811 Danke in 1.829 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ars71 Beitrag anzeigen
- ich hab ein Motivationstief
Da helf ich doch gerne...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_2016-04-13-18-31-33.jpg
Hits:	103
Größe:	32,2 KB
ID:	693046  
__________________
Gruß Daniel
" We´re gonna need a bigger boat." Chief Martin Brody, 1975
> Glastron Carlson CV23 <
>Roger Clark Glastron SSV 174<

>Glastron V153 Futura<
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 508Nächste Seite - Ergebnis 301 bis 325 von 508


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.