![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#276
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#277
|
||||||
|
||||||
![]()
Na Gut!
1) Ich bin Raucher. Ich rauche gerne. ( Würde aber auch gerne Nichtraucher sein.... ![]() 2) Ich nehme immer Rücksicht. (Rauche zuhause nur in einem Raum, habe ja ein Kind. ![]() 3) Ich gehe nicht in Kneipen, Rauchverbot ist mir also Latte. ![]() 4) Gehe ich mal in ein Restaurant, freue ich mich draußen zu sitzen, damit ich Eine rauchen kann. ![]() 5) Rauchen ist Kacke! ![]() 6) Alles, was verhindert zukünftige Kunden vom Rauchen abzuhalten, ist Klasse! ![]() 7) Ich weiß genau, was ich mir mit meinem Rauchen antue, und wünsche dies selbst meinem ärgsten Feinde nicht! ![]() 8) Kenne ich tausend Ausreden warum ich nicht aufhöre. 9) Hasse ich die Zigaretten- / Tabak-Industrie 10) Weiß ich gemäß den Punkten 1-9 überhaupt nicht worum es hier überhaupt geht.... ![]() ![]() (Zu Punkt 9: Obwohl Tabak ein absolutes Naturprodukt ist, das natürlich je nach Ernteergebnis völlig unterschiedlich ausfällt, haben Zigaretten bzw. Tabak immer absolut konstante Teer und Nikotin-Werte. Warum? Wie ist das möglich? Ganz einfach, dem Tabak wird in der Produktion zunächst das Nikotin entzogen und dann entsprechend der Vorgaben der Marke wieder zugesetzt. Nikotin ist aber der Stoff der dafür sorgt, dass Raucher das Produkt, entgegen besseren Wissens, immer wieder erwerben und konsumieren, da Nikotin definitiv abhängig macht. Mit dem Kiffen aufzuhören war für mich früher leicht, mit dem Rauchen aufzuhören aber.... ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
gregor ![]()
|
#278
|
||||
|
||||
![]()
Raucher werden in Deutshcland mitlerweile Verfolgt wie die Hexen im Mittelalter.
Ich als Nichtraucher Stelle mich da solidarisch mit den Rauchern und muss sagen das mir diese Hexenjagd gegen den Strich gehen. Was die Restaurants angeht muss ich aber gestehen dass die Klamotten am nächsten morgen nicht stinken wenn man in einer Rauchfreien Bar war. Trotzdem gehe ich fast jedes Wochenende in eine Bar in der Geraucht wird. die Klamotten müssen ja trotzdem gewaschen werden. Auch ist es dort gemütllicher. Wenn man auf einer Party ist wo Raucher immer wieder den Raum verlassen müssen um eine zu Rauchen ist die Stimmung schnell im Keller und die Party löst sich relativ schnell auf. Wenn ich dann noch höre von wem das Rauchverbot kommt das es 90 % ehemalige Raucher sind die intolerant sind, dann kotzt mich das doppelt an. Den Intoleranz in jeder Form muss bekämpft werden. ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#279
|
||||
|
||||
![]()
Hi !
Muss dazu auch was sagen: Es erstaunt mich schon, wenn von grossen Mehrheiten gesprochen wird. Wie man hört, war die Beteiligung an der Abstimmung in etwa 36% der Berechtigten. Und von diesen "Stimmabgebern" war die Mehrheit für ein Rauchverbot. Leider funktioniert so "Demokratie" - ich hoffe, dass nicht auch in anderen Bereichen mit so einer sogenannten "Mehrheit" - Schindluder, getrieben wird. Schöne Woche noch und einen schönen Bootsurlaub, ob mit oder ohne Rauch. fei
|
#280
|
||||
|
||||
![]()
Moin Fei,
bei euch in A ist doch auch ab 01.07.10 ein strengeres Rauchverbot in Kraft getreten ![]() IMHO, wird jedoch nicht so eine Welle wie hier in Deutschland gemacht. Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#281
|
|||
|
|||
![]()
Ja, ich gestehe, ich nähere mich dem Niveau der Raucher. Aber bis dahin ist noch ein weiter Weg und ob ich je so tief sinke, ist nicht sicher.
Nasowas paradoxes: da spricht ein Raucher von Argumenten! Was für ein Gegensatz ![]() ![]() |
#282
|
|||
|
|||
![]()
Moin.
Diese ganze Diskussion is doch eigendlich völlig für'n Arxxx! Über dieses Thema kann man reden bis zum St.Nimmerleinstag. Argumente werden gebracht, Gegenargumente folgen postum usw. usw. bla bla bla. ![]() Bis hin zu Beleidigungen, die schon an Niveaulosigkeit grenzen. Das zeigt aber doch eigendlich, wie uneins sich die Gesellschafft ist. ![]() Da kann man doch gleich über die Quadratur des Kreises diskutieren. ![]() Dabei kommt nämlich dasselbe bei raus. Nämlich nix. Bin selber Raucher und find es immer wieder köstlich, wie man sich über so'n Thema die Köppe heißreden kann.. ![]() So, und jetzt steinigt mich von mir aus für meinen Beitrag. ![]() ![]() Gruß Stephan |
#283
|
||||
|
||||
![]()
ich lach mich schlapp
![]() eine unheimlich zielführende Auseinandersetzung. Ich hätte am Sonntag die Möglichkeit gehabt zu Wählen, hab es aber nicht getan. Diejenigen die ihre Möglichkeit wahrgenommen haben, haben in Mehrheit entschieden. Punkt, Ende Geländer. Ich geh zum Rauchen raus, aber nur wenn wir in Gesellschaft unterwegs sind. Bin ich "nur" mit meiner Frau unterwegs, die nicht raucht, verkneif ich mir den Gang vor die Tür. Ich finds doof sie allein sitzen zu lassen.
__________________
Grüsse Though this be madness, yet there is method in´t
|
#284
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
und sie raucht auch. ![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#285
|
||||
|
||||
![]()
wir saßen letzten s in einem Biergarten (im Freien) beim essen und mein Bekannter zündete sich anschließend eine Zigarette an.
Wir wurden daraufhin aufs übelste beschimpft was uns einfallen würde hier zu rauchen wenn am Nachbartisch noch gegessen würde. Wohlgemerkt wir waren im freine die leuite neben unsd gehörten nicht zu uns. Wir haben diese Spakos daruafhingewissen das wir doch im freien sind und da noch kein Rauchverbot herrsche und wurden natürlich auch etwas pampig (wie man in den Wald reinruft...). Daruafhin haben die tatsächlich vom Wirt verlangt das wir das Lokal verlassen sollen. Der Wirt hat dann die Gegenpartei daraufhingewissen das in seinem Biergarten kein Rauchverbot hersche und er Gäste, die andere Gäste so Patzig angehen und beleidigen, nicht benötige und auch Gleich die teller weggenommen und nur die Getränke abkassiert und die Leute rausgeschmissen. Andere Gäste im Biergarten haben bei gehen der Rauchgegner dem Wirt auch Beifall geklatscht. Wir haben dann noch gemütlich ein Paar Bier getrunken und uns mit dem Wirt unterhalten.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#286
|
||||
|
||||
![]()
Nichraucherschutz in allen Ehren,
ich habe kein Problem damit, in einer Speisegaststätte nicht zu rauchen. Nur irgendwann muss auch mal Schluss sein. Bei uns im Ort (10.000) Einwohner haben in der Tat zwei Kneipen pleite gemacht, weil die die wegbleibenden Raucher umsatzmässig nicht kompensieren konnten. Eine Kneipe ist ein sogenannter Raucherclub, der ist gu gefüllt. Seltsamerweise treiben sich da auch einige Nichtraucher rum, weil denen die Simmung in diesem Lokal gefällt. Wie weit will der Staat regulieren, eigentlich gib es auch genug Gesundheitsgefährdung auf Volksfesten, in Diskotheken oder wo auch immer, die von alkoholisierten Randalierern ausgeht. In Speisegaststätten finde ich ein Rauchverbot absolut ok, in Kneipen sollte es dem Wirt überlassen bleiben.
__________________
Gruß Heinrich gesendet von Telefonzelle ![]()
|
#287
|
||||
|
||||
![]()
Hi !
Ich hoffe auf einen Volksentscheid auch hier in NRW und zähle - ähnlich wie in Bayern - darauf, dass auch hierzulande den Rauchern die Wahl ebenso egal ist wie ihre eigene (und die anderer) Gesundheit ![]() Eine Wahlbeteiligung von um 36% ist schon bemerkenswert. Gruß, Jörg
|
#288
|
||||
|
||||
![]()
Mei...
Mal etwas anderes, fundiertes, jederzeit belegbares und selbsterlebtes: Einer meiner Geschäftszweige WAR die Herstellung und Distribution von Nahrungsmitteln, schöndeutsch "Convinience Food", treffender "Junkfood", von mir am liebsten gebraucht aber der Terminus "Snacks". Wir haben verkauft an Einzelhandel (vornehmlich Kioske), Kantinen und Gastronomie, wobei letztere gut 80% der Kundschaft ausmachten, in tat- sächlichen Zahlen über 1.000 Lokale. Um eine Vorstellung zu bekommen: Produkte wie Toasts, Pizzabaguettes, LaFlutes, Hot Dog, Burger usw usf - alle frisch und nicht TK, wohlgemerkt. Der Kunde hat auch ein Rundum-sorglos-Paket von uns bekommen, Kühlmöglichkeit, Grillofen, Karten, alles für lau und ohne Bezugsverpflichtungen hinsichtlich der Menge - lass' dem Kunden Freiraum und er fühlt sich nicht gegängelt... ![]() Natürlich hatten ich und meine Fahrer einen regen, teils auch engen Kontakt zur Kundschaft, klar, davon lebt man ja. Und es ist, wie es eben ist: Nach dem Inkrafttreten des ersten Nichtraucherschutzgesetzes, welches ja damals nur über den Weg des Schutzes am Arbeitsplatz auf den Weg kam, hatte ich massive Einbrüche im Bereich der Gastronomie, nahezu alle "meiner" Wirte klagten und jammerten, und beim Besuch war es mit bloßem Auge zu sehen, dass sich viel verändert hat - Kneipen, die früher brummten, waren halbleer bis leer, sogar anfänglich die Speiselokale. Erst als seitens der Gastronomie reagiert wurde mit Einführung der "Raucherclubs" hat sich das wieder stabilisiert. Nichtsdestotrotz haben in dieser kurzen Zeit, in der Zeit, als man sich rechtlich in eine Grau- oder Dunkelzone bewegte, einige Lokale geschlossen - klar, wenn es eh schon Spitz auf Knopf geht, dann tut einem ein einziger Monat, in welchem der Umsatz um 80% (und das ist keine erfundene, sondern eine mehrfach gehörte Zahl der betroffenen Wirte) einbricht, die Kosten aber nahezu die gleichen bleiben, so weh, dass einem nur die Schließung bleibt. Und abseits jeder "dann hat er eben sein Geschäft falsch geführt" - Diskussion bleibt es eben das Ergebnis: Der Laden ist zu. Im Monat zwei nach dem ersten Rauchverbot hatte ich - nur im Kundenkreis! - 16 Ausstattungen abzuholen, im Monat drei nochmals 22. Hab's eben nochmal nachgesehen, damit ich keinen Kram rede. Insgesamt ist der Umsatz in der Gastronomie um rund 35% eingebrochen. Natürlich nur von mir aus besehen - allerdings nehme ich das durchaus als Indiz, um die Gesamtsituation zu werten. Im September 2008 dann habe ich diesen Geschäftsteil an den Marktführer verkauft, der mich eh schon zwei Jahre belagert hat... ![]() Mir war klar, dass es darum noch ein Riesengezeter geben würde, dass das allerdings gleich SO ausartet, habe selbst ich nicht erwartet. Nur wusste ich ganz genau, keinen Kampf gegen Windmühlen aufnehmen zu wollen - und der Käufer ärgert sich heute garantiert ein zweites Loch in den Hintern... ![]() So, und letztlich noch meine ganz persönliche Meinung: Ich selbst bin Raucher, und das aus Leidenschaft. Ich rauche gerne - sonst würde ich es nicht tun. Ich hatte und habe keine Lust, mich wie früher Abende und Nächte in Kneipen herumzutreiben, zum Ratschen, Zocken oder sonstwas, wenn ich wie ein Schulbub zum Rauchen vor die Tür muss. Sehr viele Andere sehen das ebenso. Die blieben und bleiben also - wie ich - zuhause bzw. treffen sich eben dort. Im Ergebnis fehlen dem Lokal also Gäste, damit Stimmung, dadurch kommen auch weniger Nichtraucher - denn wie geil ist es denn, frischluftatmend alleine in einem Lokal zu hocken und sich zu langweilen? Eben... Und das ist nun so gar kein bisschen eine Vermutung, sondern eine Beobachtung, die ich hier überall machen konnte. Und exakt das wird sich nun, nur sehr verschärft, wiederholen, da ja nun alle "Schlupflöcher" soweit mal zu sind. Ich verstehe das nicht... mich stört es doch auch nicht, wenn ein Nichtraucher nicht raucht? ![]()
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
|
#289
|
||||
|
||||
![]()
Ubd ich kann mich (wie bei der Einführung der Warnhinweise auf den Glimmstengelpackungen) des Eindrucks nicht erwehren das "DIE RAUCHER" eine geheime Sekte sind , die unbedingt noch neue Mitglieder brauchen, und jeden Kritiker ihrer SUCHT (sorry ist aber eine Tatsache) versuchen als Dummchen zu diskreditieren..
Also ich hab schon von genug Gasthäusern gehört wo mehr Leute da sind, weil man endlich mit den Kiddies ins Wirtshaus gehen kann weil man keine Nebelscheinwerfer mehr braucht. ![]() Und übrigens, was mit Gesetzen passiert die Ausnahmen erlauben, hat man ja im Rest der Republik gesehen, sie werden ausgehebelt.. ![]()
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus.
|
#290
|
||||
|
||||
![]()
Was ich an der Sache am wenigsten verstehe ist, das sich die Situatuation von alleine entspannte indem es jetzt Räume für Raucher und Räume für Nichtraucher gab, ebenfalls "Gaststätten" für beide Parteien.
Jeder konnte/kann sich aussuchen wo er hin will, wobei uns komischerweise immer die Nichtraucher folgten, weil wir anscheinend doch recht lustig sind beim qualmen ![]() Gaststättenbesuche werden hier immer weniger, man trifft sich mittlerweile privat wo jeder "noch" machen darf was er will, allerdings stirbt die Kneipenkultur leider komplett ab... Naja egal, wir haben unsere eigenen Räume und wer sich dort nicht wohlfühlt weiß ja wo der Maurer nen Loch gelassen hat...
__________________
![]()
|
#291
|
||||
|
||||
![]()
Dieses "ohne Raucher gibt es keine Stimmung" Argument finde ich das schönste auf der Liste, ist hier im Thread schon wieder dutzende male genannt worden.
![]() Nun zur Frage: ist ein Chilli, Salat mit Putenbruststreifen und Kässespätzle "Snack" oder "Essen"? Wer nämlich in einer Großstadt lebt weiß wie weit mittlerweile die Ausnahmen sich zurecht gebogen wurden. Und da war klar, dass das Ergebnis so lauten wird. Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd
|
#292
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich, Raucher, hätte für die strengere, jetzige Raucheinschränkung gestimmt, meine "Trude" für das gelockerte. Warum also sollten wir Zeit für einen Urnengang vergeuden
__________________
Grüsse Though this be madness, yet there is method in´t Geändert von Hamish (06.07.2010 um 13:16 Uhr) |
#293
|
|||
|
|||
![]()
Noch ein paar Anmerkungen:
Zum einen habe ich den Eindruck, das die Nichtraucher in den seltensten Fällen kompromissbereit sind, ich rauche bei Bekannten, die Nichtraucher sind, nicht in deren Wohnung. In Räumen mit Kindern rauche ich ebenfalls nicht. Habe auch kein Problem bei Restaurantbesuchen oder sonstigem. Wenn ich aber, wie neulich geschehen, von einem Gast gebenen werde, in meinem eigenen Haus nicht zu Rauchen werde ich komisch. Nicht nur Raucher müssen Kompromisse eingehen, sondern auch Nichtraucher. Wenn ein Nichtraucher auf einer privaten Feier ist, und dann 20 Andere für den "Einen" verzichten sollen ![]() Zum anderen, was glaub ihr eigentlich, wenn alle Raucher erfolgreich aufhören würden, wer soll dann die fehlenden Milliarden aus der Tabaksteuer auffangen??
__________________
Gruß Heinrich gesendet von Telefonzelle ![]() |
#294
|
||||
|
||||
![]()
Es mag ja sein, dass in Großstädten die Umsätze gestiegen sind, aber bei uns auf dem platten Land, wo nichts los ist, haben viele Kneipen und Lokale seit Einführung des Rauchverbots schließen müssen.
Das ist eine nicht wegzudiskutierende Tatsache. Ich gebe da Erik (Mork) völlig recht, dass die Zahlen, die er geschrieben hat stimmen. Ich entscheide wohin ich gehen will, und wenn einer mit meinem Laster bzw. meiner Sucht, die gesellschaftlich akzeptiert ist und dem Staat auch noch Milliarden an Steuern einbringt, nicht klar kommt, bleibe ich halt weg. So einfach ist das für mich. Ich kann mein Glas Wein oder mein Bierchen je nach Laune auch zu hause in netter Gesellschaft trinken und mich gut und lustig unterhalten. Dann brauche ich mir auch von niemandem vorwerfen lassen, dass ich irgendjemand gefährde, denn gesundheitlichen Schaden will ich keinem zufügen. Das macht die Umwelt von ganz alleine. Fast niemand kommt auf die Idee wie schädlich Autoabgase für jeden von uns sind. Kleine Kinder zwischen 2 und 4 Jahren, die am Straßenrand auf höhe der Auspuffanlagen stehen z.B. an Ampelanlagen, atmen die Abgase geballt ein. Niemand verlangt von der Autoindustrie die Auspuffanlagen zu verlegen, weil die kleinen Kinder die Abgase einatmen. Ich hoffe, dass es in BAWÜ so bleibt wie es ist, denn mittlerweile funktioniert das ganz gut.
__________________
Liebe Grüße Andrea |
#295
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht noch ganz fix hinterher:
Ein Rauchverbot in Speiselokalen finde ich nicht verkehrt, ganz im Gegenteil sogar. Ich war letztens in Südtirol, dort wurde zu meinem Erstaunen im Lokal geraucht. Tatsächlich habe ich mich im ersten Moment gefreut darüber, empfand es dann aber als muffig und störend. Ich rede auch nicht von "mit Kindern ins Lokal gehen" - was ist das denn für ein Argument?? Das trifft doch nur die Speiselokale, und dort ist es ja auch unter Rauchern unstrittig. Wer geht denn bitte mit seinen Kindern abends in einen Pub zum Zocken? Wer nimmt seine "Kids" mit in die Disco? Und nahezu nur darum geht es doch, das abendliche Weggehen - nicht das Schnitzel zwischendurch... ![]()
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
|
#296
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Grüsse Though this be madness, yet there is method in´t |
#297
|
||||
|
||||
![]()
Also wenn ich noch 3mal Tabaksteuer höre dann...
der Spruch ist so orginell wie " Ich bin Sponsor der EU " Wo sind die Zahlen der Kosten die Raucher den Krankenkassen verursachen (wenn wir es auf dem Niveau der Kosten Nutzenrechnung bleiben lassen wollen).. Ausserdem ist die Meistverkaufte Zigarette die JingLing oder so, die illegal und ohne Steuer eingeführt wird. Und bitte Raucher, die am Arbeitsplatz wegen Mundschutz beim Lackieren eine Arbeitsrechtstreit anfangen, meldet euch.. Es würde übrigens nichts bringen wenn die Nichtraucher für die Zeit des Rauchens einen Raum verlassen,denn der Qualm ist nachher auch noch da.. sonst würde ich sowas schon in Betracht ziehen, aus Rücksicht auf benachteiligte Bevölkerungsgruppen (denn so wollen ja Raucher anscheinend gesehen werden).. @ Schwanensee ich bin hier auch nicht in der Großstadt, und wie vorher erwähnt, diejenigen Gaststätten die es "dabreselt" hat, waren muffige alte Raucherhöhle die sich aus Trotz nicht der neuen Situation anpassen wollten, und Nichtraucher wie weiß ned was behandelt haben... Kundschaft muss man anders behandeln.. Ich kenn sogar über 70 Jährige Raucher die ein konsequentes Rauchverbot ok finden..Warum wohl?
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus.
|
#298
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die meisten Raucher sind durchaus FÜR gemäßigte Nichtraucherschutzgesetze. Grüße, Andreas
|
#299
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ausserdem die beschriebenen Raucher die Rücksicht nehmen, also zumindest die die ich kenne, sage auch gut das Verbot, und die Unbelehrbaren(und Rücksichtslosen) schimpfen wie die Rohrspatzen.. ![]() (Also nur die, die ich kenne)
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#300
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bin keineswegs radikal, weil ich Volkes Stimme wahrnehme... ![]() Ach ja letztens, kurz vorm Entscheid hatten sie die beiden Kontrahenten in Bayern 3 zum Interview... Während die Beführworter sachlich und klar Tatsachen vorführte, schwang der Gegner laute Stammtischparolen, und als dann aufkam das er von der Tabaklobby gesponsort wurde gingen im vollends die Argumente aus, und wie ein kleines kind kam nur nur noch Darum ich will Ich will darum.. hmmm..
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|