|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
|
Themen-Optionen |
#301
|
||||
|
||||
Zitat:
Man kann sich ne Menge geiler Karren selber bauen.. Im Corsaforum gibts nen verrückten der bei minimalen Schrauberkenntnissen angefangen hat, sich in eigenregie nen 2l 8V mit 115PS eingebaut, nach kurzer Zeit mit Turbo und freiprogrammierbaren Steuergerät aufgerüstet hat und inzwischen bei 550 PS angekommen ist! Alles selbst angelesen UND durchgeführt!
__________________
gruß enno |
#302
|
||||
|
||||
Hast du mal aktuell geguckt, was man für eine brauchbare Käfersubstanz ausgeben muss?
Selbst für Mexiko-Teile. Unverbastelt ist ein Hauptgewinn, selbst mit viel Rost... Ich habe mal gesucht und mich mit Schaudern abgewendet. Brezel ist gar kein Ding für mich gewesen. Ein brauchbarer 1303S mit 50PS hätte mir gereicht. Da ist heute aber schon der TÜV ein Problem. Angebote ohne TÜV sind schon horrend, mit TÜV (nicht un- bedingt in besserem Zustand) brauchen wir gar nicht drüber reden... Käfer scheinen sich nur noch in Händen von Fantasten zu befinden.... Man hat mir sogar einen Mexiko-Käfer mit 3 Monaten TÜV für 2000€ angeboten. Mit grobem Loch in der Armaturentafel (war mal ein Drehzahlmesser "geplant", und der Hammer: Das nicht zugelassene Sportlenkrad war auf die Lenkwelle aufgeschweißt.... ...und so sinnvoll!
__________________
gregor
|
#303
|
||||
|
||||
denke nicht das Flo dazu die Kentnisse hat oder Freunde die es haben .. wenn ich richtig liege ist auch kein Papa zu Hause der mal 2 Wochen lang mit dem Sohnemann in der Garage das Auto klar macht ...
Anlesen und Umsetzten sind 2 gaaanz verschiedene Dinge !!!! Wenn ich alles könnte was ich bisher gelesen hätte... dann würde ich nicht 6 Tage die Woche fast 10 Stunden im Laden stehen Also sollte schon ein fahrbereiter und mit 2 Jahren echtem Tüv ausgetatteter Wagen her.. wenn der Lapen das ist ...
__________________
By Karsten
|
#304
|
||||
|
||||
Das ungelegte Ei über das hier spekuliert wird, ist noch nicht einmal im Stadium der ersten Zellteilung. Ich habe sogar den Verdacht, dass noch nicht einmal die Henne gezeugt wurde, die es vielleicht irgendwann einmal legen wird.
Fakt ist, dass Bartho vielleicht (!) in den Sommerferien den Führerschein macht und vielleicht (!) einen Job hat, der ihm seine automobilen Höhenflüge vielleicht (!) finanziert. Das Einzige, woran Freund Bartho im Moment schrauben kann, ist eine Luftschraube! Bis es zu einer wirklichen Entscheidung kommt haben ne Menge Möwen ins Meer gekackt. Und wer weiß, in welche Richtung die Nase von unserem kleinen Wendehals dann zeigt?
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.
|
#305
|
||||
|
||||
Der 5er BMW, hier der 525 als erstes Auto ist ne klasse Wahl! Sparsam, wendig, übersichtlich, ideal für den Führerscheinneuling. Warum eigentlich kein 540 oder M5, warum so bescheiden?
Bitte schliesse noch ne Unfallversicherung mit hoher Todesfallleistung ab, damit deine Mutter wenigstens nicht noch auf Beerdigungskosten sitzen bleiben muss, nachdem sie dich mit 200 km/h vom nächsten Baum gekratzt haben! Achso du brauchst die 170 PS gar nicht, weil du immer schön 50 bzw 100 fährst? Mhh ja dann frag ich mich warum so ein Anfängerauto mit dem Motor? Die BMW 4 Zylinder sind nicht solche Saufziegen wie die 6 Zylinder Weil billig in der Anschaffung? Kaufpreis ist das eine- Unterhalt das andere Der Karren nimmt sich mit spielender Leichtigkeit 13 liter auf 100 km, wenn du den mit 8 liter fährst dann langen dir auch 20 PS, weil schneller wie 80 wirst du dann nie sein! Wenn was verreckt, dann kostets richtig Geld, hast du doch an dem 7er gesehen! Meinst der 5er ist besser? Träumer! Ich hab mit 17 mit 70 PS angefangen, der Karren ist 170 gelaufen, war zwar nicht mein Traum aber, ich habs überlebt. Wenn du dir mit 20 so einen BMW kaufts dann hast du schon mal 2-3 Jahre Fahrpraxis hinter dir. Dann kannst du sowas eher beherrschen und dir vielleicht auch leisten! Langt da nicht ein 3er Compact oder ein Audi A3 1.6 oder A4 Bj 1998-2000. Es muß ja nicht immer Corsa, Polo, Golf und Twingo sein. Nix drauf haben ausser Zahnbelag und sich ne Karre kaufen die in keinster weise zum Stiftenlohn und Fahrkönnen passt. Versteh ich net wirklich. Sorry LG RS-Andy
__________________
Gruß Andy - Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 - Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst |
#306
|
|||
|
|||
Naja ob 70 oder 170 PS ist doch egal,
mein erster Zossen war ein XR2i 16 V und ich lebe auch noch. Man muss nur verantwortungsvoll mit dem Wagen umgehen. Ob Bartho diese Vernunft hat, kann ich nicht beurteilen, aber man kann auch für wenig Geld einen guten E34 finden. Aus meiner Sicht wäre ein guter E30 oder E36 mit der 1,6 Liter Maschine die bessere Wahl, weil einfach die Kraftstoffkosten wesentlich günstiger sind. Ölwechsel kostet je nachdem wo man den machen lässt, das gleiche, egal wieviel Öl reingeht. Verschleissteile sind für den E34 auch nicht horrend teuer und die Technik ist bei den alten 2 Ventilern nicht wirklich komplex. Mir sind Jugendliche lieber, die ihre Kohle in uto´s Boote und Moppeds stecken lieber, als die, welche sich durch Komasaufen die Zeit vertreiben oder anderen Quatsch machen.
__________________
Gruß Heinrich gesendet von Telefonzelle |
#307
|
||||
|
||||
Ihr habt es immer noch nicht gemerkt? Omas Golf steht schon irgendwo in der 'Garage und wartet auf unseren Flo(h). Aber der ist ja uncool, hat nichmal eine Servolenkung. Oma Flo konnte das Gefährt mit ihren 60+ Jahren noch locker bewegen, aber unser Flo(h) hat da wo Muskeln sein sollten, Pudding. Um diesen Pudding zu kaschieren muss was cooles her.
Manche glauben halt, sie könnten sich glücklich kaufen oder träumen....
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#308
|
|||||
|
|||||
Zitat:
was nützen 1000 Watt in den Armen, wenn oben keine Lampe brennt
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#309
|
||||
|
||||
ich möchte nicht so weit gehen zu behaupten, dass "da oben" auch nur Pudding ist. Aber jede Menge Käse....
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#310
|
||||
|
||||
Ich bin zwar etwas älter wie Florian, aber nicht weit entfernt und kann mich gut an meine Autowahl erinnern
Ich hatte als erstes Auto einen Golf 3 mit 60PS. Dieser war für mich als Fahranfänger mehr als ausreichend und sollte ja auch nicht für die Ewigkeit sein. Ich hatte damals ähnliches im Kopf wie du, mind. 100PS, wenn schon denn schon Aber das ist wirklich totaler quatsch, auch wenn man das in deiner Situation nicht unbedingt hören möchte. Verstehe ich auch gewissermaßen... Unter anderem hatte ich auch einen alten Käfer, einen Mexiko-Käfer als samtrotes Sondermodell. Durch Glück drangekommen, erster Hand, ungeschweißt, so gut wie kein Rost, 80.000km nachweislich original, unverbastelt Tüv seit 2 Jahren abgelaufen, da die Oma verstorben war und die leute sich dann erst vom Käfer trennen wollten. Alle rieten mir von dem Kauf ab, aber verhältnismäßig war er sehr günstig und ich habe es riskiert (ohne viel Ahnung von Autos ). Er ging so durch den Tüv durch nicht durchgefallen, sondern vorne rein und hinten mit Plakette raus Ich bin ihn 20.000km gefahren ohne Probleme, Reparaturen oder so. Toi toi toi... Das kann aber auch ganz anders sein... Verbrauch lag bei 6-7l. Steuer war sehr hoch aber die Versicherung sehr billig. 34PS, da blieb man gerne hinter den LKW´s, alles andere war ungemütlich Die Beschleunigung absolut ausreichend Dann begann das Studium und da ich viel fahre habe ich den Käfer verkauft und mir ein anderes Fahrzeug gekauft. Einen Lupo mit 1,0l und 50 PS Lange rede kurzer Sinn: Ich hatte das selbe im Kopf wie du Florian, vielleicht nicht gleich einen 5er aber ähnlich. Wenn du dann die ersten Male tankst und mal aufs Gaspedal tritts und du den Sprit laufen hörst und die Tanknadel wieder sinkt und du an der Tankstelle mal eben 80 Euro lässt, dann denkt man erst richtig über den Spritverbrauch nach. Ich würde erstmal den Führerschein machen und dann ruihg mal ein paar Autos probe fahren und gucken wo worin man sich wohlfühlt. Und im nachhinein sage ich auch ganz ehrlich, ich weiß nicht ob es immer so gut ausgegangen wäre, wenn ich seit der ersten Fahrt an ein sehr schnelles Auto gehabt hätte. Man probiert aus, testet, lernt die Grenzen des Autos kennen bzw meint das Aber das kann auch verdammt schnell schief gehen. Bei mir ist es bis heute Gott sei Dank alles gut gegangen Wie sieht deine Autoauswahlsituation eigentlich momentan aus? Der Tröt ist was lang um da durchzublicken, da ich spät eingestiegen bin. Ich weiß von dem 7er deiner Mutter, einem 3er Cabrio?, einem Golf ohne Servo? -> der wäre doch optimal. Der soll nicht für die Ewigkeit sein, nur erstmal für die erste Zeit. Und eine Servolenkung ist zwar angenehm, aber gewiss kein muss in einem Kleinwagen. Wenn der Wagen rollt ist es überhaupt kein Problem und beim einparken brauchste halt ne Hand zum drehen und nicht nur einen Finger Und was auch manche schrieben bezüglich unübersichtlichkeit: Das ist wohl wahr und gerade anfangs dauert es erstmal was, bis man alles ziemlich genau abschätzen kann... Aber ich muss auch sagen: gewissermaßen kann ich Dich verstehen. Jetzt hab ich mir aber die Finger wund getippt, ich hoffe es interessiert Dich auch , zumindest ein bisschen
__________________
|
#311
|
||||
|
||||
Hat mir klar geholfen , sehr sogar
Dann fahr ich erst mal diesen Golf - 40.000km scheckheft gepflegt sind ja nicht wirklich schlecht Und für "lau" ist es ja nicht schlecht - muss mal rechnen lassen was der kostet im Unterhalt weil er hat eine Rote Plakette (2) , und ist kein Diesel Edit : 167,94 € / Vierteljährlich Versicherung aber die Steuer haut rein mit 250€ - kommt ja fast den 7er gleich
__________________
Es grüßt → Flo ← Geändert von Bartho (05.07.2012 um 01:07 Uhr)
|
#312
|
|||||
|
|||||
Ist doch kein Problem, Flo. Mach erst einmal den Fuehrerschein. In der Zwischenzeit ist der BMW durch weitere 5 Haende gegangen und Du kannst ihn dann fuer 50 % Aufpreis und -30 % km mit einem Booster-Baster-Ghetto-Blaster und 126 dB kaufen. 3 Stk. Trieloxierte Stahlfelgen liegen dann sicher auch als kleines "Zuckerl" im Kofferraum.
Wer wuerde bei so einem Angebot schon 'nein' sagen und an poppelige Unterhaltskosten denken? Zitat:
__________________
Mit sonnigen Grüßen, Clemens
|
#313
|
||||
|
||||
Benziner und rote Plakette??? ja-ne iss schon klar...
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#314
|
||||
|
||||
Geb ich dir brief und Siegel drauf - hab ja selbst ganz schön gestaunt
Ich mein wieso sollte ich euch/dich verarschen ??? written with an iPhone
__________________
Es grüßt → Flo ← |
#315
|
||||
|
||||
Ich frage mal gaaanz vorsichtig, ob Bremerhaven überhaupt eine Umweltzohne hat. Dann wäre es ja evtl. relevant. Was für ein Baujahr war er doch gleich? Vermutlich verwechselst du EURO II mit der Feinstaubplakette. Wo soll denn beim Benziner der Ruß herkommen????
Aber nun hast du ja schon ein weiteres Argument, warum der Golf nix taugt und unbedingt was richtig cooles her muss. Das ist ungefähr genauso Glaubwürdig wie die Nummer mit dem Rentner, dem älteren Herren, usw.... Junge, du spinnst dir leidlich was zusammen. Ich kenne das auch, wenn man etwas nicht wahrhaben will... Ausserdem sind das jetzt ~120 EUR mehr als für einen 5er. Das ist so ziemlich lächerlich im Gegesatz zu dem, was da noch so kommt: Mal einen Ölwechsel, mal neue Bremsen. Winterreifen, usw, usw....und was so tanken kostet.....
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
Geändert von Stephan-HB (05.07.2012 um 02:45 Uhr) |
#316
|
|||
|
|||
Zitat:
Brhv hat KEINE Umweltzone. 120€ mehr an Steuern würden nichtmal eine Tankfüllung für den 5er bedeuten. also wozu macht man sich Gedanken? |
#317
|
||||
|
||||
Benziner ohne Kat = keine Plakette (außer vielleicht die schwarze mitm Mittelfinger)
Benziner mit Kat = grüne Plakette Alles andere ist unstimmig, bzw. da ist jemand um 5 Euro verarscht worden.. Der Plakettenkram ist in meinen Augen Unsinn, ich habe keine dran, wozu auch in HH?? aber im Handschuhfach liegt eine, denn ich fahre hin und wieder nach Berlin oder auch HB oder in andere Städte, wenn ich mich da länger in so ner Zone aufhalten müsste hätte ich auch ne Plakette zum kleben..
__________________
gruß enno |
#318
|
||||
|
||||
Wie alt ist denn der Golf ?
Selbst mein fast 22 Jahre alter MX-5 hat die grüne Plakette, weil Benziner = nix Feinstaub = grüne Plakette.
__________________
Viele Grüße Michael |
#319
|
||||
|
||||
Golf 3 Benziner ohne Kat gabs nicht in D. Oder ist ev. ein Diesel?
__________________
Gruß, Jörg! |
#320
|
||||
|
||||
Zitat:
Wenn sich der Diesel lohnt fährst Du so viel, dass Du das Fahren nicht bezahlen kannst. Und wenn dann der Turbo oder 1-2 Düsen dran sind, stehst Du da: Kurze Hose und Holzgewehr. Und was meinst Du wie die Diesel-Steuer erst "reinhaut"... Dieser Thread ist echt der Knaller.
__________________
Gruß, Philip |
#321
|
||||
|
||||
Ich veralber euch ja nicht
Kiste steht ja nicht mal neben an so das ich schauen könnte, aber selbst Muddi hat mir bestätigt das dass ´ne Rote ist - und das teil is kein Diesel !
__________________
Es grüßt → Flo ← |
#322
|
|||
|
|||
Welches Baujahr?
|
#323
|
||||
|
||||
Bj & Erstzulassung 28.02.96
aber normal müsste der doch ´nen Kat haben
__________________
Es grüßt → Flo ← |
#324
|
|||
|
|||
Ich hab von Schwiegervater (garantiert Rentner) den Wagen übernommen.
Wenn ich das noch recht erinnere hatte der einen Kat und Servolenkung. Also ROTE Plakette auf keinen Fall, wir brauchten keine, aber gehandelt wird der Golf 3 mit Grün 4, zumindest was ich gesehen habe. Der Wagen läuft ordentlich, ist in den Reparaturen billig, kann man überall schrauben lassen, Ersatzteile sind günstig zu kriegen, und man kann mit ATU-Tuningteilen und ein wenig Bassrohr goil Schleuder mache, oda wass..... |
#325
|
||||
|
||||
Zitat:
ATU Tuning ist ja todessünde diese spezies trifft man dann bei Burger King auf´n Parkplatz wie sie ihren Golf auf 7-8000 touren hoch jubeln Kapelle kommt ´ne andere rein , ebenso ein PC aber sonst bleibt der so - will da nich so viel geld rein stecken Könnte auch Lamborghini kaufen , wenn was ist fahr ich zu VW oder gar Porsche hat ja alles vorteile (irgendwie)
__________________
Es grüßt → Flo ← |
Themen-Optionen | |
|
|