|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
|
Themen-Optionen |
#351
|
||||
|
||||
Man merkt die finanziellen Schwierigkeiten ... leider.
Ich würde dennoch erst alles auszahlen, wenn alles o.k. ist. Hinterher läufst Du Monate lang Deinen Forderungen nach. Sie verkaufen ja kein Dreirad, sondern einen etwas größeren Wert, möchte man meinen. Ich verstehe nicht, warum man nicht zuvor alles mit dem Kunden zeitlich abstimmen kann. Wer betreut dich denn? Markert, Spielmann, Pfister ? Gernot
__________________
Bavaria 37sport 2008 Volvo Penta 5.7 GXi-J DPS-A
|
#352
|
||||
|
||||
Nun bin ich aber gespannt wie es weiter geht.
Schaue am Doonerstag wieder rein, um zu erfahren wie das Boot denn nun im Wasser gelandet ist und die erste Fahrt verlaufen ist. Habe ich doch richtig gelesen- Ancora Marina-? Kieler Bucht . Riesenhafen!! Alles Gute und Handbreit... Gruß Peter
|
#353
|
||||
|
||||
Komisches Geschäftsgebahren, wenn ich die Rechnung nicht vorher versenden kann.
Es sind doch alle Einzelheiten wie Ausstattung, Transport etc. abgesprochen, warum kann ich dann nicht eine Rechnung vorab erstellen?
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote
|
#354
|
||||
|
||||
Zitat:
wo hast du deine Bavaria 38 gekauft?? und hast du zusätlich die batterien mit 600A/h eingebaut bin gerade dabei einen Stromerzeuger Honda EU 20i zu kaufen und einzubauen!! gruß markus |
#355
|
|||||
|
|||||
Zitat:
völlig ausergewöhnliches geschäftsgebaren. normalerweise zahlst du bei einer bestellung nen gewissen teil an, und bei der übergabe nach der überprüfung aller mängel oder nacharbeiten den rest. gute firmen machen sowas unbar mit bankbürgschaften in diesem bereich. 5stellige summe einfach einem übergeben,rechnung vorher nich bekommen oder einsehen können, ist unseriös, hat das pfister nötig? na ich bin gespannt was rauskommt. carpe diem karl heinz
|
#356
|
||||
|
||||
schön, dass ich nicht einzige bin, der das komisch findet.
morgen mehr- zurück ins studio!
__________________
der frühe Vogel kann mich mal... |
#357
|
|||
|
|||
Zitat:
gekauft/ bestellt habe ich die Bavaria bei Allert Marin. Zum Boot gehören (Standard) je Motor 1 90Ah Batterie, 1 Verbraucherbatterie (denke?) 135 Ah. Bugstrahlruder -zusätzlich auch eine 135 Ah. Ich habe alle Batterien getauscht gegen AGM, also 2x90Ah +2x200Ah, notwendig wegen des Batterieladegerätes, weil dann alle Batterien mit der gleichen Kapazität geladen werden. Zusätzlich habe ich mir noch eine Verbraucherbatterie mit 200 Ah bestellt, so dass ich jetzt 600 Ah als Verbraucherbatt. in Verbindung mit einem 2000W Wechselrichter zur Verfügung habe. Muss ich jetzt testen, ob das ausreichend ist. Sollte es eigentlich sein. Wenn ich Probleme mit der Spannung bekomme, werde ich mir auch noch einen Honda zulegen, denn ein Einbaugenerator geht dann ziemlich heftig ins Geld. Habe ich Dir helfen können? Gruß Peter |
#358
|
|||||
|
|||||
Zitat:
danke für die Info! Werde heute mein Generator abholen und zum Bootshändler bringen zwecks einbau.Denke ist für mich die bessere Lösung!! Habe berechnet z.B.Ladestrom der Lichtmaschine denke ich sind ca.70A Wenn ich aber z.B.einen Kaffeevollautomaten einbaue zieht der bei ca.1400W fast 170A aus der Batterie ohne sonstige Verbraucher. Das sind die Verbraucherbatterie oder zusätliche Batterie immer sehr schnell leer.(Natürlich das Gewicht der Batterien nicht berücksichtigt) Da kann im mit dem Generator mit ca.21kg fast 2000W abdecken. Kleiner Nebeneffekt muß in halt von Hand anstellen und der Geräuschpegel!!! Aber denke muß damit leben. gruß aus Pforzheim Markus
|
#359
|
||||
|
||||
so, hier die neuesten neuigkeiten in kurzform:
krantermin: 15.april 2010, 09.00 Uhr in barth. die rechnungsgeschichte habe ich ja oben schon kurz angerissen. da man sich außerstande sieht, zu liefern, wenn nicht bezahlt ist, habe ich einen großteil der möglicherweise nachzureichenden rechnung per blitzüberweisung nach herumtelefoniererei mit der bank überwiesen- nicht ganz billig, so ne blitzüberweisung. den rest habe ich, da ich ja in barth bin, von einer bank in ribnitz-damgarten abgeholt, nachdem meine bank-sachbearbeiterin dies telefonisch legitimiert hat, weil es doch ein höherer betrag ist. nun denn, da der termin feststeht und ich gern pünktlich erscheine, bin ich, wie schon erzählt, einen tag vorher schon nach barth. die zur marina führende straße ist aufgebaggert, man verlegt wasserleitungen. netterweise lässt sich die baufirma überreden, am 15. (tag der anlieferung), die schachtarbeiten ruhen zu lassen und einen notweg zur marina herzustellen. die marina hält den kran zur fraglichen zeit frei, damit alles fix über die bühne gehen kann. am 15.04. gehe ich über die chicke notstraße zur marina. mein bis unters dach mit ausrüstung bepacktes kfz habe ich tags zuvor schon dort abgestellt, damit nix verloren geht. frühs um acht stehe ich in der marina. dort stehen auch: der marina-mann und herr m. von der firma p. was nicht da ist, ist mein boot. man erklärt, die polizei hätte fieserweise die spedition nicht weiterfahren lassen, weil die reststrecke nach barth in der vorgegebenen zeit nicht zu schaffen sei. ob es nun an der polizei liegt oder daran, dass die strecke schwebheim-bart in neun stunden mit tieflader und überbreite technisch nicht machbar ist, sei mal dahingestellt. ebenso die frage, warum man nicht einfach rechtzeitig abfährt. jedenfalls habe ich den tag bei schönstem kaiserwetter damit verbracht, den tieflader zu suchen, um mir ein bild von der lage zu machen. tatsächlich steht er auf einem rastplatz 50km entfernt. besonders spaßig wird die sache, wenn das wetter schöner und schöner wird, während das boot an der autobahn rumsteht und der wetterbericht für die nächsten tage wesentlich schlechteres wetter vorhersagt. nun soll morgen ein erneuter versuch gestartet werden, da der kran jedoch logischerweise auch andere kunden zu versorgen hat, wird wohl erst mittags gekrant werden können. ob allerdings die staße dann überhaupt für tieflader passerbar ist, steht in den sternen. so viel zu den bereits bezahlten leistungen (z.b. überführung nach barth) , zu unbezahlter freizeit und von mir zu bezahlenden hotelzimmern. das erinnert mich an die übergabe in schwebheim: auf den tipp der fa. p., doch am besten gleich mal zwei tage an bord zu verbringen, um mal alles ausführloch zu testen, folgte die erkenntnis, dass leider bei weitem nicht alles für eine übernachtung an bord wichtige (wc etc.) verbaut bzw. angeschlossen war. hier folgten auch einige hotelzimmer nebst rechnungen... morgen mehr.
__________________
der frühe Vogel kann mich mal... Geändert von kmdx (15.04.2010 um 21:25 Uhr)
|
#360
|
||||
|
||||
Kannst dem Herrn M. einen schönen Gruß ausrichten... Sie sollen mal die Beine unter die Hand nehmen!
Ich warte auch schon 1 Monat auf ne Antwort seitens Bavaria. Das geht alles so schleppend da... Gernot
__________________
Bavaria 37sport 2008 Volvo Penta 5.7 GXi-J DPS-A |
#361
|
||||
|
||||
kmdx
sorry, aber für mich hört sich dass an, als wenn fa. pf, mit solchen auslieferungen und der damit verbundenen organisation ein wenig überfordert sei,oder? die lenkzeiten berechnung,krantermin bestimmung,die kontrolle ob die strecke frei von baustellen und der hafen zugänglich ist,ist meiner meinung nach sache und aufgabe der fa. pf. die gehen ja mit kunden um,als hätten sie genügend,dass sie sich solche fauxpas leisten können. nix für ungut, aber ich würde meine kosten die ich durch solche dinge hätte, der fa. gegenrechnen. Carpe Diem Karl heinz |
#362
|
|||||
|
|||||
Zitat:
__________________
Grüße Michael
|
#363
|
|||||
|
|||||
Zitat:
das Problem wird wohl bei der Speditionsfirma liegen. Die hätte sich kümmern müssen. Lenk.-und Ruhezeiten sind nun mal einzuhalten. Bei der Entfernung gehören dann 2 Mann auf den Bock. Oder der Transport dauert eben 2 Tage. Wobei ich es so sehe, dass spätestens bei der Absprache des Krantermins, eine Info über eine nicht befahrbare Straße seitens der Marina hätte erfolgen sollen/ müssen. Aufwandsentschädigung sehe ich nur schwer zu erreichen. Gruß Peter
|
#364
|
||||
|
||||
Als Kunde interessieren mich die administrativen Tätigkeiten des Händlers bis zur Auslieferung eigentlich wenig.
Lediglich der bezahlte Liegeplatz und die Herstellung des Kontaktes Marina/Händler liegen im kundenseitiger Aufgabenbereich. Die weiteren logistischen Tätigkeiten sind vom Händler organisatorisch mit Hilfe einer Zeittafel gemeinsam mit dem Kunden abzuwickeln. Kmdx hat bezahlt für DDP und nicht EXW.
__________________
Bavaria 37sport 2008 Volvo Penta 5.7 GXi-J DPS-A |
#365
|
||||
|
||||
@ santos, Michael
mein reden, der käufer in könig und bekommt sein schiff im hafen nach übergabe protokoll übergeben, vorher hat er sich eventuell nur um seine herzdame zu kümmern, eine fa. die einen guten service an den tag legen möchte und sich einen guten namen erarbeiten will, überblickt auch die sped angelegenheiten,da es ihren ruf schädigt wenn was schief geht und nicht den der sped. alles eine sache des qualitätsanspruches . @ antonie, peter ja, so wirds sein, aber bitte, wenn ich eine fa. habe und möchte mich eines guten rufes versichern,muss ich doch solche dinge mit in meiner organisation haben, man weiss doch heute, kümmerst du dich nicht um alles selbst,gehts schief. wenn ich ein boot oder schiff von einem händler kaufe, in diesem preissegment und bestellt mich auf "freitag 12 uhr" zur übergabe, sollte er und es doch da stehen,oder nicht? ist halt mein anspruch an terminen. Carpe Diem Karl Heinz
|
#366
|
||||
|
||||
Ich wünsch dir auf jeden fall mal viel spass mit deinem neuen boot. lass mal was hören wie es weitergeht bei dir, würd mich interessieren.
gruss, michi
|
#367
|
||||
|
||||
der zweite krantermin hat geklappt, sie ist dicht und läuft.
allerdings war es doch ganz gut, einen gewissen betrag einzubehalten. den zahle ich dann, wenn autopilot und plotter funktionieren. die gehen derzeit nämlich noch nicht, weil das autopilot-steuergerät (ST70) fehlerhaft ist und sich nicht programmieren lässt, während der plotter den kurs um 110° versetzt anzeigt. will heißen, wenn ich gradewegs nach norden fahre, zeigt der plotter kurs ost-südost. das soll jetzt eine ortsansässige firma im auftrag von fister machen, ebenso wie ein weiteres gerät, das nicht funzt.
__________________
der frühe Vogel kann mich mal... |
#368
|
||||
|
||||
Bilder?
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ (Stan 4 / Abt. FW) |
#369
|
||||
|
||||
Was ist denn in deinem Kaufvertrag vereinbart bezüglich Kaufpreisabwicklung?
Dort steht doch sicherlich Anzahlung bei Bestellung + Zahlung der Restsumme bei Auslieferung. Wenn dies vertraglich vereinbart ist , ist es doch nur nett vom Händler wenn er einige Tage vorher nachfragt wie die Restzahlung erfolgt und nicht erst bei der Auslieferung die Hand aufhält bevor er die Schlüssel aushändigt. Versucht doch mal ein Auto/Neuwagen von Händler zu übernehmen ohne vorher zu zahlen. Wenn ein Händler ohne Zahlung ausliefert und kein Geld sieht, rennt er diesem doch in Deutschland jahrelang hinterher und bekommt auch das Boot nicht so einfach zurück.
__________________
Gruß Olli |
#370
|
||||
|
||||
Zitat:
Gernot
__________________
Bavaria 37sport 2008 Volvo Penta 5.7 GXi-J DPS-A |
#371
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
der frühe Vogel kann mich mal... |
#372
|
||||
|
||||
bilder
__________________
der frühe Vogel kann mich mal... Geändert von kmdx (26.09.2010 um 17:44 Uhr)
|
#373
|
||||
|
||||
mehr bilder....
__________________
der frühe Vogel kann mich mal... Geändert von kmdx (26.09.2010 um 17:44 Uhr) |
#374
|
||||
|
||||
... gefällt ihm...
__________________
der frühe Vogel kann mich mal... Geändert von kmdx (26.09.2010 um 17:44 Uhr)
|
#375
|
||||
|
||||
Kannst die Z-Antriebe ja super hoch trimmen, da kommt man ja sogar mal vernünftig ran!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ (Stan 4 / Abt. FW) |
Themen-Optionen | |
|
|